Information und Technik NRW (IT.NRW) führt als IT-Dienstleister der Landesverwal-tung NRW eine Vielzahl an IT-Projekten für Kunden aus der Landesverwaltung durch. Diese Projekte haben das Ziel, die Arbeit der Landesverwaltung effizienter zu machen, und so einen wichtigen Beitrag zur Verwaltungsmodernisierung zu leisten.
Daher beabsichtigt IT.NRW einen Rahmenvertrag über die Pflege von Oracle-Datenbank-Lizenzen abzuschließen.
Für die Pflege der Lizenzen gelten die Bestimmungen der Ergänzenden Vertrags-bedingungen für die Pflege von Standardsoftware (EVB-IT Pflege S).
Die Dokumentation kann in deutscher oder englischer Sprache geliefert werden.
IT.NRW erwirbt eine Pflegeverlängerung um mindestens 12 Monate für bereits be-stehende Lizenzen, aufgerundet zum nächsten 30. April. Zum Zeitpunkt der Aus-schreibung endet die Pflege aller Oracle-Datenbank-Lizenzen im Lizenzpool von IT.NRW bereits zum 30. April, so dass zunächst von keinem erhöhten Aufwand im Vergleich zu Oracle-typischen Pflegeverlängerungen von genau 12 Monaten aus-zugehen ist. Auf Grund der Rolle von IT.NRW als zentraler IT-Dienstleister der Lan-desverwaltung NRW besteht die Möglichkeit, dass IT.NRW zukünftig auch Lizenzen anderer Dienststellen des Landes NRW verwaltet. Diese Lizenzen laufen wahr-scheinlich nicht zum 30.04. aus. Daher ist für diese Lizenzen eine Harmonisierung der Pflegevertragslaufzeiten zum 30.04. erforderlich, d.h. es müssen Wartungsverträge mit einer Laufzeit von 12 bis 24 Monate möglich sein.
Der Auftragnehmer bietet dem Auftraggeber für die Pflege den unmittelbaren Zugriff auf den Support-Dienst "Software Update License & Support" der Firma Oracle an.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag über Pflegeverlängerung von Oracle- Datenbank-Lizenzen
21-4340100039”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Information und Technik NRW (IT.NRW) führt als IT-Dienstleister der Landesverwal-tung NRW eine Vielzahl an IT-Projekten für Kunden aus der Landesverwaltung...”
Kurze Beschreibung
Information und Technik NRW (IT.NRW) führt als IT-Dienstleister der Landesverwal-tung NRW eine Vielzahl an IT-Projekten für Kunden aus der Landesverwaltung durch. Diese Projekte haben das Ziel, die Arbeit der Landesverwaltung effizienter zu machen, und so einen wichtigen Beitrag zur Verwaltungsmodernisierung zu leisten.
Daher beabsichtigt IT.NRW einen Rahmenvertrag über die Pflege von Oracle-Datenbank-Lizenzen abzuschließen.
Für die Pflege der Lizenzen gelten die Bestimmungen der Ergänzenden Vertrags-bedingungen für die Pflege von Standardsoftware (EVB-IT Pflege S).
Die Dokumentation kann in deutscher oder englischer Sprache geliefert werden.
IT.NRW erwirbt eine Pflegeverlängerung um mindestens 12 Monate für bereits be-stehende Lizenzen, aufgerundet zum nächsten 30. April. Zum Zeitpunkt der Aus-schreibung endet die Pflege aller Oracle-Datenbank-Lizenzen im Lizenzpool von IT.NRW bereits zum 30. April, so dass zunächst von keinem erhöhten Aufwand im Vergleich zu Oracle-typischen Pflegeverlängerungen von genau 12 Monaten aus-zugehen ist. Auf Grund der Rolle von IT.NRW als zentraler IT-Dienstleister der Lan-desverwaltung NRW besteht die Möglichkeit, dass IT.NRW zukünftig auch Lizenzen anderer Dienststellen des Landes NRW verwaltet. Diese Lizenzen laufen wahr-scheinlich nicht zum 30.04. aus. Daher ist für diese Lizenzen eine Harmonisierung der Pflegevertragslaufzeiten zum 30.04. erforderlich, d.h. es müssen Wartungsverträge mit einer Laufzeit von 12 bis 24 Monate möglich sein.
Der Auftragnehmer bietet dem Auftraggeber für die Pflege den unmittelbaren Zugriff auf den Support-Dienst "Software Update License & Support" der Firma Oracle an.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 563 620 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51 40476 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Information und Technik NRW (IT.NRW) führt als IT-Dienstleister der Landesverwal-tung NRW eine Vielzahl an IT-Projekten für Kunden aus der Landesverwaltung...”
Beschreibung der Beschaffung
Information und Technik NRW (IT.NRW) führt als IT-Dienstleister der Landesverwal-tung NRW eine Vielzahl an IT-Projekten für Kunden aus der Landesverwaltung durch. Diese Projekte haben das Ziel, die Arbeit der Landesverwaltung effizienter zu machen, und so einen wichtigen Beitrag zur Verwaltungsmodernisierung zu leisten.
Daher beabsichtigt IT.NRW einen Rahmenvertrag über die Pflege von Oracle-Datenbank-Lizenzen abzuschließen.
Für die Pflege der Lizenzen gelten die Bestimmungen der Ergänzenden Vertrags-bedingungen für die Pflege von Standardsoftware (EVB-IT Pflege S).
Die Dokumentation kann in deutscher oder englischer Sprache geliefert werden.
IT.NRW erwirbt eine Pflegeverlängerung um mindestens 12 Monate für bereits be-stehende Lizenzen, aufgerundet zum nächsten 30. April. Zum Zeitpunkt der Aus-schreibung endet die Pflege aller Oracle-Datenbank-Lizenzen im Lizenzpool von IT.NRW bereits zum 30. April, so dass zunächst von keinem erhöhten Aufwand im Vergleich zu Oracle-typischen Pflegeverlängerungen von genau 12 Monaten aus-zugehen ist. Auf Grund der Rolle von IT.NRW als zentraler IT-Dienstleister der Lan-desverwaltung NRW besteht die Möglichkeit, dass IT.NRW zukünftig auch Lizenzen anderer Dienststellen des Landes NRW verwaltet. Diese Lizenzen laufen wahr-scheinlich nicht zum 30.04. aus. Daher ist für diese Lizenzen eine Harmonisierung der Pflegevertragslaufzeiten zum 30.04. erforderlich, d.h. es müssen Wartungsver-träge mit einer Laufzeit von 12 bis 24 Monate möglich sein.
Der Auftragnehmer bietet dem Auftraggeber für die Pflege den unmittelbaren Zugriff auf den Support-Dienst "Software Update License & Support" der Firma Oracle an.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 563 620 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-07
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-10
08:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRD04E
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß §160 Abs.3 nr.4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als fünfzehn Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 240-631860 (2021-12-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 500 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 240-631860
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZB13/4600000365/2021
Titel: Rahmenvertrag über Pflegeverlängerung von Oracle- Datenbank-Lizenzen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Technology Solutions GmbH
Postanschrift: Gladbecker Str. 7
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40472
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211/6178-2986📞
E-Mail: anja.burmann@ts.fujitsu.com📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ts.fujitsu.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 500 000 💰