Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des gemeinsamen Betriebs der fachlichen IT-Standards der Innenverwaltung ist die Koordinierungsstelle für IT-Standards beim Senator für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen (KoSIT) beauftragt, regelmäßige 1-, 2- und 3-tägige Veranstaltungen mit Experten durchzuführen. Diese Veranstaltungen müssen in einem Tagungshotel durchgeführt werden, in dem die Teilnehmenden ihre Gremiensitzungen durchführen, übernachten und verpflegt werden. Ziel dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer über die entsprechende Leistung abzuschließen.
Leistungsumfang:
Die Veranstaltungen finden werktags (in Einzelfällen kann eine Voranreise und die damit verbundene Übernachtungsmöglichkeit bereits an einem Sonntag erforderlich sein) und in regelmäßigen Abständen verteilt über das Jahr statt. Im Rahmen einer Veranstaltung tagen regelhaft 2 Unterarbeitsgruppen parallel (AG Modellierung und AG Test). Jede Unterarbeitsgruppe besteht aus ca. 13 Personen. Die Unterarbeitsgruppen müssen zeitweilig als Gesamtplenum zusammenarbeiten können.
Entsprechend muss pro Veranstaltung ein großer Sitzungsraum für das Gesamtplenum (ca. 26 Personen) und ein kleiner Sitzungsraum (ca. 13 Personen) zur Verfügung gestellt werden.
Die von der KoSIT durchgeführten Veranstaltungen lassen sich anhand der Sitzungsdauer in 3 Typen unterteilen.
Typ A:
Diese 2-tägigen Sitzungen beginnen am ersten Tag am Vormittag und enden am zweiten Tag mittags. Sie beinhalten neben der Bereitstellung der Tagungsräume/-technik (s. Abschnitt 4.4) und der Übernachtung (s. Abschnitt 3) der Teilnehmer folgende Leistungen aus Abschnitt 0:
— Tag 1: Kaffeepause am Vormittag, Mittagessen, Kaffeepause am Nachmittag, Abendessen,
— Tag 2: Frühstücksbuffet, Kaffeepause am Vormittag, Mittagessen bzw. Reiseverpflegung.
Typ B:
Diese 2-tägigen Sitzungen beginnen am ersten Tag am Vormittag und enden am zweiten Tag am Nachmittag. Sie beinhalten neben der Bereitstellung der Tagungsräume/-technik (s. Abschnitt 4.4) und der Übernachtung (s. Abschnitt 3) der Teilnehmer folgende Leistungen aus Abschnitt 0:
— Tag 1: Kaffeepause am Vormittag, Mittagessen, Kaffeepause am Nachmittag und Abendessen,
— Tag 2: Frühstücksbuffet, Kaffeepause am Vormittag, Mittagessen und Kaffeepause am Nachmittag.
Typ C:
Diese 1-tägigen Sitzungen beginnen am Vormittag und enden am Nachmittag, Sie beinhalten neben der Bereitstellung der Tagungsräume/-technik (s. Abschnitt 4.4) folgende Leistungen aus Abschnitt 0:
— Tag 1: Kaffeepause am Vormittag, Mittagessen, Kaffeepause am Nachmittag.
Pro Jahr ist von ca. 42 Sitzungen auszugehen:
Sitzungstypen Sitzungen pro Jahr
Typ A – AG Modellierung 6
Typ A – AG Test Modellierung 4
Typ B – AG Modellierung 16
Typ B – AG Test 14
Typ C – AG Modellierung 2
Ein Anspruch des Auftragnehmers auf eine Mindestbelegung bzw. eine Mindestanzahl an Unterkunfts- und Verpflegungsleistungen besteht nicht. Die Zimmerbelegung ist in Einzelzimmern oder in einem Doppelzimmer mit preisgleicher Einzelnutzung mit Dusche/WC (Nichtraucherzimmer) erforderlich.
Anforderungen an Lage und Erreichbarkeit
Die Teilnehmenden der Veranstaltungen reisen aus der gesamten Bundesrepublik überwiegend per Bahn an. Um für die Teilnehmer eine Anreise am Vorabend der Veranstaltung zu vermeiden, muss das Tagungshotel in einem zentral in Deutschland gelegenen Ort liegen. Um auch den Mitarbeitern der KoSIT die Gelegenheit zu geben, zur Vorbereitung der Sitzung vor Ort mit ausreichend Vorlauf vor den restlichen Teilnehmern einzutreffen, wird als Tagungsort Göttingen festgelegt. Das Tagungshotel muss mindestens die Anforderungen der DEHOGA-Klassifizierung von 3 Sternen Superior erfüllen (Kriterienkatalog 2020-2025; HOTELSTARS.EU; abrufbar unter:
https://www.hotelstars.eu/de/deutschland/kriterien/kriterienkatalog).