Rahmenvertrag zu Agenturleistungen für verschiedene analoge und digitale Veranstaltungsformate

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (im weiteren Verlauf: Landeszentrale, LZpB oder Auftraggeber) ist eine überparteiliche Bildungseinrichtung. Sie hat die Aufgabe, demokratisches Bewusstsein und politische Partizipation zu fördern. Die Landeszentrale informiert parteiübergreifend und über eine Vielzahl von wichtigen gesellschaftlichen und politischen Themen.
Zum Angebot der Landeszentrale zählen auch zahlreiche digitale und analoge Veranstaltungsformate zu unterschiedlichen Themen der politischen Bildung. Dabei handelt es sich sowohl um etablierte Veranstaltungsformate, als auch regelmäßig um neue Formate, die erstmals vorbereitet, umgesetzt und nachbereitet werden. Zu den Formaten zählen klassische, digitale oder analoge Veranstaltungsformate wie Sitzungen, Seminare, Fortbildungen, Planspiele, Konferenzen, Tagungen, etc., aber auch außergewöhnliche Veranstaltungsevents wie Theateraufführungen, Festveranstaltungen, Touren, Flash Mobs oder Sessions. Der Auftrag der Landeszentrale, Menschen im Land für die Demokratie zu begeistern und das demokratische Miteinander zu fördern, verlagert sich aus verschiedenen Gründen auch zunehmend in den digitalen Raum. Zuletzt wurden aufgrund der pandemischen Lage in Deutschland zunehmend Online-Veranstaltungen konzipiert und angeboten.
Für ihre zahlreichen in die Öffentlichkeit wirkenden digitale oder analoge Aktionen benötigen die Referate der Landeszentrale die Unterstützung durch eine professionelle Veranstaltungsagentur. Bereits in den vergangenen Jahren wurde eine professionelle Veranstaltungsagentur im Zuge eines Rahmenvertrags mit der Betreuung aller veranstaltungsrelevanter Aktivitäten beauftragt. Dieser Rahmenvertrag endet am 30. Juni 2021. Für die Landeszentrale ist es von besonderer Bedeutung, ohne zeitliche Unterbrechung Agenturleistungen in Anspruch nehmen zu können, damit die verschiedenen Veranstaltungsformate wie geplant angeboten werden können.
Zum Zeitpunkt dieses Vergabeverfahrens sind die genaue Art, der Umfang und der Zeitpunkt der zu erbringenden Leistungen nicht konkret beschreibbar. Es wird daher ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, aus dem sukzessiv Leistungen zu vereinbarten Aufwandsvergütungssätzen abgerufen werden können. Der Auftraggeber wird jede Einzelleistung durch einen Einzelauftrag beauftragen. Hierzu vereinbaren Auftraggeber und Veranstaltungsangentur (im folgenden Auftragnehmerin genannt) jeweils vor einer Leistungserbringung in Textform (i.d.R. per E-Mail), welche Leistung im Einzelnen und mit welchem Aufwand erbracht werden soll. Alle Kalkulationen müssen sämtliche Nebenkosten enthalten.
Der Auftraggeber erhält an allen Arbeitsergebnissen im Sinne des Urheberrechtsgesetzes die ausschließlichen, unwiderruflichen, übertragbaren sowie räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzungsrechte.
Bei der Beauftragung handelt es sich nicht um einen Alleinvertretungsauftrag für die Landeszentrale im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Es wird davon ausgegangen, dass die geforderten Leistungen in der Gesamtverantwortung des Bieters liegen, auch wenn Teilleistungen als Unteraufträge an Dritte vergeben werden können. Der Dienstleistungsvertrag wird entsprechende Bestimmungen enthalten.
Zur konkreten Leistungs- und Aufgabenbeschreibung sowie dem Zeitraum der Leistungserbringung und Vergütung wird auf das Dokument „2021-04-22 Leistungsbeschreibung_Agenturleistungen“ als Bestandteil der Vergabeunterlagen verwiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-22 Auftragsbekanntmachung
2022-05-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Postanschrift: Völklinger Straße 49
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211 / 896-04 📞
E-Mail: vergabestelle@mkw.nrw.de 📧
Fax: +49 211 / 896-4213 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mkw.nrw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYYHH/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYYHH 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvertrag zu Agenturleistungen für verschiedene analoge und digitale Veranstaltungsformate 55/21”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (im weiteren Verlauf: Landeszentrale, LZpB oder Auftraggeber) ist eine überparteiliche...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49 40221 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt mit dieser Vergabe die Beauftragung einer Auftragnehmerin zur Erbringung von Agenturleistungen in Form eines Rahmenvertrags,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es ist vorgesehen, den Vertrag mit einer Laufzeit ab 1.7.2021 bis 30.6.2022 zu schließen. Dazu wird es die Option auf eine Verlängerung bis 30.6.2023 sowie...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen), — Nachweis einer geeigneten Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die Feststellung der Leistungsfähigkeit hat der Auftraggeber folgende Soll-Kriterien festgelegt: a) Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern bei der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-27 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-27 12:05 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“I. Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3045 📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 081-208981 (2021-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 211/896-04 📞
Fax: +49 211/896-4555 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen (im weiteren Verlauf: Landeszentrale, LZpB oder Auftraggeber) ist eine überparteiliche...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 425344.64 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Völklinger Straße 49 40221 Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt mit dieser Vergabe die Beauftragung einer Auftragnehmerin zur Erbringung von Agenturleistungen in Form eines Rahmenvertrags,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Ausführungskonzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mit dem Ausführungskonzept eingereichter Zeitplan
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Hygiene- und Sicherheitskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30.00
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es wird die Option auf eine Verlängerung bis 30.06.2023 sowie eine zweite Option auf Verlängerung bis 31.12.2024 geben. Von diesem Recht hat der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 081-208981

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 55/21
Titel: Auftragsvergabe Mohr Events GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mohr Events GmbH
Postanschrift: Erich-Klausener-Str. 1
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mohr-events.com 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 425344.64 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYPYY5D
Körper überprüfen
Telefon: +49 221/147-3045 📞
Fax: +49 221/147-2889 📠
Quelle: OJS 2022/S 102-286186 (2022-05-24)