Die Stadtwerke Bonn GmbH und ihre Konzerngesellschaften schreiben als Auftraggeber (AG) die Bereitstellung einer Lifecycle Managements für iPhones, iPads und Zubehör aus. Der AG schließt hierzu mit dem AN einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren ab; der AG kann den Vertrag einmalig um 1 Jahr verlängern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Lifecycle-Management für Smartphones und Tablets
Produkte/Dienstleistungen: Mobilfunkgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Bonn GmbH und ihre Konzerngesellschaften schreiben als Auftraggeber (AG) die Bereitstellung einer Lifecycle Managements für iPhones, iPads...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Bonn GmbH und ihre Konzerngesellschaften schreiben als Auftraggeber (AG) die Bereitstellung einer Lifecycle Managements für iPhones, iPads und Zubehör aus. Der AG schließt hierzu mit dem AN einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 4 Jahren ab; der AG kann den Vertrag einmalig um 1 Jahr verlängern.
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Ausschreibung umfasst die Bereitstellung eines Lifecycle Managements für iPhones, iPads und Zubehör für die Stadtwerke Bonn GmbH und ihre...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Ausschreibung umfasst die Bereitstellung eines Lifecycle Managements für iPhones, iPads und Zubehör für die Stadtwerke Bonn GmbH und ihre Konzerngesellschaften.
Aktuell wird der Prozess mit internen Ressourcen abgebildet. Um die eigenen Ressourcen bei zunehmender Geräteanzahl wieder verstärkt auf das Kerngeschäft fokussieren zu können soll nun ein externer Dienstleister (folgend „der Auftragnehmende“ genannt) beauftragt werden. Die Stadtwerke Bonn GmbH und ihre Konzerngesellschaften sind als kommunale Unterneh-men ein wesentlicher Träger der Daseinsvorsorge in Bonn. Fundament unserer Arbeit ist das in 140 Jahren erworbene Vertrauen unserer Kunden, die regionale Verankerung und die Ausrichtung am Gemeinwohl. Unseren Beitrag für eine lebenswerte sowie zukunftsorientierte Stadtgesellschaft leisten wir durch die smarte Ausrichtung auf eine umwelt- und generatio-nengerechte Nachhaltigkeit. Diesem Selbstverständnis folgend, erwarten wir auch von unse-ren Dienstleistern eine Orientierung an Gemeinwohl- und Nachhaltigkeitsstandards.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 1 x 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Aktueller Handelsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate; Stichtag Abgabefrist Angebote” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Formblatt VV1 Mindestanforderungen
- Formblatt VV2 Eigenerklärung Referenzen und Fähigkeiten” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu VV2: Zum Nachweis hinreichender Eignung sind mindestens nachzuweisen:
a) Mindestens drei innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossene oder seit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu VV2: Zum Nachweis hinreichender Eignung sind mindestens nachzuweisen:
a) Mindestens drei innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossene oder seit mindestens 1 Jahr (Stichtag: Schluss der Angebotsfrist) laufende Projekte mit gleicher oder größerer Anzahl Mobilfunkgeräte (min. 750 Stück) einschließlich den Prozess- bzw. Leistungskomponenten Bestellprozess, Freigabeprozess, Austausch-Service, Abrechnung & Reporting.
b) Eine Erklärung über die Fähigkeit, unabhängig von der Software-Konfiguration alle Inhalte und Einstellungen löschen oder eine datenschutzkonforme physische Vernichtung durchführen zu können (Zugang zu Apple Business Manager wird vom Auftraggebenden bereitgestellt; prozessgetreu sind darin sämtliche Geräte registriert).
Angebote, die diese Mindestanforderungen an nicht erfüllen, müssen ausgeschlossen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-01
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bonn
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 01.09.2026
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 21147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-399436 (2021-08-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-22) Objekt Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 151-399436
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2021/S 209-546879 (2021-10-22)