Reinigung und Spülung abwassertechnischer Anlagen (Sonderbauwerke, Kläranlagen, Staukanäle) im Verbandsgebiet:
• Entleerung und Reinigung von Becken, Rinnen, Schächten und Kanälen • Beseitigung von Verstopfungen • Visuelle Kontrolle des Bauwerkszustandes • Transport des anfallenden Reinigungsgutes zu den vom AG vorgegebenen Spülgutannahmestellen im Verbandsgebiet.
Die Leistungen werden in 5 jeweils zusammenhängenden Gebietslosen ausgeschrieben.
Vertragslaufzeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2022.
Zusätzliche Angaben für alle Lose (siehe auch III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags) Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zwingend zu gewährleisten. Der AN muss bei telefonischer Anforderung eines Notfalleinsatzes innerhalb von 1 Stunde einsatzbereit am Einsatzort erscheinen. Dies gilt auch für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für Saug- und Spülwageneinsätze auf abwassertechnischen Anlagen des WVER vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 aufgeteilt in die Lose 2 bis 6”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Kurze Beschreibung:
“Reinigung und Spülung abwassertechnischer Anlagen (Sonderbauwerke, Kläranlagen, Staukanäle) im Verbandsgebiet:
• Entleerung und Reinigung von Becken,...”
Kurze Beschreibung
Reinigung und Spülung abwassertechnischer Anlagen (Sonderbauwerke, Kläranlagen, Staukanäle) im Verbandsgebiet:
• Entleerung und Reinigung von Becken, Rinnen, Schächten und Kanälen • Beseitigung von Verstopfungen • Visuelle Kontrolle des Bauwerkszustandes • Transport des anfallenden Reinigungsgutes zu den vom AG vorgegebenen Spülgutannahmestellen im Verbandsgebiet.
Die Leistungen werden in 5 jeweils zusammenhängenden Gebietslosen ausgeschrieben.
Vertragslaufzeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2022.
Zusätzliche Angaben für alle Lose (siehe auch III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags) Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zwingend zu gewährleisten. Der AN muss bei telefonischer Anforderung eines Notfalleinsatzes innerhalb von 1 Stunde einsatzbereit am Einsatzort erscheinen. Dies gilt auch für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 "WEST"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Abwässerkanälen📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: westliches Verbandsgebiet des WVER siehe "II.2.4 Beschreibung der Beschaffung"
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los WEST beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den Städten Aachen, Herzogenrath, Würselen und Alsdorf.
Insgesamt sind im Los WEST derzeit ca. 125...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los WEST beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den Städten Aachen, Herzogenrath, Würselen und Alsdorf.
Insgesamt sind im Los WEST derzeit ca. 125 Bauwerke, davon 9 Kläranlagen zu bedienen:
2.500 h/a Kernzeiteneinsatz Saug- und Spülfahrzeug 20 h/a Sonderzeiteneinsatz Saug- und Spülwagen 25 h/a Zulage Wasserrückgewinner Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 "OST 1"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: östliches Verbandsgebiet des WVER siehe "II.2.4 Beschreibung der Beschaffung"
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los OST 1 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den Städten Düren und Eschweiler, in den Gemeinden Langerwehe, Inden, Niederzier und Kreuzau sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los OST 1 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den Städten Düren und Eschweiler, in den Gemeinden Langerwehe, Inden, Niederzier und Kreuzau sowie auf einigen Bauwerken der Gemeinden Merzenich und Nörvenich.
Insgesamt umfaßt das Los OST 1 derzeit ca. 135 Bauwerke, davon 6 Kläranlagen.
1.250 h/a Kernzeiteneinsatz Saug- und Spülfahrzeug 30 h/a Sonderzeiteneinsatz Saug- und Spülwagen 50 h/a Zulage Wasserrückgewinner Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4 "OST 2"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los OST 2 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den StädtenNideggen und Heimbach sowie in der Gemeinde Hürtgenwald und in einem Teil der Gemeinde...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los OST 2 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den StädtenNideggen und Heimbach sowie in der Gemeinde Hürtgenwald und in einem Teil der Gemeinde Simmerath.
Insgesamt sind im Los OST 2 derzeit ca. 88 Bauwerke, davon 5 Kläranlagen zu bedienen:
800 h/a Kernzeiteneinsatz Saug- und Spülfahrzeug 30 h/a Sonderzeiteneinsatz Saug- und Spülwagen Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5 "SÜD 1"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: südliches Verbandsgebiet des WVER siehe "II.2.4 Beschreibung der Beschaffung"
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los SÜD 1 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in der Stadt Monschau und der Gemeinde Roetgen, sowie im überwiegenden Teil der Gemeinde...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los SÜD 1 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in der Stadt Monschau und der Gemeinde Roetgen, sowie im überwiegenden Teil der Gemeinde Simmerath.
Insgesamt sind im Los SÜD 1 derzeit ca. 96 Bauwerke, davon 7 Kläranlagen zu bedienen:
450 h/a Kernzeiteneinsatz Saug- und Spülfahrzeug 20 h/a Sonderzeiteneinsatz Saug- und Spülwagen Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 6 "SÜD 2"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los SÜD 2 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in der Stadt Schleiden, der Gemeinde Kall, sowie auf einigen Bauwerken der Gemeinden Hellenthal und...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los SÜD 2 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in der Stadt Schleiden, der Gemeinde Kall, sowie auf einigen Bauwerken der Gemeinden Hellenthal und Nettersheim.
Insgesamt sind im Los SÜD 2 derzeit ca. 72 Bauwerke, davon 5 Kläranlagen zu bedienen:
400 h/a Kernzeiteneinsatz Saug- und Spülfahrzeug 20 h/a Sonderzeiteneinsatz Saug- und Spülwagen Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eintrag in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) erbracht werden.
- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung_LD“ vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, die nicht älter als 1 Jahr sind und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeit nicht überschreiten.
- Ausländische Bieter haben einen gleichwertigen Nachweis / eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen,
- Die geforderten Nachweise müssen in deutscher Sprache verfasst sein.
- Die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers muss die ordnungsgemäße Erbringung der Leistung garantieren können.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
- Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
- Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eintrag in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) erbracht werden.
- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, die nicht älter als 1 Jahr sind und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeit nicht überschreiten.
- Ausländische Bieter haben einen gleichwertigen Nachweis / eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen,
- Die geforderten Nachweise müssen in deutscher Sprache verfasst sein.
“- Vorlage einer Haftpflichtversicherung
Der AN ist verpflichtet, zur Abdeckung seiner Haftung eine ausreichende Versicherung für Personen-, Sach- und...”
- Vorlage einer Haftpflichtversicherung
Der AN ist verpflichtet, zur Abdeckung seiner Haftung eine ausreichende Versicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (einschließlich Umweltschäden) abzuschließen und diese während der gesamten Laufzeit des zu schließenden Vertrages aufrecht zu erhalten.
Während der Vertragslaufzeit hat der AN dem AG den Fortbestand der Versicherung jederzeit auf Verlangen nachzuweisen.
Die im Formblatt 216 „Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen“ genannten Deckungssummen beziehen sich auf die Höhe je Schadensfall und Abdeckung von mindestens 2 Schadenfällen je Jahr.
Der AN hat sicherzustellen und auf Verlangen des AG nachzuweisen, dass auch für die von Unterauftragnehmern durchgeführten Tätigkeiten der vorgenannte Versicherungsschutz besteht.
- Die Angaben zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit müssen die Gewähr dafür bieten, dass die Leistung erbracht werden kann.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
- Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
- Der Nachweis der Eignung kann durch einen Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. oder Eintrag in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich) erbracht werden.
- Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärungen zur Eignung“ vorzulegen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, die nicht älter als 1 Jahr sind und die durch die ausstellende Stelle festgelegte Gültigkeit nicht überschreiten.
- Ausländische Bieter haben einen gleichwertigen Nachweis / eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen,
- Die geforderten Nachweise müssen in deutscher Sprache verfasst sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Eigenerklärung, wie die Einhaltung der geforderten Einsatzbereitschaft vor Ort innerhalb 1 Stunde organisatorisch gewährleistet wird
- Fachkundenachweis...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Eigenerklärung, wie die Einhaltung der geforderten Einsatzbereitschaft vor Ort innerhalb 1 Stunde organisatorisch gewährleistet wird
- Fachkundenachweis nach MVAS 99 (Richtlinie zur Absicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum)
Der Nachweis darf zum Beginn der Ausführung der Leistung (01.01.2022) nicht älter als 5 Jahre ab Ausstellungsdatum sein.
Sollte der Nachweis während der Vertragslaufzeit die Frist von 5 Jahren ab Ausstellungsdatum überschreiten, so ist dem AG unaufgefordert der Nachweis der erfolgten Teilnahme an einem Auffrischungskurs / einer Wiederholungsschulung eines zugelassenen Schulungsanbieters vor Ablauf der 5-Jahres-Frist nachzuweisen.
Diese Anforderung ist Mindeststandard. Sollte dieser zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht vom Bieter zu erfüllen sein, ist dem Angebot zusätzlich zum vorhandenen Fachkundenachweis die schriftliche Terminbestätigung über die Teilnahme an einem Auffrischungsseminar / einer Wiederholungsschulungeines zugelassenen Schulungsanbieters vorzulegen, aus der hervorgeht, dass im Auftragsfalle an einer entsprechenden Schulung teilgenommen wird.
Das Auffrischungsseminar / der Wiederholungsschulung muss vor dem 01.01.2022 (Beginn der Ausführung der Leistung) absolviert werden. Der Nachweis über die erfolgte Teilnahme ist unverzüglich unaufgefordert dem AG vorzulegen.
Ohne diese Nachweise kann nicht mit den Arbeiten begonnen werden! - Beschreibung des Fuhrparks aller Saug- und Spülwagen mit Angaben zur Fahrzeugtechnik.
- Die Angaben zu den Referenzen müssen die Gewähr dafür bieten, dass die Leistung erbracht werden kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zwingend zu gewährleisten. Der AN muss bei telefonischer...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zwingend zu gewährleisten. Der AN muss bei telefonischer Anforderung eines Notfalleinsatzes innerhalb von 1 Stunde einsatzbereit am Einsatzort erscheinen. Dies gilt auch für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze.
Dem Angebot ist eine Eigenerklärung beizufügen, aus der hervorgeht, wie die Einhaltung der geforderten Einsatzbereitschaft vor Ort innerhalb 1 Stunde organisatorisch gewährleistet wird (geforderter Mindeststandard siehe III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Wasserverband Eifel-Rur Eisenbahnstraße 5 52353 Düren
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV)
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Mai 2022
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ergänzung zu III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Wasserverband Eifel-Rur die im...”
Ergänzung zu III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass beim Wasserverband Eifel-Rur die im Tariftreue- und Vergabegesetz NRW festgelegten Grundsätze Anwendung finden.
Bei Zustandekommen einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und dem Auftragnehmer wird folgendes Vertragsbestandteil nach § 2 Abs. 6 TVgG NRW:
1. der Auftragnehmer verpflichtet sich, die in § 2 Absatz 1 bis 4 TVgG NRW genannten Vorgabeneinzuhalten. Der Auftragnehmer übernimmt die Gewähr für die Einhaltung dieser Bedingungen für alle seine Nachunternehmer.
2. der öffentliche Auftraggeber hat das Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der in § 2 Absatz 1 bis 4TVgG NRW genannten Vorgaben.
3. dem öffentlichen Auftraggeber wird ein vertragliches außerordentliches Kündigungsrecht sowie die Festsetzung einer Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Absatz 1 bis 4 TVgG NRW genannten Pflichten durch das beauftragte Unternehmen oder seiner Nachunternehmer eingeräumt.
.
Ergänzung zu VI.2) elektronische Rechnungsstellung:
Die elektronische Rechnungsstellung (digitale Zustellung der Rechnung per Mail) wird seitens des WVER(AG) nur dann akzeptiert, wenn nach Beauftragung und vor Stellung der ersten Rechnung eine Vereinbarungzwischen dem AG und AN unterzeichnet wird. Die Vereinbarung ist Bestandteil der Verdingungsunterlagen.
.
Kombinationsrabatte bei Beauftragung mehrerer Lose sind ausdrücklich erlaubt.
Der Kombinationsrabatt muss im Angebotsschreiben eindeutig formuliert sein. Auf eine unmissverständlichformulierte Bedingung ist die exakte prozentuale Rabatthöhe anzugeben. Die Bedingung kann dabei freigewählt werden, z.B. für den Erhalt von mindestens zwei Losen oder z.B. auf drei bestimmte, dann aber zubenennende Lose.
.
Die Vergabe erfolgt grundsätzlich Losweise oder über mehrere Lose gem. dem Kriterium der Wirtschaftlichkeit.Die Preisnachlässe, die für den Fall der Vergabe mehrerer Lose eingeräumt werden, fließen hierbei in dieWertung der Gestalt ein, dass die Wirtschaftlichkeit über alle Lose für die Vergabe maßgeblich ist (=niedrigster Bewertungspreis in der Summe über alle Lose bzw. Loskombinationen).
.
Die gesamte Kommunikation zwischen der Vergabestelle und Bewerbern / Bietern – von der Bekanntmachung bis zur Zuschlagserteilung – erfolgt ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform subreport ELViS! Alle Informationen zum Vergabeverfahren wie Änderungsmitteilungen, Antworten auf Bieterfragen oder Informationen zur Zuschlagserteilung werden nur noch elektronisch übermittelt.
Bieter müssen ihre Fragen und Hinweise zum Vergabeverfahren, fehlende Angaben und Nachweise zur Eignung oder Informationen zur Aufklärung des Angebotsinhalts ebenfalls elektronisch einreichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gem. § 107 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gem. § 107 Abs. 3 GWB ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1.) Der Antragstellerden gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat;
2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden;
3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden;
4.) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserverband Eifel-Rur, -Revision-
Postanschrift: Düren
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 24214941155📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@wver.de📧
Fax: +49 24214941009 📠
URL: https://www.wver.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 162-426992 (2021-08-18)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag für Saug- und Spülwageneinsätze auf abwassertechnischen Anlagen des WVER vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 aufgeteilt in die Lose 2 bis 6
21‐439123‐001”
Titel
Rahmenvertrag für Saug- und Spülwageneinsätze auf abwassertechnischen Anlagen des WVER vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 aufgeteilt in die Lose 2 bis 6
21‐439123‐001
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Reinigung und Spülung abwassertechnischer Anlagen (Sonderbauwerke, Kläranlagen, Staukanäle) im Verbandsgebiet:
• Entleerung und Reinigung von Becken,...”
Kurze Beschreibung
Reinigung und Spülung abwassertechnischer Anlagen (Sonderbauwerke, Kläranlagen, Staukanäle) im Verbandsgebiet:
• Entleerung und Reinigung von Becken, Rinnen, Schächten und Kanälen--
• Beseitigung von Verstopfungen • Visuelle Kontrolle des Bauwerkszustandes • Transport des anfallenden Reinigungsgutes zu den vom AG vorgegebenen Spülgutannahmestellen im Verbandsgebiet.--
--
Die Leistungen werden in 5 jeweils zusammenhängenden Gebietslosen ausgeschrieben.
--
Vertragslaufzeit vom 01.01.2022 bis 31.12.2022.
---
Zusätzliche Angaben für alle Lose (siehe auch III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zwingend zu gewährleisten.--
Der AN muss bei telefonischer Anforderung eines Notfalleinsatzes innerhalb von 1 Stunde einsatzbereit am Einsatzort erscheinen.--
Dies gilt auch für Nacht-, Wochenend- und Feiertagseinsätze.--
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 612 396 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: westliches Verbandsgebiet des WVER
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!”
Hauptstandort oder Erfüllungsort: östliches Verbandsgebiet des WVER
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los OST 2 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den Städten Nideggen und Heimbach sowie in der Gemeinde Hürtgenwald und in einem Teil der Gemeinde...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los OST 2 beinhaltet Saug- und Spülwagenleistungen in den Städten Nideggen und Heimbach sowie in der Gemeinde Hürtgenwald und in einem Teil der Gemeinde Simmerath.
Insgesamt sind im Los OST 2 derzeit ca. 88 Bauwerke, davon 5 Kläranlagen zu bedienen:
800 h/a Kernzeiteneinsatz Saug- und Spülfahrzeug 30 h/a Sonderzeiteneinsatz Saug- und Spülwagen Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: südliches Verbandsgebiet des WVER
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 162-426992
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500294427
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 "WEST"
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Entsorgungsfachbetrieb Dreßen
Postanschrift: Erkelenzer Str. 103
Postort: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2432902131📞
E-Mail: info@dressen-entsorgung.de📧
Fax: +49 2432902130 📠
Region: Heinsberg🏙️
URL: https://www.dressen-entsorgung.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249 251 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 4500294445
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 "OST 1"
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kanaltechnik Hanke GmbH
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ring 9-13
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47167
Telefon: +49 2034566737📞
E-Mail: mail@kanaltechnik-hanke.de📧
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://kanaltechnik-hanke.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 154 390 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 4500294429
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 "OST 2"
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Düppen Rohr-und Kanalreinigung
Postanschrift: Odenbachstraße 8
Postort: Heimbach
Postleitzahl: 52396
Telefon: +49 2446911286📞
E-Mail: info@dueppen-kanalreinigung.de📧
Region: Düren🏙️
URL: https://www.dueppen-kanalreinigung.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 555 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4500294446
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 "SÜD 1"
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Augustin Entsorgungsbetrieb GmbH
Postanschrift: Dieselstraße 49
Postort: Meppen
Postleitzahl: 49716
Telefon: +49 59311067📞
E-Mail: eba@augustin-entsorgung.de📧
Region: Emsland🏙️
URL: https://www.augustin-entsorgung.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66 600 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6 "SÜD 2"
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Dieselstr. 49
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 59 600 💰
“Für alle Lose ist zu beachten:
Bei Notfällen ist seitens des AN ganzjährig ein sofortiger Einsatz rund um die Uhr (24 Stunden) zu gewährleisten!” Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postleitzahl: 50606
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Wasserverband Eifel-Rur, -Revision-
Postanschrift: Eisenbahnstraße 5
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 24214941155📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@wver.de📧
Fax: +49 2421494991155 📠
URL: https://wver.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Anspruch auf Nachprüfung kann bis spätestens 30 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachunggeltend gemacht werden, § 135 Abs. 2 GWB.” Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Eisenbahnstraße 5
Telefon: +49 2421494-1155📞
Fax: +49 2421494991509 📠
URL: https://wver.de/🌏
Quelle: OJS 2021/S 241-635871 (2021-12-08)