Raumluftreinigungsgeräte an Schulen und Kindertageseinrichtungen

Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck

Die Stadt Kirchheim unter Teck beschafft mobile Raumluftreinigungsgeräte für Schulen und Kindertageseinrichtungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-08-24 Auftragsbekanntmachung
2021-09-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-08-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck
Postanschrift: Marktstr. 14
Postort: Kirchheim unter Teck
Postleitzahl: 73230
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7021/502463 📞
E-Mail: bauverwaltung@kirchheim-teck.de 📧
Fax: +49 7021/502242 📠
Region: Esslingen 🏙️
URL: www.kirchheim-teck.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E76272184 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Raumluftreinigungsgeräte an Schulen und Kindertageseinrichtungen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Kirchheim unter Teck beschafft mobile Raumluftreinigungsgeräte für Schulen und Kindertageseinrichtungen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 370 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Esslingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kirchheim unter Teck
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Bekämpfung der Pandemie und zur Sicherstellung des Schulunterichts beschafft die Stadt Kirchheim unter Teck mobile Raumluftfilteranlagen. Für Schulen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Mindestumsatz das doppelte des Auftragswertes
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Nachweis über die Verwendung von HEPA-Filter der Klasse H 13 oder H 14 (Abscheidegrad von 99,95 Prozent) nach DIN EN 1822 oder gleichwertig, - Die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-30 15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-30 15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Keine Bieter oder Bevollmächtigte zugelassen, das Verfahren wird elektronisch abgewickelt.”

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76317
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2021/S 166-433260 (2021-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-30)
Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 166-433260

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Beschaffung Mobile Raumluftfilter
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen müssen neu aufgestellt werden. Die Gerätebeschreibung wird überarbeitet.”
Quelle: OJS 2021/S 193-502342 (2021-09-30)
Verwandte Suchen 🔍