Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Aachener Verfahrenstechnik (SVT.AVT) an der RWTH Aachen University führt eine Ausschreibung zur Beschaffung einer Reaktions-Trennanlage im Labor-maßstab zum Zweck der Untersuchung von Betriebsstrategien und Flexibilisierung von verfahrens-technischen Anlagen mit Kreislaufführung durch.
Die Reaktions-Trennanlage muss als Mehrproduktanlage (Herstellung von mindestens zwei Endprod-ukten) in modularer Bauweise, bestehend aus einem integrierten und konfigurierbaren Reaktions-trennprozess mit Kreislaufströmen, ausgelegt sein. Das bedeutet, dass die Anlage über flexibel zusammengeschaltete Prozessmodule verfügen muss, die einzeln oder gemeinsam als Gesamtanlage betrieben werden können. Die Module müssen fahrbar und unabhängig voneinander funktionsfähig sein. Die Anlage muss die Reaktions-Trenn-Kreislauf-Konfiguration von verfahrenstechnischen Proz-essen widerspiegeln. Die Anlage muss daher die Erforschung und Entwicklung von Aspekten der Anlagenflexibilität und der (model-basierten) multivariablen Prozessführung ermöglichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reaktions-Trennanlage
10024022-112
Produkte/Dienstleistungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)📦
Kurze Beschreibung:
“Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Aachener Verfahrenstechnik (SVT.AVT) an der RWTH Aachen University führt eine Ausschreibung zur Beschaffung...”
Kurze Beschreibung
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Aachener Verfahrenstechnik (SVT.AVT) an der RWTH Aachen University führt eine Ausschreibung zur Beschaffung einer Reaktions-Trennanlage im Labor-maßstab zum Zweck der Untersuchung von Betriebsstrategien und Flexibilisierung von verfahrens-technischen Anlagen mit Kreislaufführung durch.
Die Reaktions-Trennanlage muss als Mehrproduktanlage (Herstellung von mindestens zwei Endprod-ukten) in modularer Bauweise, bestehend aus einem integrierten und konfigurierbaren Reaktions-trennprozess mit Kreislaufströmen, ausgelegt sein. Das bedeutet, dass die Anlage über flexibel zusammengeschaltete Prozessmodule verfügen muss, die einzeln oder gemeinsam als Gesamtanlage betrieben werden können. Die Module müssen fahrbar und unabhängig voneinander funktionsfähig sein. Die Anlage muss die Reaktions-Trenn-Kreislauf-Konfiguration von verfahrenstechnischen Proz-essen widerspiegeln. Die Anlage muss daher die Erforschung und Entwicklung von Aspekten der Anlagenflexibilität und der (model-basierten) multivariablen Prozessführung ermöglichen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuerungs- und Fernsteuerungsgeräte für Industrieprozesse📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik Forckenbeckstraße 51, Geb.-Nr. 5003, Raum B-012 52074 Aachen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Aachener Verfahrenstechnik (SVT.AVT) an der RWTH Aachen University führt eine Ausschreibung zur Beschaffung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Aachener Verfahrenstechnik (SVT.AVT) an der RWTH Aachen University führt eine Ausschreibung zur Beschaffung einer Reaktions-Trennanlage im Labor-maßstab zum Zweck der Untersuchung von Betriebsstrategien und Flexibilisierung von verfahrens-technischen Anlagen mit Kreislaufführung durch.
Die Reaktions-Trennanlage muss als Mehrproduktanlage (Herstellung von mindestens zwei Endprod-ukten) in modularer Bauweise, bestehend aus einem integrierten und konfigurierbaren Reaktions-trennprozess mit Kreislaufströmen, ausgelegt sein. Das bedeutet, dass die Anlage über flexibel zusammengeschaltete Prozessmodule verfügen muss, die einzeln oder gemeinsam als Gesamtanlage betrieben werden können. Die Module müssen fahrbar und unabhängig voneinander funktionsfähig sein. Die Anlage muss die Reaktions-Trenn-Kreislauf-Konfiguration von verfahrenstechnischen Proz-essen widerspiegeln. Die Anlage muss daher die Erforschung und Entwicklung von Aspekten der Anlagenflexibilität und der (model-basierten) multivariablen Prozessführung ermöglichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Es ist eine Bestätigung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Es ist eine Bestätigung der Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft des Bieters oder wenn es sich um einen ausländischen Bieter handelt, die Bestätigung des Versicherers über die Mitgliedschaft/Versicherung in/bei einer vergleichbaren Einrichtung des Landes bzw. in dem Land, in dem der Bieter ansässig ist, dem Angebot beizufügen (inkl. Name der Berufsgenossenschaft und Mitgliedsnummer). Zum Nachweis können Bescheinigungen unabhängiger Stellen eingereicht werden
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart bzw. vergleichbarer Teilbereiche, die Gegenstand...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart bzw. vergleichbarer Teilbereiche, die Gegenstand der Vergabe ist/sind, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
- die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung ist möglichst zu spezifizieren nach Sachschäden, Personenschäden, Betriebsunterbrechungsschäden und Vermögensschäden
- unterschriebene Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Formular 521 EU
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Referenzliste über mind. 2 baugleiche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Referenzliste über mind. 2 baugleiche Systeme in den letzten drei Geschäftsjahren
- Gegebenenfalls Dokumentation/Beschreibung Qualitätssicherungsmaßnahmen (sofern Ihr Unternehmen z.B. nach ISO 9001/9002 oder gleichwertig zertifiziert ist, bitten wir um Zusendung einer Kopie der entsprechenden Urkunde)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vom Unternehmen sind vorzulegen:
- das Angebotsschreiben, Formular 324 EU,
- das Leistungsverzeichnis, Formular 400
- auf die Leistungsbeschreibung in den...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Vom Unternehmen sind vorzulegen:
- das Angebotsschreiben, Formular 324 EU,
- das Leistungsverzeichnis, Formular 400
- auf die Leistungsbeschreibung in den Verdingungsunterlagen bezogene Beschreibung der von Ihnen angebotenen Produkten, inkl. technischer Datenblätter
- bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU,
- bei Unteraufträgen:
- Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU und
- Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU.
_____________________
Sonstige Erklärungen und Nachweise
- Tariftreue Mindestentlohnung, Formular 513 EU
- Stellungnahme Umwelt, Formular 526
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-24
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-25
10:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Es sind keine weiteren Hinweise notwendig.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8YR6E
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer🌏
Quelle: OJS 2021/S 209-546513 (2021-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 302 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 209-546513
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4700022498
Titel: Auftragsvergabe Pfaudler Normag Systems GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pfaudler Normag Systems GmbH
Postanschrift: Auf dem Steine 4
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 367720790📞
E-Mail: marttin.kuchorz@pfaudler.com📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
URL: https://www.pfaudler.com/de#gref🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 302 000 💰