Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis der Eignung kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV abzugeben (entsprechendes Formular liegt in den Vergabeunterlagen).
a) Die Einhaltung der Vorgaben des NTVergG ist durch Abgabe einer Erklärung zu Umsetzung des NTVergG (entsprechendes Formular liegt in den Vergabeunterlagen) zu bestätigen.
b) Eigenerklärung des Bieters zur Betriebshaftpflichtversicherung (bestehende Haftpflichtversicherung oder eine verbindliche Zusage des Bieters, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung vorzuhalten) mit folgenden Deckungssummen:
- für Sach- und Personenschäden 3 Mio. EUR je Schadenereignis
- für Vermögensschäden 1 Mio. EUR je Schadenereignis (Mittels Eigenerklärung "Bietererklärung Versicherung und Produkte").
Der Bieter hat diesen Versicherungsschutz während der Leistungserbringung ununterbrochen vorzuhalten.
c) Eigenerklärung des Bieters über Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, wobei der durchschnittliche Umsatz in dem Bereich Fahrrad-Leasing im genannten Zeitraum mindestens EUR 200.000,00 zu betragen hat (Angabe mittels Eigenerklärung gem. VVB 124).
d) Angabe zu eventuellen Insolvenzverfahren, zur eventuellen Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Betriebshaftversicherung erforderlich (Angabe mittels Eigenerklärung gem. VVB 124).
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung zu Mindestentgelte nach NTVergG
- VVB 124 Eigenerklärung zur Eignung
- Nachweis Versicherungen (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen nach Zuschlagerteilung einzureichen):
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot vorzulegen)