Rahmenvertrag zur Schädlingsbekämpfung (Ratten, Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen) im Stadtgebiet Krefeld.
- Kanalnetz (Hauptbelegung, Kontrolle und eventuelle Nachbelegung). Zu belegende Schächte: ca. 9.000 Stück/Jahr.
- Sonderbelegung öffentliche Anlagen (Hauptbelegung, Kontrolle und eventuelle Nachbelegung): ca. 200 Stück/Jahr.
-Entfernung oder ggf. Umsiedlung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen: ca. 5 Stück/Jahr
Der geplante Rahmenvertrag wird zunächst über eine Laufzeit von 24 Monaten ausgeschrieben. Dieser beginnt zum 01.01.2022 und endet am 31.12.2023. Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Auftrag einmalig um 12 weitere Monate zu verlängern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Schädlingsbekämpfung
2021-KBK-B2-50-DoP-01
Produkte/Dienstleistungen: Schädlingsbekämpfung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur Schädlingsbekämpfung (Ratten, Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen) im Stadtgebiet Krefeld.
- Kanalnetz (Hauptbelegung, Kontrolle...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag zur Schädlingsbekämpfung (Ratten, Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen) im Stadtgebiet Krefeld.
- Kanalnetz (Hauptbelegung, Kontrolle und eventuelle Nachbelegung). Zu belegende Schächte: ca. 9.000 Stück/Jahr.
- Sonderbelegung öffentliche Anlagen (Hauptbelegung, Kontrolle und eventuelle Nachbelegung): ca. 200 Stück/Jahr.
-Entfernung oder ggf. Umsiedlung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen: ca. 5 Stück/Jahr
Der geplante Rahmenvertrag wird zunächst über eine Laufzeit von 24 Monaten ausgeschrieben. Dieser beginnt zum 01.01.2022 und endet am 31.12.2023. Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Auftrag einmalig um 12 weitere Monate zu verlängern.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rattenbekämpfung📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kommunalbetrieb Krefeld AöR Ostwall 175 47798 Krefeld Krefelder Stadtgebiet
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag zur Schädlingsbekämpfung (Ratten, Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen) im Stadtgebiet Krefeld.
- Kanalnetz (Hauptbelegung, Kontrolle...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag zur Schädlingsbekämpfung (Ratten, Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen) im Stadtgebiet Krefeld.
- Kanalnetz (Hauptbelegung, Kontrolle und eventuelle Nachbelegung). Zu belegende Schächte: ca. 9.000 Stück/Jahr.
- Sonderbelegung öffentliche Anlagen (Hauptbelegung, Kontrolle und eventuelle Nachbelegung): ca. 200 Stück/Jahr.
-Entfernung oder ggf. Umsiedlung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen: ca. 5 Stück/Jahr
Die im Leistungsverzeichnis hinterlegten Mengenangaben basieren auf Schätz- /Erfahrungswerten und entsprechen keiner verbindlichen Zusicherung des Gesamtumfangs.
Mehr- oder Mindermengen berechtigen nicht zu Anpassung der Einheitspreise.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag einmalig um ein weiteres Jahr (01.01.2024 bis 31.12.2024) unter Gewährung des angebotenen Preisindex zu verlängern.”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber behält sich vor, den Auftrag einmalig um ein weiteres Jahr (01.01.2024 bis 31.12.2024) unter Gewährung des angebotenen Preisindex zu verlängern.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Entscheidung über die optionale Verlängerung des Rahmenvertrags wird vom Auftraggeber bis zum 30.06.2023 getroffen und dem Auftragnehmer bis dahin...”
Beschreibung der Optionen
Die Entscheidung über die optionale Verlängerung des Rahmenvertrags wird vom Auftraggeber bis zum 30.06.2023 getroffen und dem Auftragnehmer bis dahin schriftlich mitgeteilt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: - entsprechende Haftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“- Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i.H.v. 4.000.000,00 Euro für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden), zweifach...”
- Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i.H.v. 4.000.000,00 Euro für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden), zweifach maximiert pro Jahr (aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers) oder Eigenerklärung, im Auftrags-fall eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen)
- Sachkundenachweis zur Rattenbekämpfung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Rahmen der Rattenbekämpfungsmaßnahme sind die einschlägigen Rechtsvorschriften zu beachten.
Insbesondere die Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Rahmen der Rattenbekämpfungsmaßnahme sind die einschlägigen Rechtsvorschriften zu beachten.
Insbesondere die Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.05.2012 über die Bereitstellung auf dem Markt (in der Fassung vom 21.11.2015) und die Verwendung von Biozidprodukten i.V.m. der delegierten Verordnung (EU) Nr. 736/2013 der Kommission vom 15.05.2013 zur Änderung der Verordnung (EU) NR. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich Laufzeit des Arbeitsprogramms zur Prüfung alter biozider Wirkstoffe.
Ebenso sind die Risikominderungsmaßnahmen (RMM) vom Umweltbundesamt sind zu beachten.
Nach den technischen Regeln gefährlicher Stoffe (TRGS 523) in Verbindung mit der Gefahrstoffverordnung § 15e Anhang V Nr. 6.3.2 Abs. 5 darf nur Derjenige in der Schädlingsbekämpfung tätig werden, der in dem Teilbereich der Schädlingsbekämpfung sachkundig nach Anhang 1 Nr.3.4 Gefahrstoffverordnung ist.
Für die Bekämpfung von Ratten ist ein entsprechender Sachkundenachweis für das einzusetzende Personal vorzulegen.
Ferner sind die anerkannten Regeln der Schädlingsbekämpfung/ Rattenbekämpfung und folgende Regelungen zu beachten:
- DGUV Vorschrift 21 (BGV C5); Regional- / Gemeindeverordnungen
- Tierschutzgesetz § 4
- Infektionsschutzgesetz §18;
- Liste der Verfahren und Mittel ((IfSG); TRGS 523).
- Bestimmungen der Gift- und Gesundheitsgesetzgebung über die Anwendung von Rattenbekämpfungsmitteln
- gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften
- Sicherheitsregeln für Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum (RSA 1995)
- Biozid Verordnung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-03
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Raum 104
Ostwall 175
47798 Krefeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 Abs. 2 VGV von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 Abs. 2 VGV von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist.
Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Ohne optionale Verlängerung: 2023
Mit optionaler Verlängerung: 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYRLDRA1
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2021/S 148-394414 (2021-07-29)