Text
1. Kurzprofil des Unternehmens mit Angabe der Mitarbeiterzahl insgesamt und der Zahl der für die jeweiligen Leistungen geeigneten Mitarbeiter (Eigenerklärung, selbst gefertigt) Mindestanforderung Los 1: mindestens 50 Softwareentwickler im Bereich Backend, Frontend, Data und Machine Learning im Geschäftsjahr 2020 Mindestanforderung Los 2: mindestens 50 Spezialisten für IT-Betrieb im Geschäftsjahr 2020.
2. Referenzprojekte (Eigenerklärungen, selbst gefertigt) über Leistungen,
— die in den letzten 3 Jahren durchgeführt wurden und
— die mit dem hier zu vergebenen Auftrag nach Inhalt und Umfang vergleichbar sind.
Anzugeben sind jeweils:
— Auftragsgegenstand und Beschreibung der Leistung (stichpunktartig),
— Auftragswert,
— Leistungszeitraum,
— Arbeitssprachen im Referenzprojekt,
— Angabe, ob die Zahl der bisher erbrachten Personentage die geforderte Mindestzahl übersteigt,
— Referenzgeber mit Kontaktdaten (E-Mail und Telefon).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestanforderungen bei Los 1 und Los 2:
— mindestens eine Referenz über vergleichbare Leistungen im Bereich von eHealth-Systemen in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union, EFTA oder TCA, und
— mindestens eine Referenz über vergleichbare Leistungen im Bereich von eHealth-Systemen in einer außereuropäischen Nation (im geographischen Sinne), und
— mindestens eine Referenz mit deutschsprachiger Geschäftskommunikation im Projekt, und
— mindestens eine Referenz mit englischsprachiger Geschäftskommunikation im Projekt.
Zusätzliche Mindestanforderungen bei Los 1:
— mindestens eine Referenz zur Entwicklung von Webanwendungen in hochregulierten Industrien mit Fokus auf Workflow-Managenent-Tools, Back-Office Plattform Solutions und Data-Visualisation-Tools,
— mindestens eine Referenz zur Entwicklung von Apps für mobile Endgeräte in hoch-regulierten Industrien mit Fokus auf Workflow-Managenent-Tools, Back-Office Plattform Solutions und Data-Visualisation-Tools,
— mindestens eine Referenz im Bereich von Programmierung, Kuratierung und Pflege von Open Source Entwicklungsprojekten zusätzliche Mindestanforderungen bei Los 2:
— mindestens 3 Referenzen als Managed-Service-Provider von Softwareanwendungen in hoch-regulierten Bereichen in der Infrastruktur,
— mindestens eine Referenz im Bereich Service von IT-Dienstleistungen im öffentlichen Bereich in der Bundesrepublik Deutschland,
— mindestens eine Referenz im Bereich Service von IT-Dienstleistungen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
Zur Klarstellung: Mindestanforderungen, auch mehrere Mindestanforderungen, können mit einer einzigen oder auch mit Hilfe der Kombination von mehreren Referenzen erfüllt werden, sofern nicht ausdrücklich eine höhere Zahl an Referenzen gefordert ist.
Im Fall einer Bewerbergemeinschaft muss ein Referenzauftrag nicht von der Bewerbergemeinschaft als solcher erbracht worden sein, um wertungsfähig zu sein, sofern dasjenige Mitglied der Bewerbergemeinschaft, welches den jeweiligen Referenzauftrag erbracht hat, einen entsprechenden Leistungsteil im Auftragsfall erbringen soll und wird.
3. Abwesenheit von Interessen, die mit der Ausführung des Auftrags im Widerspruch stehen und sie nachteilig beeinflussen könnten (§ 46 Abs. 2 VgV). Solche Interessenkonflikte können insbesondere (aber nicht nur) durch Entwicklung, Betrieb oder Vertrieb von Wettbewerbslösungen zu SORMAS oder durch die Beratung von anderen an SORMAS Beteiligten entstehen. Der Nachweis wird durch Eigenerklärung gemäß Vordruck erbracht.
4. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Vordruck).
5. Für Los 2 erforderlich: Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9001:2015 oder vergleichbar (Beleg oder selbst erstellte Eigenerklärung).