Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenverträge für Rettungsdienstbekleidung und Feuerwehr Dienstbekleidung
V22/37/001”
Produkte/Dienstleistungen: Berufskleidung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenverträge zur Beschaffung von:
Los 1 Rettungsdienstjacken
Los 2 Rettungsdiensthosen
Los 3 Feuerwehr Dienstjacken und Diensthosen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Hard- und Softshelljacken für den Rettungsdienst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Berufskleidung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezial-Arbeitskleidung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schutzkleidung📦
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 1 werden die benötigten Hard- und Softshelljacken für den Rahmenvertrag über die Jahre 2022, 2023 und 2024 mit der Option auf ein viertes Jahr (2025)...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 1 werden die benötigten Hard- und Softshelljacken für den Rahmenvertrag über die Jahre 2022, 2023 und 2024 mit der Option auf ein viertes Jahr (2025) ausgeschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service / Größen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technischer Wert (Ausstattung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Beginn jeweils unverzüglich nach Auftragserteilung.
Rahmenvertrag über die Jahre 2022, 2023 und 2024 mit der Option auf ein viertes Jahr (2025).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Hosen für den Rettungsdienst
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 2 werden die benötigten Rettungsdiensthosen für den Rahmenvertrag über die Jahre 2022, 2023 und 2024 mit der Option auf ein viertes Jahr (2025)...”
Beschreibung der Beschaffung
In Los 2 werden die benötigten Rettungsdiensthosen für den Rahmenvertrag über die Jahre 2022, 2023 und 2024 mit der Option auf ein viertes Jahr (2025) ausgeschrieben.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Feuerwehr Dienstbekleidung bestehend aus Dienstjacken und Diensthosen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Feuerwehr Dienstjacken und Diensthosen nach NRW Erlass konform DIN EN ISO 11612:2008 A1 B1 C1 F1 und DIN ISO 13506-1” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit / Größen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr
Feuerwehr Diensthosen und Dienstjacken Damenkonfektion (optional für den Bieter)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Los 1, 2 und 3: Nachweis über Eintragung im Berufs- und Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1, 2 und 3:
- Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist, dass das Unternehmen seine Verpflichtung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1, 2 und 3:
- Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedsstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat
- Erklärung des Bieters, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und dass es sich nicht in Liquidation befindet.
- Nachweis über Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung / Nachweis über testierten Jahresabschluss oder G+V-Rechnung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie zur Prüfung der wirtschaftlichen Eignung muss der Auftragnehmer einen Mindestjahresumsatz der jeweils letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in Höhe:
Für Los 1 von mind. 62.000,00 € nachweisen
Für Los 2 von mind. 37.500,00 € nachweisen
Für Los 3 von mind. 100.000 € nachweisen
Wird für Los 1 und Los 2 angeboten dann ist ein Mindestjahresumsatz von mind. 90.000,00€ nachzuweisen. Wird jeweils ein Angebot für alle drei Lose abgegeben so ist ein Mindestjahresumsatz von mind. 120.000,00€ nachzuweisen.
- Bei Vorliegen strittiger Steuerschulden, Sozialversicherungsschulden, allgemeiner Forderungen o. ä. sind diese nach Art und Höhe zu benennen.
- Zusicherung, dass Mitarbeiter der Feuerwehr Solingen, die mit der Durchführung des vorliegenden Vergabeverfahrens beschäftigt sind, zur Abklärung der Leistungsfähigkeit des Teilnehmers Einblick in die Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre gewährt wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1, 2 und 3:
- Nachweis über ein Qualitätssicherungssystem der Bekleidungsproduktion nach IS0 9001 - oder ver-gleichbar - und nach Artikel 11 B der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1, 2 und 3:
- Nachweis über ein Qualitätssicherungssystem der Bekleidungsproduktion nach IS0 9001 - oder ver-gleichbar - und nach Artikel 11 B der Richtlinie 89/686/EWG.
- Nachweis über Maßnahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Nachweis über die technische Ausstattung der Fertigungsstätte sowie die Qualifikation des technischen Personals
- Erklärung, dass der Beschaffungsstelle / Feuerwehr Solingen die oben genannte Bekleidung für die Durchführung eines Trageversuches zur Verfügung gestellt werden kann.
- Angaben zur personellen Situation der letzten 3 Jahre bzgl. beschäftigte Arbeitskräfte Vollzeit, beschäftigte Arbeitskräfte Teilzeit, Verzicht der Arbeitskräfte auf Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld oder Lohnersatzleistungen.
- Eigenerklärung nach § 123 GWB, Eigenerklärung nach § 124 GWB, Erklärung gemäß § 19 MiloG, Eigenerklärung Insolvenz - jeweils nachzuweisen gemäß Kriterienkatalog in den Vergabeunterlagen.
Los 1 und 2: Fünf Nachweise über vergleichbare Lieferumfänge / Projekte (gleicher Größe),
„mind. 100 gleichzeitig ausgelieferte RD-Hosen und/oder RD-Softshell-/Hardshelljacke an einen Auftraggeber wie z.B. eine öffentliche Feuerwehr oder aufgabenspezifisch vergleichbare Einrich-tungen in Deutschland in den letzten 3 Jahre.
Los 3: Fünf Nachweise über vergleichbare Lieferumfänge / Projekte (gleicher Größe),
„mind. 100 gleichzeitig ausgelieferte Diensthosen und Dienstjacke an einen Auftraggeber wie z.B. eine öffentliche Feuerwehr oder aufgabenspezifisch vergleichbare Einrichtungen in Deutschland in den letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gemäß VOL/B.
Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-04
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für den Nachprüfungsantrag:
§ 135 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Unwirksamkeit
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für den Nachprüfungsantrag:
§ 135 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Unwirksamkeit
(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1. gegen § 134 verstoßen hat oder
2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
(2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union
sowie
§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 230-603251 (2021-11-23)
Ergänzende Angaben (2021-12-30)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 230-603251
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 04.01.2022
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 18.01.2022
Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04.03.2022
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18.03.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Text: Tag: 04.01.2022
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 18.01.2022
Ortszeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 002-003005 (2021-12-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 412241.25 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 230-603251
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Hard- und Softshelljacken für den Rettungsdienst
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Geilenkothen Fabrik für Schutzkleidung GmbH
Postort: Gerolstein
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Solingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 153903.41 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Hosen für den Rettungsdienst
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Handels- und Dienstleistungsgesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes mbH,
Postort: Pfaffenhofen
Region: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 86334.5 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Feuerwehr Dienstbekleidung bestehend aus Dienstjacken und Diensthosen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinrich Vorndamme OHG
Postort: Horn-Bad Meinberg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250011.62 💰
Quelle: OJS 2023/S 030-087005 (2023-02-07)