Im Rahmen des offenen Verfahrens wird der Auftraggeber die eingegangenen Angebote formal und rechnerisch prüfen und die Bewertung anhand der bekannt gemachten Zuschlagskriterien vornehmen.
In den Rahmenvertrag einbezogen werden die 3 bestplatzierten Bieter. Die Auftraggeberin behält sich vor, auch den viertplatzierten Bieter in
Die Rahmenvereinbarung aufzunehmen, wenn die Wertungsergebnisse eng beieinander liegen oder dies aus anderen Gründen wirtschaftlich sinnhaft ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag – Ingenieurleistungen für Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus
n.def.”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des offenen Verfahrens wird der Auftraggeber die eingegangenen Angebote formal und rechnerisch prüfen und die Bewertung anhand der bekannt...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des offenen Verfahrens wird der Auftraggeber die eingegangenen Angebote formal und rechnerisch prüfen und die Bewertung anhand der bekannt gemachten Zuschlagskriterien vornehmen.
In den Rahmenvertrag einbezogen werden die 3 bestplatzierten Bieter. Die Auftraggeberin behält sich vor, auch den viertplatzierten Bieter in
Die Rahmenvereinbarung aufzunehmen, wenn die Wertungsergebnisse eng beieinander liegen oder dies aus anderen Gründen wirtschaftlich sinnhaft ist.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Leistungsbild „Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus“ umfasst folgende Objekte im Zusammenhang mit dem Umschlag von LNG, Ammoniak, Wasserstoff oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Leistungsbild „Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus“ umfasst folgende Objekte im Zusammenhang mit dem Umschlag von LNG, Ammoniak, Wasserstoff oder alternativen Treibstoffen (eMethanol, eFuels) mit Standort in der Europäischen Union:
— Hafenanlagen,
— Schiffsanlege-, -lösch- und -ladestellen (inkl. Dalben, Leitwänden, Festmacher- und Fenderanlagen),
— Bootsanlegestellen,
— schwimmende Schiffsanleger und bewegliche Verladebrücken,
— Kaimauern und Piers,
— Hafendämme, Molen und Wellenbrecher,
— Transport-, Leitungs- und Zugangsbrücken,
— Senkkästen und Düker,
— Kolkschutz,
— Fangedämme und Hochwasserwände,
— Nassbaggerarbeiten und Bodenmanagement,
— Gebäude, Straßen, Wege, Freiflächen, Umzäunungen mit Bezug zu o. g. Bauwerken und Anlagen des Wasserbaus,
— Technische Ausrüstung von o. g. Bauwerken und Anlagen des Wasserbaus,
— Baugrund- und Gründungsberatung mit Bezug zu o. g. Bauwerken und Anlagen des Wasserbaus.
Die Leistungen umfassen, in Anlehnung an die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI), folgende Positionen in Bezug auf die o. g. Objekte:
— Grundlagenermittlung,
— Vorplanung,
— Entwurfsplanung,
— Genehmigungsplanung,
— Ausführungsplanung,
— Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe,
— Bauwerksinspektion,
— Bauzeitenplanung und Kostenschätzung bzw. Kostenberechnung,
— Mitwirken in Genehmigungsverfahren, Teilnahme an Erläuterungs-, Erörterungsterminen, Abstimmen mit Behörden,
— Ortsbesichtigungen,
— Sonstige Beratungs- und Planungsleistungen in Bezug zu den o. g. Objekten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des mit der Ausführung betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 85
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag hat eine feste Laufzeit von 36 Monaten und verlängert sich automatisch jeweils um weitere 12 Monate, wenn der AG den Vertrag nicht 12 Wochen vor...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag hat eine feste Laufzeit von 36 Monaten und verlängert sich automatisch jeweils um weitere 12 Monate, wenn der AG den Vertrag nicht 12 Wochen vor dem jeweiligen Laufzeitende schriftlich gekündigt hat. Der Rahmenvertrag hat eine maximale Laufzeit von 60 Monaten und endet nach Ablauf dieses Zeitraums automatisch.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Es gelten die im Rahmenvertrag vereinbarten Zahlungsbedingungen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-07-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211472120📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nachdem er diesen erkannt hat rügen.
(2) Verstöße...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nachdem er diesen erkannt hat rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 122-324592 (2021-06-23)