Die Grün Berlin GmbH und die GB infraVelo GmbH beabsichtigen Leistungen zur Instandhaltung der wegweisenden Beschilderung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in Berlin zu beauftragen. Die zu vergebenden Leistungen beinhalten sowohl kurzfristige Einsätze zur Schadensbehebung als auch aus der jährlichen Schilderkontrolle abgeleitete Instandsetzungsmaßnahmen. Für das Touristische Informationssystem Berlin umfasst die Ausschreibung ferner die Lieferung- und Montagearbeiten, die sich aus der jährlichen Aktualisierung (z. B. Ausschilderung neu hinzugekommener Sehenswürdigkeiten) ergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Instandhaltung Touristisches Informationssystem und Radwegweisung in Berlin”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Grün Berlin GmbH und die GB infraVelo GmbH beabsichtigen Leistungen zur Instandhaltung der wegweisenden Beschilderung für Fußgänger*innen und...”
Kurze Beschreibung
Die Grün Berlin GmbH und die GB infraVelo GmbH beabsichtigen Leistungen zur Instandhaltung der wegweisenden Beschilderung für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen in Berlin zu beauftragen. Die zu vergebenden Leistungen beinhalten sowohl kurzfristige Einsätze zur Schadensbehebung als auch aus der jährlichen Schilderkontrolle abgeleitete Instandsetzungsmaßnahmen. Für das Touristische Informationssystem Berlin umfasst die Ausschreibung ferner die Lieferung- und Montagearbeiten, die sich aus der jährlichen Aktualisierung (z. B. Ausschilderung neu hinzugekommener Sehenswürdigkeiten) ergeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen umfassen Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Umsetzung von Aktualisierungen inkl. der Herstellung neuer Schilder und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungen umfassen Reinigungs-, Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Umsetzung von Aktualisierungen inkl. der Herstellung neuer Schilder und Errichtung neuer Standorte für die Radwegweisung und das Touristische Wegeleitsystem in Berlin.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption für 3 weitere Jahre bis 31.12.2024
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-31
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-31
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 087-225427 (2021-04-30)