Rahmenvertrag für die Laufzeit 01.01.2022 bis 31.12.2024 (Verlängerungsoption um 1 Jahr) zur Ersatzbeschaffung von Brandschutzüberjacken und Brandschutzüberhosen der Feuerwehr Solingen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-13.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag zur Ersatzbeschaffung von Brandschutzüberbekleidung
V21/37/329
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag für die Laufzeit 01.01.2022 bis 31.12.2024 (Verlängerungsoption um 1 Jahr) zur Ersatzbeschaffung von Brandschutzüberjacken und...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag für die Laufzeit 01.01.2022 bis 31.12.2024 (Verlängerungsoption um 1 Jahr) zur Ersatzbeschaffung von Brandschutzüberjacken und Brandschutzüberhosen der Feuerwehr Solingen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Persönliche Ausrüstung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehruniformen📦
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Jahre 2022 bis 2024 zur Ersatzbeschaffung von Brandschutzüberjacken und Brandschutzüberhosen der Feuerwehr Solingen” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert/Bekleidungsgrößen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption um 1 Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um 1 Jahr
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Wirtschaftlichstes Angebot: UfAB 2018: Erweiterte Richtwertmethode
Schwankung (%): 15
Entscheidungskriterium: Leistung
Haben zwei Bieter identische „Punkte...”
Zusätzliche Informationen
Wirtschaftlichstes Angebot: UfAB 2018: Erweiterte Richtwertmethode
Schwankung (%): 15
Entscheidungskriterium: Leistung
Haben zwei Bieter identische „Punkte in der Bewertungsmatrix Trageversuch“ sowie identische Brutto–Gesamtpreise (incl. Optionen), bekommt dann das Gebot den Zuschlag, welches von den beiden zu vergleichenden Geboten die höhere erreichte Punktzahl in dem„Technischen Wert der Bewertungsmatrix“ erzielt hat.
Preis/Leistung 50/50
Aufschlüsselung der Leistungskriterien:
Lieferzeit 20%
Service 10%
Tchnischer Wert/Bekleidungsgrößen 70%
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmenansässig ist, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmenansässig ist, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat.
- Nachweis über Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
- Eigenerklärung / Nachweis über testierten Jahresabschluss oder G+V-Rechnung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie zur Prüfung der wirtschaftlichen Eignung muss der Auftragnehmer einen Mindestjahresumsatz der jeweils letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in Höhe vom mind. 100.000,00 € nachweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis über ein Qualitätssicherungssystem der Bekleidungsproduktion nach IS0 9001 - oder vergleichbar - und nach Artikel 11 B der Richtlinie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis über ein Qualitätssicherungssystem der Bekleidungsproduktion nach IS0 9001 - oder vergleichbar - und nach Artikel 11 B der Richtlinie 89/686/EWG.
- Nachweis über Maßnahmen des Arbeits-und Gesundheitsschutzes.
- Fünf Nachweise über vergleichbare Lieferumfänge / Projekte (gleicher Größe), „mind. 100 gleichzeitig ausgelieferte Überschutzanzüge, bestehend aus Hose und Jacke an einen Auftraggeber wie z.B. eine öffentliche Feuerwehr oder aufgabenspezifisch vergleichbare Einrichtungen in Deutschland in den letzten 3 Jahre.
- Nachweis über die technische Ausstattung der Fertigungsstätte sowie die Qualifikation des technischen Personals.
- Erklärung, dass der Beschaffungsstelle / Feuerwehr Solingen die oben genannte Bekleidung für die Durchführung eines Trageversuches zur Verfügung gestellt werden kann.
- Angaben zur personellen Situation der letzten 3 Jahre bzgl. beschäftigte Arbeitskräfte Vollzeit, beschäftigte Arbeitskräfte Teilzeit, Verzicht der Arbeitskräfte auf Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Lohnersatzleistungen.
- Eigenerklärung nach § 123 GWB, Eigenerklärung nach § 124 GWB, Erklärung gemäß § 19 MiloG, Eigenerklärung Insolvenz - jeweils nachzuweisen gemäß Kriterienkatalog in den Vergabeunterlagen.
-Bei Vorliegen strittiger Steuerschulden, Sozialversicherungsschulden, allgemeiner Forderungen o. ä. sind diese nach Art und Höhe zu benennen.
-Zusicherung, dass Mitarbeiter der Feuerwehr Solingen, die mit der Durchführung des vorliegenden Vergabeverfahrens beschäftigt sind, zur Abklärung der Leistungsfähigkeit des Teilnehmers Einblick in die Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre gewährt wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOL/B.
Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-17
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen. Danach wird er unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 202-526924 (2021-10-13)