Rahmenvertrag über aktive Netzwerkkomponente der Firma Cisco Meraki
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung befindet sich in den Anlagen zu diesen Ausschreibungsbedingungen, insbesondere in den Anlagen 10,11 und 12.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag zum Bezug von Cisco Meraki Hardware
71/202112
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über aktive Netzwerkkomponente der Firma Cisco Meraki
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung befindet sich in den Anlagen zu...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über aktive Netzwerkkomponente der Firma Cisco Meraki
Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung befindet sich in den Anlagen zu diesen Ausschreibungsbedingungen, insbesondere in den Anlagen 10,11 und 12.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 200 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Goethe-Institut e.V. - Zentrale Oskar-von-Miller-Ring 18 80333 München
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Ausstattung bzw. Neuausstattung seiner weltweiten Standorte setzt das Goethe-Institut ausschließlich Hardware des Netzwerkausrüsters Cisco Meraki...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der Ausstattung bzw. Neuausstattung seiner weltweiten Standorte setzt das Goethe-Institut ausschließlich Hardware des Netzwerkausrüsters Cisco Meraki ein welche zentral über die Meraki Cloud verwaltet, gemonitort und administriert wird.
Dies umfasst verschiedene Produktgruppen die im Anhang der Vergabeunterlagen dediziert aufgeführt sind.
Aufgrund der an den Standorten bereits eingesetzten und zentral verwalteten Netzwerkhardware wird ausschließlich der Hersteller Cisco Meraki in Betracht gezogen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Er läuft zwei (2) Jahre. Bis zu einer Vertragsdauer von maximal vier (4) Jahren verlängert er sich jeweils um ein (1) weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Er läuft zwei (2) Jahre. Bis zu einer Vertragsdauer von maximal vier (4) Jahren verlängert er sich jeweils um ein (1) weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum jeweiligen Ende gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Anlage B2 Basisinformationen Unternehmen nebst Unternehmensdarstellung
Anlage B3...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung wird anhand der Angaben in folgenden Anlagen bewertet:
Anlage B2 Basisinformationen Unternehmen nebst Unternehmensdarstellung
Anlage B3 Bietergemeinschaftserklärung
Anlage B4 Erklärung Eignungsleihe
Anlage B.5 Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 1 und 3 GWB
Anlage B.6 Eigenerklärung über Nichtvorliegen von Straftaten gem. § 123 Abs. 4 GWB
Anlage B.7 Eigenerklärung gem. § 124 ABS. 1 NR. 2 GWB
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Eignung der Bieter wird aufgrund folgender zwingend vorausgesetzten Eignungskriterien bewertet:
- Der Bieter muss den Status Cisco Preferred Solution...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Eignung der Bieter wird aufgrund folgender zwingend vorausgesetzten Eignungskriterien bewertet:
- Der Bieter muss den Status Cisco Preferred Solution Partner und Certified Meraki Networking Associate (CMNA) führen
-Nachweis von mind. 3 konkreten, relevanten Referenzprojekten im Bereich Bereitstellung von Netzwerkhardware des Hersteller Cisco Meraki im Umfang von mindestens 100.000EUR/Jahr (siehe dazu Anlage B.9)
-Der Bieter kann nachweislich ein Referenzprojekt in Enterprise Umgebungen (> 2500 Benutzer) mit verteilten Standorten vorweisen. (siehe dazu Anlage B.9)
-Die Ansprechpartner des Bieters besitzen Sprachkenntnisse auf muttersprachlich Deutsch oder vergleichbarem Niveau.
-Der Bieter kann nachweislich ein Referenzprojekt in multinationalen Enterprise Umgebungen (> 2500 Benutzer) nachweisen können. (siehe dazu Anlage B.9)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-19
15:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHXRAR7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, wenn nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mindestens 15 Kalendertage vergangen sind.
Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB grundsätzlich innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: BundeskartellamtVillemombler Str 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 248-655717 (2021-12-17)
Ergänzende Angaben (2021-12-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 248-655717
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin Eingang Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-01-19 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-02 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingung Öffnung Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-01-19 📅
Zeit: 15:00
Neuer Wert
Datum: 2022-02-02 📅
Zeit: 15:00
Quelle: OJS 2021/S 251-666901 (2021-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bekanntgabe: Rahmenvertrag zum Bezug von Cisco Meraki Hardware
71/202204
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3011905.51 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 248-655717
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 71/202204
Titel: Rahmenvertrag zum Bezug von Cisco Meraki Hardware
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: wwwan GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3011905.51 💰