Rahmenvertrag: In verschiedenen städtischen Liegenschaften der Landeshauptstadt Hannover; Lieferung, De- und Montage von elektrischen Gewerbe-Haushaltsgeräten
Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen den Austausch von vorhandenen Haushaltsgeräten gegen Neugeräte in gewerblicher Ausführung.
Zu den Geräten zählen Geschirrspülmaschinen sowie Kühl- und Tiefkühlschränke einschl. dessen Zubehör. Die Geräte sind in den
unterschiedlichen Liegenschaften der Landeshauptstadt zu liefern und betriebsbereit zu montieren. Die Altgeräte sind zu demontieren,
abzufahren und umweltgerecht zu entsorgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag: In verschiedenen städtischen Liegenschaften der Landeshauptstadt Hannover; Lieferung, De- und Montage von elektrischen...”
Titel
Rahmenvertrag: In verschiedenen städtischen Liegenschaften der Landeshauptstadt Hannover; Lieferung, De- und Montage von elektrischen Gewerbe-Haushaltsgeräten
19-0018-22
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Haushaltsgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen den Austausch von vorhandenen Haushaltsgeräten gegen Neugeräte in gewerblicher Ausführung.
Zu den Geräten zählen...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen den Austausch von vorhandenen Haushaltsgeräten gegen Neugeräte in gewerblicher Ausführung.
Zu den Geräten zählen Geschirrspülmaschinen sowie Kühl- und Tiefkühlschränke einschl. dessen Zubehör. Die Geräte sind in den
unterschiedlichen Liegenschaften der Landeshauptstadt zu liefern und betriebsbereit zu montieren. Die Altgeräte sind zu demontieren,
abzufahren und umweltgerecht zu entsorgen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 486 500 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtgebiete 1;2;3;7;12;13
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Haushaltsgeräte📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen den Austausch von vorhandenen Haushaltsgeräten gegen Neugeräte in gewerblicher Ausführung.
Zu den Geräten zählen...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen den Austausch von vorhandenen Haushaltsgeräten gegen Neugeräte in gewerblicher Ausführung.
Zu den Geräten zählen Geschirrspülmaschinen sowie Kühl- und Tiefkühlschränke einschl. dessen Zubehör. Die Geräte sind in den
unterschiedlichen Liegenschaften der Landeshauptstadt zu liefern und betriebsbereit zu montieren. Die Altgeräte sind zu demontieren,
abzufahren und umweltgerecht zu entsorgen.
Die Lieferorte beschränken sich auf das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover und sind im wesentlichen Schulen,
Kindergärten und Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheime, Sportstätten, Verwaltungs- und Betriebsgebäude.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 243 250 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach einem halben Jahr Laufzeit kann der
Vertrag um ein weiteres halbes Jahr, dann jeweils um ein Jahr, bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von vier...”
Beschreibung der Verlängerungen
Nach einem halben Jahr Laufzeit kann der
Vertrag um ein weiteres halbes Jahr, dann jeweils um ein Jahr, bis zu einer maximalen Gesamtlaufzeit von vier Jahren verlängert werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtgebiete 4;5;6;8;9;10;11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 243 250 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Unterlagen einreichen:
- Die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregisters, oder
- Eine Bescheinigung nach § 44...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot folgende Unterlagen einreichen:
- Die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregisters, oder
- Eine Bescheinigung nach § 44 (1) VgV des Staates, in dem der Betrieb niedergelassen ist.
Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedes Mitglied haftet gesamtschuldnerisch.
Ein Mitglied der Bietergemeinschaft muss als bevollmächtigter Vertreter benannt werden.
Mehrfachbewerbungen sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss aller betroffenen Bieter.
Nur wenn Sie eine Bietergemeinschaft vertreten:
Nachweis der Vertretungsbefugnis des bevollmächtigten Vertreters durch Auszug aus dem Bietergemeinschaftsvertrag oder eine von allen
Mitgliedern unterschriebene Erklärung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichen sind gem. §123 GWB und § 45 VgV:
Eigenerklärung über den Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre; Nachweis über die Mitgliedschaft einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichen sind gem. §123 GWB und § 45 VgV:
Eigenerklärung über den Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre; Nachweis über die Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft; Nachweis Über die Zahlung von Steuern
“Der durchschnittliche Jahresumsatz soll gem. § 45 VgV das doppelte des Auftragswertes je Los entsprechen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt LHH 19/ 124 LD)
- Eigenerklärung über Ausschlussgründe gem. §§ 123; 124 und 125 GWB
- Angaben über die Anzahl und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt LHH 19/ 124 LD)
- Eigenerklärung über Ausschlussgründe gem. §§ 123; 124 und 125 GWB
- Angaben über die Anzahl und Qualifikation der sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter der letzten drei Jahre
- Angaben über eine gewollte Unterbeauftragung der Leistung einschl. Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers (Formblatt
235)
- Verpflichtung eines Unternehmens zur Leistungserbringung (Formblatt 236 Bietergemeinschaften)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-25
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-25
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission
Raum A4.08
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage...”
Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform über die o. g. Vergabeplattform zu stellen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRADBH4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des § 160 GWB.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des § 160 GWB.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Auftraggeber*innendaten
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.hannover.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 252-669432 (2021-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-17) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 252-669432
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-0018-22
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel:
“Rahmenvertrag: In verschiedenen städtischen Liegenschaften der Landeshauptstadt Hannover; Lieferung, De- und Montage von elektrischen Gewerbe-Haushaltsgeräten” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage...”
Die Unterlagen stehen zum Download auf der Internetseite https://vergabe.niedersachsen.de, für Sie bereit.
Rückfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist in Textform über die o. g. Vergabeplattform zu stellen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRADCAH
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 057-149158 (2022-03-17)