Ausgeschrieben werden Leistungen für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen als Rahmenvertrag für ein Portfolio von 2.520 Liegenschaften in Berlin und Brandenburg in 2 Losen. Für Los 1 - Liegenschaften im westlichen Teil Berlins und Land Brandenburg, für Los 2 - Liegenschaften im östlichen Teil Berlins. Die Liegenschaften bestehen tlw. aus mehreren Gebäuden, sind tlw. mehrstöckig und umfassen verschiedene Portfolio des Landes Berlin (bspw. Schulen, Polizei, Kultur, Justizvollzugsanstalt, Gericht, Feuerwehr sowie Allgemeiner Bestand). Der Abruf der jeweiligen Leistung, des Eisatzortes und der Einsatzzeit erfolgt durch Einzelabruf. Aus dem Rahmenvertrag kann kein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen abgeleitet werden. Es besteht außerdem kein Exklusivrecht. Im Auftragsfall ist der Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) verpflichtet während der gesamten Vertragslaufzeit für die Einzelaufträge zu den in ihren Angeboten angegebenen Preisen leistungsbereit zu halten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Land Berlin - Sondervermögen für Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrundstücke des Landes Berlin (SODA)”
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postort: Berlin
Telefon: +49 30901661484📞
Telefon: +49 30901661668 📠
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Name: Land Berlin - Anmietvermögen
Name: Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG,
Name: Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG
Name: Auftraggeber der Geschäftsbesorgung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen
EKP-VA-21-05849”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Leistungen für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen als Rahmenvertrag für ein Portfolio von 2.520 Liegenschaften in...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben werden Leistungen für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen als Rahmenvertrag für ein Portfolio von 2.520 Liegenschaften in Berlin und Brandenburg in 2 Losen. Für Los 1 - Liegenschaften im westlichen Teil Berlins und Land Brandenburg, für Los 2 - Liegenschaften im östlichen Teil Berlins. Die Liegenschaften bestehen tlw. aus mehreren Gebäuden, sind tlw. mehrstöckig und umfassen verschiedene Portfolio des Landes Berlin (bspw. Schulen, Polizei, Kultur, Justizvollzugsanstalt, Gericht, Feuerwehr sowie Allgemeiner Bestand). Der Abruf der jeweiligen Leistung, des Eisatzortes und der Einsatzzeit erfolgt durch Einzelabruf. Aus dem Rahmenvertrag kann kein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen abgeleitet werden. Es besteht außerdem kein Exklusivrecht. Im Auftragsfall ist der Rahmenvertragspartner (Auftragnehmer) verpflichtet während der gesamten Vertragslaufzeit für die Einzelaufträge zu den in ihren Angeboten angegebenen Preisen leistungsbereit zu halten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 West
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachung von Alarmanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Streifendienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“diverse Liegenschaften im Stadtgebiet Berlin und 7 Liegenschaften im Land Brandenburg, siehe Anlage Objektliste_West der Vergabe und Vertragsunterlagen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 927 Liegenschaften befinden sich überwiegend im...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 927 Liegenschaften befinden sich überwiegend im wesentlichen Berliner Stadtgebiet sowie 7 Liegenschaften im Land Brandenburg. Alle Leistungen werden vom Auftraggeber ausschließlich bei Bedarf über einen Einzelabruf beauftragt. Dies kann parallel für unterschiedliche Liegenschaften und in unregelmäßigen Abständen erfolgen. Das Leistungsbild und die Leistungszeiten kann je nach dem Erforderniss der Liegenschaft unterschiedlich sein. Hierbei handelt es sich um eine Rahmenvertrag auf der Basis von Stundenverrechnungssätzen. Alle Anforderungen und Details können Sie den Vergabe- und Vertragsunterlagen entnehmen (Leistungsverzeichnis).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Da es sich hierbei um einen Rahmenvertrag handelt, wird der Leistungsumfang und die Einsatzzeit mit dem jeweiligen Abruf der Leistung definiert. Ein...”
Zusätzliche Informationen
Da es sich hierbei um einen Rahmenvertrag handelt, wird der Leistungsumfang und die Einsatzzeit mit dem jeweiligen Abruf der Leistung definiert. Ein Anspruch auf Abrufleistungen aus den abzuschließenden Vertrag besteht nicht. Aus dem Rahmenvertrag kann kein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen abgeleitet werden. Es besteht außerdem kein Exklusivrecht.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Ost
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 1.593 Liegenschaften befinden sich im östlichen Berliner...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 1.593 Liegenschaften befinden sich im östlichen Berliner Stadtgebiet. Alle Leistungen werden vom Auftraggeber ausschließlich bei Bedarf über einen Einzelabruf beauftragt. Dies kann parallel für unterschiedliche Liegenschaften und in unregelmäßigen Abständen erfolgen. Das Leistungsbild und die Leistungszeiten kann je nach dem Erforderniss der Liegenschaft unterschiedlich sein. Hierbei handelt es sich um eine Rahmenvertrag auf der Basis von Stundenverrechnungssätzen. Alle Anforderungen und Details können Sie den Vergabe- und Vertragsunterlagen entnehmen (Leistungsverzeichnis).
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärung gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teile B und Teil C und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärung gemäß § 42 VgV i.V.m. § 122 GWB abzugeben. Die Besonderen Vertragsbedingungen Teile B und Teil C und die Ergänzenden Vertragsbedingungen werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (Teil B) sind mit Angebotsabgabe auszufüllen und werden ebenfalls Vertragsbestandteil. Die Verpflichtungserklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer und die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot abzugeben. Weiterhin ist die "zusätzliche Eigenerklärung_Eignung" mit einzureichen (siehe "Checkliste"). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. "I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter "II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
“Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. § 45 Abs. 1 VgV (Mindestanforderungen)
Mit dem Angebot ist die Anlage "Selbstauskunft alle Lose"...”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. § 45 Abs. 1 VgV (Mindestanforderungen)
Mit dem Angebot ist die Anlage "Selbstauskunft alle Lose" (Teil der Vergabe- und Vertragsunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben (Achtung mehrere Tabellenblätter in der Datei beachten).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Haftpflichtversicherung,
Der AN ist verpflichtet, zur Absicherung sämtlicher Ansprüche des AG im Zusammenhang mit dem Vertrag eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme pro Versicherungsfall von mindestens
5.000.000 € für Sachschäden,
5.000.000 € für Personenschäden,
5.000.000 € für Vermögensschäden,
250.000 € für Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz,
250.000 € für Verlust von Schlüsseln,
50.000 € für Abwasserschäden und
50.000 € für Obhuts- und Bearbeitungsschäden bei Zuschlagserteilung abzuschließen und während der Vertragslaufzeit aufrechtzuerhalten. Die Jahreshöchstsumme muss mindestens das Zweifache der jeweiligen Einzelsumme betragen. Der AN wird das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung 4 Wochen vor Leistungsaufnahme unaufgefordert nachweisen. Der AN wird im Wege der Eigenerklärung (Bestandteil der Datei "Selbstauskunft alle Lose" verbindlich erklären, dass er im Fall der Auftragserteilung eine den Mindestanforderungen genügende Haftpflichtversicherung abschließt und während der Vertragslaufzeit vorhält.
Der jährliche Umsatz bezogen auf die besondere Leistungsart muss aufgrund der Objektanzahl und des Leistungsumfangs mindestens das 2-fache der voraussichtlichen Jahres-Auftragssumme netto des Bieters betragen. Die voraussichtliche Jahres-Auftragssumme ergibt sich aus der Hochrechnung gem. Bewertungsmatrix (Angaben des Bieters gem. LV (SVS) in Multiplikation mit den je Position zu erwartenden Leistungsstunden pro Jahr).
Bei Bietergemeinschaften ist die Selbstauskunft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft auszufüllen und einzureichen. Umsatzangaben werden bei der Prüfung im Ergebnis kumuliert. Eine gemeinsame ausgefüllte Selbstauskunft ist in diesem Falle nicht einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftrags-/Vergabeunterlagen. Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der URL gem. "I.3) Kommunikation" zur Verfügung. Hierzu ist lediglich die unter "II.1.1) Bezeichnung des Auftrags" aufgeführte Referenznummer der Bekanntmachung einzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gem § 46 Abs. 3 VgV (Mindestanforderungen)
Mit dem Angebot ist die Anlage "Selbstauskunft alle Lose" (Teil der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit gem § 46 Abs. 3 VgV (Mindestanforderungen)
Mit dem Angebot ist die Anlage "Selbstauskunft alle Lose" (Teil der Vergabe- und Vertragsunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben (Achtung mehrere Tabellenblätter in der Datei beachten).Der Auftraggeber behält sich vor, die Eigenerklärung durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zulassen.
Gemäß der zusätzlichen Eigenerklärung hat der Auftragnehmer ausschließlich Personal mit der jeweils im Leistungsverzeichnis vereinbarten Mindestqualifikation einzusetzen.
Er verfügt über die erforderlichen Genehmigungen gemäß der Gewerbeordnung § 34a, der Bewachungsverordnung (BewachV) sowie Vorgabe der Berufsgenossenschaft und der DGUV Vorschrift 23 und stellt die Leistungserbringung gemäß den vorgenannten Vorschriften sicher.
Das eingesetzte Personal verfügt über eine aktuelle und abgeschlossene, anlagenbezogene Befähigung als Beauftragte Person gem. TRBS 3121 (u.a. nach Abs. 3.3 in Verbindung mit TRBS 1121 sowie §12 BetrSichV [u.a. Unterweisung zur Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen; Bestimmungsgemäßer Betrieb von Aufzugsanlagen]), sofern im Objekt Aufzugsanlagen zu betreuen sind. Es ist Personal mit ausreichenden Kenntnissen der deutschen Sprache einzusetzen.
Der AN verfügt über eine Zertifizierung entsprechend DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig,
Der AN verfügt über eine VdS-anerkannte Notruf- und Service-Leitstelle (NSL) gemäß VdS 2153 und sichert die ständige Erreichbarkeit des im jeweiligen Objekt eingesetzten Personal duch die Bereitstellung eines Mobiltelefons ab.
Die Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung des Umweltschutzes sind der Aufbau oder Betrieb eines Umweltmanagementsystems (DIN EN ISO 14001 oder DIN EN ISO 50001 oder gem. EG-Öko-Audit-Verordnung EMAS oder gleichwertiges System oder Branchen spezifisches System, integriertes System) (die Gleichwertigkeit ist seitens des Bieters schriftlich und ausführlich zu beschreiben und dem Angebot beizufügen!) Oder es werden mindestens 3 Aktivitäten zum Umweltschutz gemäß des Tabellenblattes der Datei "Selbstauskunft alle Lose" umgesetzt (Auswahl durch den Bieter).
Es sind mindestens 3 Referenzen vorzulegen, die die jeweils nachfolgend dargestellten Mindestforderungen a) bis c) erfüllen:
a) Leistungsinhalt und -umfang der Referenz sind mit den ausgeschriebenen Leistungen - (Siehe Leistungen LV) vergleichbar.
b) Das Vertragsende einer Referenz darf nicht länger als 3 Jahre zum Ende der Abgabefrist (Eröffnungstermin) zurückliegen und
c) Die in der Referenz angegebene Leistung muss bis zum Ende der Abgabefrist (Eröffnungstermin) seit mind. 6 Monaten beim Auftraggeber durchgeführt werden bzw. die Mindestvertragslaufzeit bei bereits erbrachten Leistungen darf 6 Monate nicht unterschreiten.
Es müssen mindestens 3 Referenzen vorliegen, die alle vorgenannten Inhalte/Anforderungen erfüllen, um wertbar zu sein. Darüber hinaus gilt folgende Mindestanforderung für alle wertbaren Referenzen: Der kumulierte Auftragswert aller wertbaren Referenzen muss mindestens 300.000 EUR netto p.a. betragen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Sicherheitsdienstleistungen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer - siehe Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt BVB (Teil B) - hingewiesen. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Der Auftragnehmer hat auf Verlagen des Auftraggebers für jede im Rahmen dieses Vertrages beschäftigte Arbeitskraft ein Führungszeugnis vorzulegen, das nicht älter als 6 Monate ist. Es ist auf Verlangen des AG das operative Personal einer für den AN unentgeltlichen Sicherheitsüberprüfung unterziehen zu lassen. Die Qualifikation des vorgesehenen Personals ist auf Verlangen durch entsprechende Nachweise zu belegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-25
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-25
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig...”
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über itwo-tender bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3). Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 16.11.2021 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform itwo-tender einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf itwo-tender einzusehen ist.
Zu II.2.4) Die ausgeschriebenen Leistungen können Pförtnerleistungen, Revier-, Schließ- und Empfangsdienst u. a. mit den Aufgaben umfassen: Besetzung der Pforte/Zentrale und Durchführung von Kontrollgängen; Aufrechterhaltung u. Sicherstellung der allgem. Ordnung, Vorbeugen Schachbeschädigung; Vorbeugender Brand und Havarieschutz; Bedienung und Überwachung der Steuer- und Störmeldetableaus sowie Sicherheitstechnik, Melde- bzw. Überwachungsanlagen; Anlaufen Kontrollstellen Wächterkontrollsystems, Empfang und Weiterleitung von Besuchern, Fremdfirmen nach Einlasskontrolle, Erteilung von Auskünften, Innen-,Außenbestreifung, Schließdienste mit Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage; Bewertung von Leerstandsobjekten, Erstellung Konzepte, Weitere Details siehe Vergabeunterlagen
Zu Punkt II.2.5): Bewertung gem. Bewertungsmatrix. Der für den Zuschlag zu wertende Angebotspreis des jeweiligen Bieters wird durch Multiplikation der je Leistungsposition abgegebenen Einheitspreise für eine Stunde und der zu erwartenden Leistungsstunden pro Jahr je Leistungsposition berechnet. Die sich daraus ergebende Summe für alle Leistungsbereiche in EUR netto pro Jahr stellt die zu wertende Angebotssumme dar.
Die Bieter können für ein oder mehrere Lose Angebote einreichen. Jedoch nur für 1 Los den Zuschlag erhalten (Zuschlagslimitierung). Ein Bieter kann sich auf beide ausgeschriebenen Lose bewerben und ein zugehöriges Angebot abgeben. Obsiegend, für das Los, wird jeweils der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot. Die Zuschläge für die beiden Lose werden in der für den Auftraggeber wirtschaftlichsten Gesamtkonstellation erteilt. Die Wirtschaftlichkeit wird auf Basis der Bewertungsmatrix ermittelt. Für den Fall, dass ein Bieter in mehr als einem Los als wirtschaftlichster Bieter obsiegend sein sollte, wird nur das Los bezuschlagt, welches das wirtschaftlichste Ergebnis in der Gesamtschau der Lose gewährleistet. Somit erhält das Angebot den Zuschlag, das in Kombination mit dem Angebot der Zweitplatzierten aus anderen Losen das insgesamt wirtschaftlichste Gesamtergebnis darstellt. Der Bieter erhält demzufolge für das Los den Zuschlag, bei dem die Preisdifferenz zum Angebot des zweitwirtschaftlichsten Bieters am größten ist. Ist die Differenz in Los 1 und Los 2 identisch, erfolgt der Zuschlag in aufsteigender Reihenfolge der Los-Nummern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 206-538069 (2021-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin (SILB, SODA THV), Liegenschaftsfond Berlin Projektgesel. mbH & Co.KG, Liegenschaftsfond Berlin GmbH & CO.KG, Land Berlin, BIM GmbH,”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wurden Leistungen für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen als Rahmenvertrag für ein Portfolio von 2.520 Liegenschaften in...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wurden Leistungen für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen als Rahmenvertrag für ein Portfolio von 2.520 Liegenschaften in Berlin und Brandenburg in 2 Losen. Für Los 1 - Liegenschaften im westlichen Teil Berlins und Land Brandenburg, für Los 2 - Liegenschaften im östlichen Teil Berlins. Die Liegenschaften bestehen tlw. aus mehreren Gebäuden, sind tlw. mehrstöckig und umfassen verschiedene Portfolio des Landes Berlin (bspw. Schulen, Polizei, Kultur, Justizvollzugsanstalt, Gericht, Feuerwehr sowie Allgemeiner Bestand). Der Abruf der jeweiligen Leistung, des Eisatzortes und der Einsatzzeit erfolgt durch Einzelabruf. Aus dem Rahmenvertrag kann kein Anspruch auf die Erteilung von Einzelaufträgen abgeleitet werden. Es besteht außerdem kein Exklusivrecht. Im Auftragsfall ist der Rahmenvertragspartner verpflichtet während der gesamten Vertragslaufzeit für die Einzelaufträge zu den in ihren Angeboten angegebenen Preisen leistungsbereit zu halten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los_1_Pfoertner-Empfangs-Sicherheitsdienst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1 West
Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“diverse Liegenschaften im Stadtgebiet Berlin und 7 Liegenschaften im Land Brandenburg gemäß Objektliste der Vertragsunterlagen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wurde ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 927 Liegenschaften befinden sich überwiegend im...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wurde ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 927 Liegenschaften befinden sich überwiegend im wesentlichen Berliner Stadtgebiet sowie 7 Liegenschaften im Land Brandenburg. Alle Leistungen werden vom Auftraggeber ausschließlich bei Bedarf über einen Einzelabruf beauftragt. Dies kann parallel für unterschiedliche Liegenschaften und in unregelmäßigen Abständen erfolgen. Das Leistungsbild und die Leistungszeiten kann je nach dem Erforderniss der Liegenschaft unterschiedlich sein. Hierbei handelt es sich um eine Rahmenvertrag auf der Basis von Stundenverrechnungssätzen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los_2_Pfoertner-Empfangs-Sicherheitsdienst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2 Ost
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“diverse Liegenschaften im Stadtgebiet Berlin, gemäß Objektliste der Vertragsunterlagen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wurde ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 1.593 Liegenschaften befinden sich im östlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wurde ein Rahmenvertrag für Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen. Die 1.593 Liegenschaften befinden sich im östlichen Berliner Stadtgebiet. Alle Leistungen werden vom Auftraggeber ausschließlich bei Bedarf über einen Einzelabruf beauftragt. Dies kann parallel für unterschiedliche Liegenschaften und in unregelmäßigen Abständen erfolgen. Das Leistungsbild und die Leistungszeiten kann je nach dem Erforderniss der Liegenschaft unterschiedlich sein. Hierbei handelt es sich um eine Rahmenvertrag auf der Basis von Stundenverrechnungssätzen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 206-538069
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2021-000419
Los-Identifikationsnummer: 1 West
Titel: Pförtner-, Empfangs- und Sicherheitsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WeWATCH Security Service GmbH
Postanschrift: Podbielskiallee 40
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14195
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: V-2021-000418
Los-Identifikationsnummer: 2 Ost
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stolzenburg Sicherheit & Service GmbH
Postanschrift: Grevenweg 89
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
“Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig...”
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über itwo-tender bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf itwo-tender notwendig. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3). Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich über itwo-tender erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf itwo-tender hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die zu erklärende Person zu benennen. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren waren spätestens bis zum 16.11.2021 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform itwo-tender einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf itwo-tender einzusehen ist.
Zu II.2.4) Die ausgeschriebenen Leistungen können Pförtnerleistungen, Revier-, Schließ- und Empfangsdienst u. a. mit den Aufgaben umfassen: Besetzung der Pforte/Zentrale und Durchführung von Kontrollgängen; Aufrechterhaltung u. Sicherstellung der allgem. Ordnung, Vorbeugen Schachbeschädigung; Vorbeugender Brand und Havarieschutz; Bedienung und Überwachung der Steuer- und Störmeldetableaus sowie Sicherheitstechnik, Melde- bzw. Überwachungsanlagen; Anlaufen Kontrollstellen Wächterkontrollsystems, Empfang und Weiterleitung von Besuchern, Fremdfirmen nach Einlasskontrolle, Erteilung von Auskünften, Innen-,Außenbestreifung, Schließdienste mit Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage; Bewertung von Leerstandsobjekten, Erstellung Konzepte, Weitere Details siehe Vergabeunterlagen.
Zu Punkt II.2.5): Bewertung gem. Bewertungsmatrix. Der für den Zuschlag zu wertende Angebotspreis des jeweiligen Bieters wird durch Multiplikation der je Leistungsposition abgegebenen Einheitspreise für eine Stunde und der zu erwartenden Leistungsstunden pro Jahr je Leistungsposition berechnet. Die sich daraus ergebende Summe für alle Leistungsbereiche in EUR netto pro Jahr stellt die zu wertende Angebotssumme dar. Die Bieter konnten für ein oder mehrere Lose Angebote einreichen. Jedoch nur für 1 Los den Zuschlag erhalten (Zuschlagslimitierung). Ein Bieter konnte sich auf beide ausgeschriebenen Lose bewerben und ein zugehöriges Angebot abgeben. Obsiegend, für das Los, wird jeweils der Bieter mit dem wirtschaftlichsten Angebot. Die Zuschläge für die beiden Lose werden in der für den Auftraggeber wirtschaftlichsten Gesamtkonstellation erteilt. Die Wirtschaftlichkeit wird auf Basis der Bewertungsmatrix ermittelt. Für den Fall, dass ein Bieter in mehr als einem Los als wirtschaftlichster Bieter obsiegend sein sollte, wird nur das Los bezuschlagt, welches das wirtschaftlichste Ergebnis in der Gesamtschau der Lose gewährleistet. Somit erhält das Angebot den Zuschlag, das in Kombination mit dem Angebot der Zweitplatzierten aus anderen Losen das insgesamt wirtschaftlichste Gesamtergebnis darstellt. Der Bieter erhält demzufolge für das Los den Zuschlag, bei dem die Preisdifferenz zum Angebot des zweitwirtschaftlichsten Bieters am größten ist. Ist die Differenz in Los 1 und Los 2 identisch, erfolgt der Zuschlag in aufsteigender Reihenfolge der Los-Nummern.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.1
Quelle: OJS 2022/S 073-196270 (2022-04-08)