Beschreibung der Beschaffung
Die Kernaufgabe von Vitos ist die Diagnostik und Behandlung von Erwachse-nen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und forensisch-psychiatrischen Kliniken. Mit 3.700 Betten/Plätzen ist das Unter-nehmen in Hessen größter Anbieter für die ambulante, teil- und vollstationäre Behandlung psychisch kranker Menschen.
In den Fachkliniken für Neurologie und Orthopädie behandelt Vitos 47.200 Patient/-innen ambulant und stationär. Für Menschen mit geistiger bzw. seeli-scher Behinderung, für die psychiatrische Reha und in der Jugendhilfe bietet Vitos 2.500 Plätze.
10.000 Mitarbeiter/-innen erwirtschaften an 114 Standorten in 75 Orten einen jährlichen Gesamtertrag von 700 Mio. Euro. Sie behandeln insgesamt 43.000 Patient/-innen stationär/teilstationär und 175.000 ambulant.
Vitos, das sind in Hessen 20 verbundene Unternehmen, davon 16 gemein-nützig. Sitz der Unternehmenszentrale ist Kassel. Alleingesellschafter ist der Landeswohlfahrtsverband Hessen.
Gegenstand der Ausschreibung ein Rahmenvertrag für alle bisher bei Vitos inkl. Tochter- und Enkelgesellschaften verwendeten Druckerverbrauchs-materialien, der die Kommissionierung und Lieferung dieser Verbrauchs-materialien für Drucker, insbesondere Tinten, Toner und Laserdrucker-Trommeln, in nicht festgelegter Menge zur Lieferung an einen von Vitos zu benennenden Standort im Zeitraum 01.12.2021 bis 30.11.2023 umfasst.
Zudem muss der Auftragnehmer auch alle anderen Druckerverbrauchs-materialien liefern können, die es auf dem Markt gibt, die aber derzeit noch nicht von Vitos benötigt werden und deswegen hier nicht benannt werden können, oder deren Mengen so gering sind, dass sie in die Ausschreibung nicht mit aufgenommen wurden. Vitos hat das Recht, auch diese Toner beim Auftragnehmer zu bestellen. Der Auftragnehmer wird für solche Toner einen Preis festlegen, den er bis zum Ende der Preisbindung der hier ausgeschriebenen Artikel halten wird.
Die Vitos GmbH schreibt den Auftrag als Öffentliche Auftraggeberin gemäß § 15 der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) im Wege eines Offenen Verfahrens aus.