Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Rahmenvertragsschließung über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges
B 41-2021-207-0045”
Produkte/Dienstleistungen: Anorganische und organische Grundchemikalien📦
Kurze Beschreibung:
“Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Rahmenvertragsschließung über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines...”
Kurze Beschreibung
Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer Rahmenvertragsschließung über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lösungsmittel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anorganische und organische Grundchemikalien📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die genauen Adressen zur Leistungserbringung entnehmen Sie
bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben unter der Federführung der Hamburger Stadtentwässerung AöR einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) aus.
Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf.
Los 1: Lösungsmittel
Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine feste Laufzeit von vier Jahren und der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf (geplante Vertragslaufzeit vom 01.02.2022 bis 31.01.2026).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Nebenangebote sind nicht ausdrücklich zugelassen und werden von der Wertung ausgeschlossen Ausnahme: durch das Leistungsverzeichnis ggf. zugelassene Alternativen.”
Beschreibung der Optionen
Nebenangebote sind nicht ausdrücklich zugelassen und werden von der Wertung ausgeschlossen Ausnahme: durch das Leistungsverzeichnis ggf. zugelassene Alternativen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie das
Herunterladen der Ausschreibungsunterlagen muss zwingend
spät. bis 7 Tage vor Submissionstermin...”
Zusätzliche Informationen
Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie das
Herunterladen der Ausschreibungsunterlagen muss zwingend
spät. bis 7 Tage vor Submissionstermin über das Bietercockpit
des Ausschreibenden erfolgen. Andernfalls ist keine
elektronische Angebotsabgabe möglich. (sh. Aufforderung zur
Angebotsabgabe)
Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur bis 7
Tage vor der Angebotsfrist beantwortet.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Säuren und Laugen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die genauen Adressen zur Leistungserbringung entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben unter der Federführung der Hamburger Stadtentwässerung AöR einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) aus.
Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf.
Los 2: Säuren und Laugen
Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine feste Laufzeit von vier Jahren und der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf (geplante Vertragslaufzeit vom 01.02.2022 bis 31.01.2026).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pufferlösungen und Sonstiges
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben unter der Federführung der Hamburger Stadtentwässerung AöR einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) aus.
Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf.
Los 3: Pufferlösungen und Sonstiges
Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine feste Laufzeit von vier Jahren und der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf (geplante Vertragslaufzeit vom 01.02.2022 bis 31.01.2026).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17bcfbd9957-6b1fd1f1f7f33590” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17bcfbd9957-6b1fd1f1f7f33590” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17bcfbd9957-6b1fd1f1f7f33590” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Artikel werden durch den Auftragnehmer in einem elektronischen Katalog (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) abgebildet. Weitere Informationen entnehmen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Artikel werden durch den Auftragnehmer in einem elektronischen Katalog (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) abgebildet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dazu aus den Ausschreibungsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie das
Herunterladen der Ausschreibungsunterlagen muss zwingend
spät. bis 7 Tage vor Submissionstermin...”
Die Registrierung des Bieters im Bietercockpit sowie das
Herunterladen der Ausschreibungsunterlagen muss zwingend
spät. bis 7 Tage vor Submissionstermin über das Bietercockpit
des Ausschreibenden erfolgen. Andernfalls ist keine
elektronische Angebotsabgabe möglich. (sh. Aufforderung zur
Angebotsabgabe)
Fragen zu den Ausschreibungsunterlagen werden nur bis 7
Tage vor der Angebotsfrist beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Nachprüfungsanträge sind schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde:
Postfach 30 17 41
20306 Hamburg
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de📧
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 181-468454 (2021-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben unter der Federführung der Hamburger Stadtentwässerung AöR einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) aus. Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf. Los 1: Lösungsmittel Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine feste Laufzeit von vier Jahren und der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf (geplante Vertragslaufzeit vom 01.02.2022 bis 31.01.2026).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben unter der Federführung der Hamburger Stadtentwässerung AöR einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) aus. Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf. Los 2: Säuren und Laugen Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine feste Laufzeit von vier Jahren und der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf (geplante Vertragslaufzeit vom 01.02.2022 bis 31.01.2026).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER (HW) bestehend aus der Hamburger Wasserwerke GmbH (HWW) und der Hamburger Stadtentwässerung AöR (HSE) schreiben unter der Federführung der Hamburger Stadtentwässerung AöR einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Laborchemikalien auf Basis eines elektronischen Kataloges (BMEcat-Standard 1.2 nach eClass 4.0) aus. Nach Zuschlagserteilung treten die Häuser HWW und HSE an die Stelle der Einkaufsgemeinschaft und übernehmen deren Rechte und Pflichten. Die Einkaufsgemeinschaft löst sich wieder auf. Los 3: Pufferlösungen und Sonstiges Der abzuschließende Rahmenvertrag hat eine feste Laufzeit von vier Jahren und der Vertrag endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf (geplante Vertragslaufzeit vom 01.02.2022 bis 31.01.2026).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 181-468454
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lösungsmittel
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Th. Geyer GmbH & Co. KG, NL Hamburg
Postanschrift: Oehleckerring 14
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22419
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40533214129📞
E-Mail: apolert@thgeyer.de📧
Fax: +49 405332200 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Säuren und Laugen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Pufferlösungen und Sonstiges
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 250-660645 (2021-12-20)