Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenverträge für Planungsleistungen im Leitungsbau (Strom)
Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungen in Planung und Projektierung von 110-kV-Kabel- sowie Freileitungen zur Ertüchtigung und Ausbau des Netzes im Raum Offenbach.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag - Leitungsplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Ort der Leistung: Offenbach, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Netzgebiet - Offenbach am Main, Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Leitungsplanung mit folgenden Aspekten:
- Trassierung
- Dienstbarkeiten
- Baugrunduntersuchungen
- Kampfmittelfreiheit
- Elektr. & magn. Felder
- statische...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 800 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2026-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Vorgesehen ist eine rollierende Verlängerungsklausel ab dem 01.02.2026 für jeweils weitere 12 Monate, maximal jedoch bis zum 31.01.2030.”
Zusätzliche Informationen:
“Es ist vorgesehen zwei Auftragnehmer für dieses Los zu finden & zu beauftragen. Das geschätzte Auftragsvolumen teilt sich also durch die Anzahl der Auftragnehmer.”
Zusätzliche Informationen
Es ist vorgesehen zwei Auftragnehmer für dieses Los zu finden & zu beauftragen. Das geschätzte Auftragsvolumen teilt sich also durch die Anzahl der Auftragnehmer.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für Los 1 & Los 2:
1. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für Los 1 & Los 2:
1. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen,
2. Nachweis, dass keine Steuer- Abgabeschuld vorliegen (z. B. Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes),
3. (Selbst-) Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger,
4. (Selbst-) Erklärung, dass keine Insolvenz beantragt oder eröffnet ist,
5. Handelsregister (HR)-Auszug.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren bezogen auf die ausgeschriebene Leistung,
2. Bilanz oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre.
3....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren bezogen auf die ausgeschriebene Leistung,
2. Bilanz oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre.
3. Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von min. 2,5 Mio EUR für Personen- und Sachschäden. (nur für Los 1)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für Los 1:
1 - Selbsterklärung Deutschsprachigkeit in Wort und Schrift für das vorgesehene Projektteam
2 - Nachweis/Beschreibung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für Los 1:
1 - Selbsterklärung Deutschsprachigkeit in Wort und Schrift für das vorgesehene Projektteam
2 - Nachweis/Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen (Bspw. ISO 9001 Zertifikat)
3 - Anzahl der Beschäftigten in diesem Fachgebiet
3.1 - je Messtrupp (min. 2 Mitarbeiter); mind. 1 für das Projekt
3.2 - Zeichner; mind. 1 für das Projekt
3.3 - Planer; mind. 1 für das Projekt
4 - Projekte
4.1 - Erfahrung/Referenz in der Planung von 110-kV-Kabel-Leitungen (min.1 Projekt seit 2016, inkl. Ansprechpartner beim AG)
4.2 - Erfahrung/Referenz in der Planung von 110-kV-Freileitungen (min.1 Projekt seit 2016, inkl. Ansprechpartner beim AG)
4.3 - min. 2 Referenzprojekte inkl. Ansprechpartner beim AG zu Planfeststellungs- oder Raumordnungsverfahren in den letzten 5 Jahren zu Leitungsvorhaben der Energieversorgung nach EnWG mit Trassenlängen > 10 km; Planungsstand: Verfahren abgeschlossen bzw. in fortgeschrittener Bearbeitung
Für Los 2:
1 - Selbsterklärung Deutschsprachigkeit in Wort und Schrift für das vorgesehene Projektteam
2 - Lebensläufe von mind. 2 Mitarbeitern die naturschutzrechtliche Genehmigungsverfahren bearbeiten.
3 - Nachweise über Weiterbildung, themenbezogen, in den letzten 3 Jahren, des Projekteams, mind. 2
4 - Projekte
4.1 - 2 Referenzprojekte inkl. Ansprechpartner beim AG, zu Planfeststellungsverfahren in den letzten 5 Jahren mit Nachweis der Erbringung folgender Unterlagen:
UVP-Bericht,
Landschaftspflegerischer Begleitplan,
Spezielle Artenschutzprüfung,
zoologischen/botanischen Geländeerhebungen,
Vorprüfungen/Verträglichkeitsprüfungen Natura 2000,
ggf. Anträge auf naturschutzrechtliche Ausnahmen/Befreiungen,
ggf. auch zu (vereinfachten) Raumordnungsverfahren oder Zielabweichungsverfahren bzw. einem aussagekräftigen Ausschnitt aus dem Unterlagenprogramm,
Planungsstand: Verfahren abgeschlossen bzw. in fortgeschrittener Bearbeitung
4.2 - 2 Referenzprojekte inkl. Ansprechpartner beim AG, zu Planfeststellungsverfahren in den letzten 5 Jahren zu Leitungsvorhaben der Energieversorgung nach EnWG mit Trassenlängen > 10 km und dem gleichen Leistungsspektrum oder einem aussagekräftigen Ausschnitt daraus wie zuvor,
Planungsstand: Verfahren abgeschlossen bzw. in fortgeschrittener Bearbeitung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für Los 1 & Los 2:
Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu den Prinzipien des UN Global Compact bekennt.”
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Im Bedarfsfall:
Vertragserfüllungsbürgschaften
Anzahlungsbürgschaften
Gewährleistungsbürgschaften” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-19
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, das die präqualifizierten Unternehmen explizit zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Im
ersten Schritt sind der Vergabestelle nur die...”
Bitte beachten Sie, das die präqualifizierten Unternehmen explizit zur Angebotsabgabe aufgefordert werden. Im
ersten Schritt sind der Vergabestelle nur die Eignungsnachweise vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit:
1) der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 204-534406 (2021-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenverträge für Planungsleistungen im Leitungsbau (Strom)
2021/S 204-534406
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): qualifiziertes Zusatzpersonal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Antrittszeit Baustelle
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Szenario-Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 65
Kostenkriterium (Name): Handlingspauschale
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation Musterprojekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 204-534406
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 307/55502319
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Rahmenvertrag - Planungsleistungen Leitungsbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
Postanschrift: Im Stocken 6
Postort: Ummendorf
Postleitzahl: 88444
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Biberach🏙️
URL: https://cteam.de/de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 307/55502318
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SPIE SAG GmbH
Postanschrift: Talhausstraße 4
Postort: Hockenheim
Postleitzahl: 68766
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
URL: https://spie.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 400 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 307/55502320
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Rahmenvertrag - naturschutzrechtliche Begleitplanung (110 kV-Netz)
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: L.A.U.B. Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: Europaallee 6
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.laub-gmbh.de/de/index.php🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Quelle: OJS 2022/S 060-158929 (2022-03-22)