Rahmenvertrag modular-iterative Entwicklung von Webanwendungen

Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz

Der Auftraggeber ist das Land Rheinland-Pfalz. Das Land hat die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen in Rheinland-Pfalz. Schulbehörden sind das Ministerium für Bildung als oberste Behörde und die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion.
Schulträger der öffentlichen Grundschulen können Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden, große kreisangehörige Städte oder kreisfreie Städte sein.
Schulträger von Realschulen plus, organisatorisch verbundenen Grund- und Realschulen plus und von Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen können Verbandsgemeinden, verbandsfreie Gemeinden, große kreisangehörige Städte, kreisfreie Städte oder Landkreise sein.
Schulträger von Gymnasien, Kooperativen Gesamtschulen, Integrierten Gesamtschulen, mit einer Fachoberschule organisatorisch verbundenen Realschulen plus, berufsbildenden Schulen und von den übrigen Förderschulen können kreisfreie Städte oder Landkreise sein.
Schulen in freier Trägerschaft unterliegen der staatlichen Schulaufsicht.
Die Schulträger haben das Schulangebot und die Schulanlagen im erforderlichen Umfang vorzuhalten, mit der notwendigen Einrichtung auszustatten und ordnungsgemäß zu unterhalten.
Das Land stellt für die Schulen die Lehrkräfte, die pädagogischen und technischen Fachkräfte und für die Ganztagsschulen in Angebotsform und in verpflichtender Form auch das sonstige pädagogische Personal bereit; es trägt die hiermit verbundenen Kosten.
Die Schulträger tragen die Sachkosten der öffentlichen Schulen, wozu auch die Personal-kosten der Mitarbeiter, die in einem unmittelbaren Dienstverhältnis zum Schulträger stehen (z. B. Verwaltungspersonal, Hausmeister, Personal an Schülerwohnheimen) gehören.
Das Schulwesen gliedert sich in Schulformen und in Schulstufen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-11 Auftragsbekanntmachung
2022-03-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Butenschönstraße 2
Postort: Speyer
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Thomas Wollenweber
E-Mail: thomas.wollenweber@svp-rlp.de 📧
Region: Speyer, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://bm.rlp.de/de/startseite/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0MR4DY/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: abante Rechtsanwälte Kins Lohmann PartG mbB
Postanschrift: Lessingstraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34191028-405 📞
E-Mail: info@abante.eu 📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.abante.eu 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0MR4DY 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag modular-iterative Entwicklung von Webanwendungen 76/21
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber ist das Land Rheinland-Pfalz. Das Land hat die Schulaufsicht über das gesamte Schulwesen in Rheinland-Pfalz. Schulbehörden sind das...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 024 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Entwicklung 📦
Ort der Leistung: Speyer, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber ist das Ministerium für Bildung, Projektgruppe SVP-RLP in Rheinland-Pfalz. Der Auftraggeber ist verantwortlich für die Entwicklung, die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der ausgeschriebene Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft und hat eine feste Laufzeit von zwei Jahren ("Grundlaufzeit"). Die Grundlaufzeit kann vom...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber (AG) wird diejenigen Bewerber (Bew.) zur Erstangebotsabgabe auffordern, deren Teilnahmeanträge auf den ersten drei bis fünf Plätzen liegen....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der ausgeschriebene Rahmenvertrag tritt mit Zuschlag in Kraft und hat eine feste Laufzeit von zwei Jahren ("Grundlaufzeit"). Die Grundlaufzeit kann vom...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Angaben zum unterzeichnenden Unternehmen (gemäß Teil II A Teilnahmeantrag und Eigenerklärungen) Einzureichen mit Teilnahmeantrag (im folgenden TNA) v....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung zu den Umsätzen des Bew. aus den letzten 3 Geschäftsjahren gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV (gemäß Teil IV B 1. Teilnahmeantrag und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Es sind spezifische Umsatzerlöse von mindestens 250.000,00 Euro p.a. nachzuweisen, wobei es auf den Durchschnitt der zurückliegenden drei Geschäftsjahre...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden bis zu 3 Referenzen gewertet. Vgl. hierzu Ziffer II.2.9) dieser Bekanntmachung”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Teilnahmeantrag ist nur wertungsfähig, wenn mindestens eine wertungsfähige Unternehmensreferenz eingereicht und ein spezifischer Umsatz von mindestens...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Verpflichtung zur Einhaltung des Landestariftreuegesetzes (gemäß Teil II H Teilnahmeantrag und Eigenerklärungen i.V.m. Anlage 5 der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-14 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“i), j), k), l) Barrierefreiheit Ziel der Barrierefreiheit im Sinne der EN 301 549 V1.1.2 ist, dass Menschen mit ihren verschiedenen Fähigkeiten unabhängig...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau 1. und 2. Vergabekammer”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieterschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 157-416313 (2021-08-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 024 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des Entwicklungsteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 36%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 19%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Umsetzungsstrategie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Preis (Gewichtung): 35%

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 157-416313

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lifestyle Webconsulting GmbH
Postort: Aschaffenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 024 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 571 200 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0MRKGE
Quelle: OJS 2022/S 053-138681 (2022-03-11)