Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst der Feuerwehr Bielefeld in der Zeit vom 1.7.2021 bis 30.6.2023
100.31-5473”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Hilfsmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Bedarfen für den Rettungsdienst der Feuerwehr Bielefeld.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Stadt Bielefeld – Feuerwehramt Bielefeld Die Feuerwehr Bielefeld bestellt Artikel des anliegenden Leistungsverzeichnisses. Die Lieferadresse lautet in jedem Fall: Stadt Bielefeld, Feuerwehramt
Am Stadtholz 18
33609 Bielefeld
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Notfallmedizin.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schutzausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schutzausrüstung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hygiene und Desinfektion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Hygiene und Desinfektion.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Produkte Firma Weinmann
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Produkte Firma Weinmann.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Produkte Firma Corpuls
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Produkte Firma Corpuls.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schutzhandschuhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Schutzhandschuhe.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
2. Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
3. Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt,
4. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde,
5. Angabe, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und Preisbildung ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss Referenzen über bisher mit kommunalen Auftraggebern im deutschsprachigen Raum abgeschlossene Rahmenvereinbarungen in vergleichbarem Umfang...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss Referenzen über bisher mit kommunalen Auftraggebern im deutschsprachigen Raum abgeschlossene Rahmenvereinbarungen in vergleichbarem Umfang (je Los) nachweisen. Gefordert werden mind. 2 positive Referenzen, die nicht älter als aus dem Jahre 2018 sein dürfen. Neben der Anschrift sind der Ansprechpartner des jeweiligen Referenzgebers, dessen Erreichbarkeit (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) sowie die Vertragslaufzeit anzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Auftraggeberin setzt eine interne, elektronische Einkaufsplattform (SAP-SRM) für die angeschlossenen Dienststellen ein. Zur Befüllung dieser Plattform...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Auftraggeberin setzt eine interne, elektronische Einkaufsplattform (SAP-SRM) für die angeschlossenen Dienststellen ein. Zur Befüllung dieser Plattform stellt der Auftragnehmer die notwendigen Daten (z. B. Artikelnummern), wenn vorhanden mit einer Schlagwortliste zum einfachen Auffinden der Artikel, sowie Bildmaterial im jpg-Format (je ein Bild der Größe 70 x 70 Pixel und ein weiteres Bild der Größe max. 100 KB, mind. 300 Pixel breit; Namenskonvention kleines Bild: [Lieferantenartikel-Nr.]-klein.jpg; großes Bild: Lieferantenartikel-Nr.jpg – nicht die Artikel-Nr. des Herstellers) auf Basis einer Excel-Tabelle nach Vorgabe der Auftraggeberin zur Verfügung. Die Auftragserteilung erfolgt in der Regel durch das SRM-System per E-Mail. Der Auftragnehmer benennt für den Empfang der Bestellung eine E-Mail-Adresse.
Die Anlieferung erfolgt innerhalb von 4 Werktagen nach jeder Einzel-Auftragserteilung, sofern in Einzelfällen nichts anderes vereinbart wurde.
Die Rechnungen für alle bestellten Artikel, auch solche außerhalb des Leistungsverzeichnisses, sind in einfacher Ausfertigung zu erstellen. Für jede Lieferanschrift ist eine Einzelrechnung zu fertigen.
Bei Aufträgen, die aus dem elektronischen Einkaufskatalog generiert werden (Bestell-Nr.: 95....) ist die Rechnung an die in der Bestellung genannte Dienststelle zu richten. In allen weiteren Fällen (Auftrag per Bestell-Vordruck oder per Fax) ist die Rechnung an die Stadt Bielefeld, Postfach 10 29 31, 33529 Bielefeld, zu senden.
Der Auftragnehmer hat auf Anfrage jederzeit listenmäßig eine Einzelaufstellung der seit Vertragsbeginn gelieferten Artikel unter Angabe von aufaddierten Abnahmemengen, Einzel- und Gesamtpreis zu erstellen und an die Auftraggeberin auf Basis einer Excel-Tabelle per E-Mail innerhalb von 3 Werktagen zu übersenden. Der Auftraggeber stellt im Rahmen der Anforderung dafür die Excel-Tabelle zur Verfügung. Diese ist zu verwenden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9U0J
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2021/S 048-119955 (2021-03-05)
Ergänzende Angaben (2021-04-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 048-119955
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-04-07 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-07 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 066-171215 (2021-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bielefeld — Amt für Organisation, IT und Zentrale Leistungen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst der Feuerwehr Bielefeld in der Zeit vom 1.7.2021 bis 30.6.2023...”
Titel
Rahmenvertrag über die Lieferung von Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst der Feuerwehr Bielefeld in der Zeit vom 1.7.2021 bis 30.6.2023 (Kopie)
100.31-5473 EX (Kopie)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1635703.55 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bielefeld — Feuerwehramt Bielefeld Die Feuerwehr Bielefeld bestellt Artikel des anliegenden Leistungsverzeichnisses. Die Lieferadresse lautet in jedem...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Stadt Bielefeld — Feuerwehramt Bielefeld Die Feuerwehr Bielefeld bestellt Artikel des anliegenden Leistungsverzeichnisses. Die Lieferadresse lautet in jedem Fall: Stadt Bielefeld, Feuerwehramt, Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 048-119955
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Notfallmedizin
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Medizintechnik Werder
Postort: Groß Kreutz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 307648.55 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Schutzausrüstung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CleanAgent Mehlfeld+Göring GmbH
Postort: Kablesketal
Region: Saalekreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 299601.60 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Hygiene und Desinfektion
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARNOWA GmbH
Postort: Paderborn
Region: Paderborn🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 426185.60 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Schutzhandschuhe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 576 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Produkte Firma Weinmann
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Regina Lange Medizintechnik
Postort: Dortmund
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 130396.80 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Produkte Firma Corpuls
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hans Peter Esser GmbH
Postort: Kürten-Herweg
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 261 295 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9QG0.
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs.1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-359986 (2021-07-12)