In diesem Verfahren werden Rahmenverträge für die Belieferung der der Goethe-Institute weltweit mit diversen Möbeln ausgeschrieben.
Die Vergabe erfolgt in fünf Losen:
Los 1: Bürodrehstühle
Los 2: Bürotische und Stauraummöbel
Los 3: Konferenz- und Besuchermöbel
Los 4: Klassenzimmer- bzw. Seminarraummöbel
Los 5: Klapp- und Stapeltische
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
In diesem Verfahren werden Rahmenverträge für die Belieferung der der Goethe-Institute weltweit mit diversen Möbeln ausgeschrieben.
Die Vergabe erfolgt in fünf Losen:
Los 1: Bürodrehstühle
Los 2: Bürotische und Stauraummöbel
Los 3: Konferenz- und Besuchermöbel
Los 4: Klassenzimmer- bzw. Seminarraummöbel
Los 5: Klapp- und Stapeltische
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürodrehstühle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e.V. - Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Rahmenvereinbarung für Los 1, Bürodrehstühle, beinhaltet zwei alternative Modelle. Ein Standard-Bürodrehstuhl einerseits, sowie ein wertiger...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Rahmenvereinbarung für Los 1, Bürodrehstühle, beinhaltet zwei alternative Modelle. Ein Standard-Bürodrehstuhl einerseits, sowie ein wertiger auftretendes Modell andererseits. Die zwingenden Anforderungen an die Bürodrehstühle sind in Anlage A.4 dargestellt. Die Kriterien in Anlage A.5 werden zur Bewertung der Leistung in Bezug auf die Qualität der verwendeten Materialien, die Funktionalität und das Design herangezogen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Materialien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Design
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Preis (Gewichtung): 40%
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag tritt mit Zugang der Mitteilung über die Zuschlagserteilung in Kraft. Er läuft zwei (2) Jahre und verlängert sich um weitere zwei (2) weitere...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag tritt mit Zugang der Mitteilung über die Zuschlagserteilung in Kraft. Er läuft zwei (2) Jahre und verlängert sich um weitere zwei (2) weitere Jahre, wenn er nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Vertragsende gekündigt wird.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürotische und Stauraummöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schreibtische und Tische📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroregale📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Vereinbarung zu Los 2 enthält Systemmöbel für die Büroausstattung, insbes. Büroarbeitstische und Stauraummöbel in diversen Maßen und Ausführungen. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Vereinbarung zu Los 2 enthält Systemmöbel für die Büroausstattung, insbes. Büroarbeitstische und Stauraummöbel in diversen Maßen und Ausführungen. Der Auftraggeber legt Wert auf Flexibilität durch Erweiterbarkeit und Kombinationsmöglichkeiten, auf Vielfalt in den Ausgestaltungsmöglichkeiten und ein formal sowie funktional aufeinander abgestimmtes Design. Die zwingenden Anforderungen für dieses Los sind in Anlage A.6 dargestellt. Die Kriterien in Anlage A.7 werden zur Bewertung der Leistung in Bezug auf Funktionalität und Design herangezogen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität Büroarbeitstische
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität Stauraummöbel
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Design Möbelproramm
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Konferenz- und Besuchermöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Möbel📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 bildet Konferenzmöbel, Besucherstühle, Sessel, Lounge-Möbel sowie Besprechungstische in diversen Gestell-, Farb-, und Materialvarianten ab. Es sollen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 bildet Konferenzmöbel, Besucherstühle, Sessel, Lounge-Möbel sowie Besprechungstische in diversen Gestell-, Farb-, und Materialvarianten ab. Es sollen sowohl Konferenzstühle und Sessel mit Drehkreuz-Ausführungen als auch Modelle mit Vierbein- Freischwinger- oder Kufen-Untergestell wählbar sein. Die zwingenden Anforderungen sind in Anlage A.8 dargestellt. Die Kriterien in Anlage A.9 werden zur Bewertung der Qualität der Möbel in Bezug auf Repräsentation, und Funktionalität herangezogen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität und Design Konferenztische
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität und Design Konferenzstühle/Sessel und Besucherstühle
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klassenzimmer- bzw. Seminarraummöbel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 zielt auf die Ausstattung der Seminarräume und Klassenzimmer der Goethe-Institute ab und enthält Tische und Stühle für den Sprachkursbetrieb.
Hier...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 zielt auf die Ausstattung der Seminarräume und Klassenzimmer der Goethe-Institute ab und enthält Tische und Stühle für den Sprachkursbetrieb.
Hier werden wiederum Stühle mit Vierbein- Freischwinger- oder Kufen-Untergestell wählbar sein, sowie Vierbein-Tische, welche flexibel umstellbar, robust und platzsparend stapelbar sind. Die zwingenden Anforderungen (Ausschlusskriterien) sind in Anlage A.10 dargestellt. Die Kriterien in Anlage A.11 werden zur Bewertung der Möbel in Bezug auf Einsatzflexibilität und Sitzkomfort herangezogen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Klapp- und Stapeltische
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schreibtische📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5 beinhaltet Klapp- und Stapeltische für sowohl Seminarbetrieb als auch für Besprechungsräume. Die zwingenden Anforderungen für die Klapptische sind in...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 5 beinhaltet Klapp- und Stapeltische für sowohl Seminarbetrieb als auch für Besprechungsräume. Die zwingenden Anforderungen für die Klapptische sind in Anlage A.12 dargestellt. Die Kriterien in Anlage A.13 werden zur Bewertung der Tische in Bezug auf Ästhetik/Verarbeitung und Funktionalität herangezogen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität Klapptische mit Vierfuß- und T-Fußgestell
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität Klapptische mit Säulengestell und Rollen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Design/Materialien alle Klapp- und Stapeltische
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung der Bieter wird aufgrund der in den folgenden Anlagen gemachten Angaben bewertet:
-Anlage B.1: Übersicht Nachunternehmer
-Anlage B.2: Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung der Bieter wird aufgrund der in den folgenden Anlagen gemachten Angaben bewertet:
-Anlage B.1: Übersicht Nachunternehmer
-Anlage B.2: Erklärung der Bietergemeinschaft
-Anlage B.3: Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 1 und 3 GWB
-Anlage B.4: Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 4 GWB
-Anlage B.5: Eigenerklärung gem. § 124 ABS. 1 NR. 2 GWB
und anhand folgender zwingend vorausgesetzter Eignungskriterien:
-Die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung hat der Bieter durch einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder Handwerkerrolle, die zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate ist, nachzuweisen.
-Alle Hersteller der Möbel müssen über ein formal im Unternehmen installiertes und strukturell integriertes Qualitätsmanagement verfügen. Geben Sie vorhandene Nachweise über Zertifizierungen bzw. sonstige Nachweise geprüfter Qualitätssicherungssysteme an. Hiermit sind Qualitätsmanagementsysteme (DIN ISO9001 oder vergleichbar) gefragt.
“Die Eignung wird anhand folgender zwingend vorausgesetzter Eignungskriterien geprüft:
-Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist vom Bieter...”
Die Eignung wird anhand folgender zwingend vorausgesetzter Eignungskriterien geprüft:
-Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist vom Bieter durch die aktuelle positive Bankerklärung bzgl. der Bonität, die zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate ist, nachzuweisen.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Eignung wird anhand folgender zwingend vorausgesetzter Eignungskriterien geprüft:
Den Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Eignung wird anhand folgender zwingend vorausgesetzter Eignungskriterien geprüft:
Den Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter über die Darstellung von drei Referenzprojekten in Anlage B.6 zu erbringen, bei denen in Art und Umfang vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung erfolgreich realisiert wurden, sowie über die geforderte Unternehmensdarstellung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-27
15:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXRB9V
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzesgegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mindestens 15 Kalendertage vergangen sind. Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB grundsätzlich innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 167-437253 (2021-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bekanntgabe: Rahmenvertrag Möbel
73/202108
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 700 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 167-437253
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 73/202108
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Bürodrehstühle
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kusch + Co GmbH
Postort: Hallenberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochsauerlandkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Seminarraum- bzw. Klassenzimmermöbel
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-03 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BSK Büro- u. Designhaus GmbH, 90402
Postort: Nürnberg
Region: Nürnberger Land🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Bürotische und Stauraummöbel
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-24 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Böhmler Büro und Objekt GmbH
Postort: München
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Tische und Stühle für den Seminarbetrieb
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Kusch & Co GmbhH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Klapp- und Stapeltische
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 500 000 💰