Abschluss eines Rahmenvertrages über die Bereitstellung und den Betrieb einer globalen IT-Lösung für ein Social Intranet als SaaS – „Software-as-a-Service“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag über die Bereitstellung eines Social Intranet
2022/21
Produkte/Dienstleistungen: Internet- und Intranet-Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Rahmenvertrages über die Bereitstellung und den Betrieb einer globalen IT-Lösung für ein Social Intranet als SaaS – „Software-as-a-Service“.”
Das vom Auftragnehmer bereitgestellte System unterstützt insbesondere die folgenden Ziele:
— Das Social Intranet der München Klinik ist für die gesamte Belegschaft (8 500 Mitarbeiter) vorgesehen,
— Das Social Intranet soll ein Arbeitsmedium für die Zusammenarbeit (Kollaboration), Interaktion und Vernetzung aller Mitarbeiter sein und auch als Kanal für die redaktionell betreute, interne Kommunikation fungieren. Dabei soll diese als Bottom-up- (etwa Umfragen, Fragen an die Geschäftsführung), Side-to-Side- sowie als Top-down-Kommunikation erfolgen können. Es geht um die Verbesserung der digitalen Zusammenarbeit und der digitalen internen Kommunikation,
— Die neue Plattform ist Teil der neuen Arbeitswelt, die ein effizientes und innovatives Arbeiten ermöglicht. Wissen wird nachhaltig gespeichert und ist dauerhaft auffindbar,
— Dabei gilt es zu beachten, dass redaktionelle Inhalte, die zentral eingestellt werden, in deutscher Sprache vorliegen müssen. Die Systemsprache soll in Deutsch und Englisch zur Verfügung stehen,
— Das Ziel ist es, auch diejenigen Mitarbeiter zu erreichen, die über „keinen“ Desk toprechner verfügen. Deswegen ist eine Ausspielung auf mobile Endgeräte ebenso erforderlich und wichtig,
— Das Ziel ist, dass die Benutzerfreundlichkeit und das Handling der neuen Plattform vergleichbar attraktiv und einfach mit modernen am Markt verfügbaren sozialen Netzwerken aus dem Internet sind. Gängige soziale Funktionen wie „Gefällt mir“, Kommentieren, Teilen und Posten sind möglich. Hierfür sollen Texte, Fotos und Videos über die IT-Lösung selbst komfortabel hochladbar sein und zur Verfügung gestellt werden können,
— Die erfolgreiche Nutzung des Social Intranets sollte ohne aufwendige Trainings möglich sein,
— Inhalte (Microblogeinträge, Dateien und Editoren-Inhalte) von Mitarbeitern sollten zentral über ein Community Management administrierbar bzw. löschbar sein und sich Idealerweise bearbeiten lassen,
— Über Rollen und Berechtigungen werden Art und Umfang des Zugriffs geregelt, der über eine interne oder angebundene Reportingfunktion analysierbar ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad Lastenheft
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-15 📅
Datum des Endes: 2025-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i. V. m. § 44 Abs. 1 VgV).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).
Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2. Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Sach- und Personenschäden sowie Vermögensschäden durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3. Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3. Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i. V. m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV).
4. geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen, mit Angabe des Werts, des Lieferbeziehungsweise Erbringungszeitpunkts.
5. Erklärung zum Unterauftragnehmer – falls zutreffend.
6. Verpflichtungserklärung zum Unterauftragnehmer — falls zutreffend.
– Sofern die Unterauftragnehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf Aufforderung während des Auswertzeitraumes innerhalb von 7 Kalendertagen dem Auftraggeber vorgelegt werden.
7. Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe – falls zutreffend.
8. Nachweis nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) oder vergleichbar.
9. Nachweis nach DIN ISO 14001 (Umweltmanagement) oder vergleichbar.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung zu Nr. 3
Mindestens 1 Mio. EUR Umsatz pro Kalenderjahr
Mindestanforderung zu Nr. 4
Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung zu Nr. 3
Mindestens 1 Mio. EUR Umsatz pro Kalenderjahr
Mindestanforderung zu Nr. 4
Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit Einsatz einer IT-Lösung „Social Intranet“: 1 Referenz über ein Unternehmen mit mind. 6 000 Mitarbeitern und beide Referenzen aus dem Bereich Kliniken.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“10. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB).
11. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB).
12. Erklärung zur...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
10. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB).
11. Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB).
12. Erklärung zur Selbstreinigung (§ 125 GWB) — falls zutreffend.
13. Erklärung zur Einhaltung des MiLoG Antikorruptionserklärung.
14. Antikorruptionserklärun g
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-19
10:01 📅