Reaktivierung der Strecke Kiel Hbf Abs Ss bis Schönberger Strand, BV Instandsetzung „Hein Schönberg“, Abschnitt Bauarbeiten Los 2.3 km 13,4 + 10 bis 16,1 + 80 sowie Los 3 km 20,4 + 00 bis 23,5 + 46
Instandsetzung von ca. 5 750 m Gleis in 2 Losen (2 750 + 3 000 m) inkl. Einbau von Kabelkanälen und 8 BÜ Reaktivierung der Strecke Kiel Hbf Abs Ss bis Schönberger Strand, BV Instandsetzung „Hein Schönberg“, Abschnitt Bauarbeiten Los 2.3 km 13,4 + 10 bis 16,1 + 80 sowie Los 3 km 20,4 + 00 bis 23,5 + 46, Erd-, Gleis- und Tiefbauarbeiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-22.
Auftragsbekanntmachung (2021-04-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AKN Eisenbahn GmbH
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Straße 2
Postort: Kaltenkirchen
Postleitzahl: 24568
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4191/933843📞
E-Mail: k.scheibel@akn.de📧
Region: Segeberg🏙️
URL: www.akn.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E38937259🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reaktivierung der Strecke Kiel Hbf Abs Ss bis Schönberger Strand, BV Instandsetzung „Hein Schönberg“, Abschnitt Bauarbeiten Los 2.3 km 13,4 + 10 bis 16,1 +...”
Titel
Reaktivierung der Strecke Kiel Hbf Abs Ss bis Schönberger Strand, BV Instandsetzung „Hein Schönberg“, Abschnitt Bauarbeiten Los 2.3 km 13,4 + 10 bis 16,1 + 80 sowie Los 3 km 20,4 + 00 bis 23,5 + 46
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Instandsetzung von ca. 5 750 m Gleis in 2 Losen (2 750 + 3 000 m) inkl. Einbau von Kabelkanälen und 8 BÜ Reaktivierung der Strecke Kiel Hbf Abs Ss bis...”
Kurze Beschreibung
Instandsetzung von ca. 5 750 m Gleis in 2 Losen (2 750 + 3 000 m) inkl. Einbau von Kabelkanälen und 8 BÜ Reaktivierung der Strecke Kiel Hbf Abs Ss bis Schönberger Strand, BV Instandsetzung „Hein Schönberg“, Abschnitt Bauarbeiten Los 2.3 km 13,4 + 10 bis 16,1 + 80 sowie Los 3 km 20,4 + 00 bis 23,5 + 46, Erd-, Gleis- und Tiefbauarbeiten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauarbeiten km 13,4 + 10 bis 16,1 + 80
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbettbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von schienengleichen Bahnübergängen📦
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Strecke Kiel Hbf Abz Ss bis Schönberger Strand
Beschreibung der Beschaffung: Erd, Gleis- und Tiefbauarbeiten km 13,4 + 10 bis 16,1 + 80.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtlicher Gründe oder Gremiumbeschlüsse auf die Vergabe...”
Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt. Die AKN weist darauf hin, dass ggf. aufgrund haushaltsrechtlicher Gründe oder Gremiumbeschlüsse auf die Vergabe des Auftrages ganz oder teilweise verzichtet werden muss. Ferner weist die AKN darauf hin, dass das Vergabeverfahren aufgehoben werden muss, wenn kein zuschlagsfähiges, wirtschaftliches Angebot vorliegt. Für diesen Fall verzichtet der Bieter auf die Geltendmachung jeglicher Ersatzansprüche. Die Vergabe der ausgeschriebenen Leistungen behält sich der Auftraggeber somit vor.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauarbeiten km 20,4 + 00 bis 23,5 + 46
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Erd, Gleis- und Tiefbauarbeiten km 20,4 + 00 bis 23,5 + 46.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Nachweis über die Eintragung in das entsprechende Berufsregister seines Sitzes oder Wohnsitzes - Bieter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— Nachweis über die Eintragung in das entsprechende Berufsregister seines Sitzes oder Wohnsitzes - Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben die Bescheinigung des für ihn zuständigen Versiche-rungsträgers nachzuweisen,
— Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquiditätsverfahren anhängig ist,
— Eigenerklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von § 123 GWB, § 124 GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen hat,
— Eigenerklärung zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie Ver-pflichtungen gem. Arbeitnehmer-Entsendegesetz, Aufenthaltsgesetz, Mindestlohngesetz oder Schwarz-arbeiterbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind; unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung mit Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Eigenerklärung mit Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen.
— Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, von ausländischen Bietern gleichwertige Bescheinigungen. Die Auskunft darf nicht älter als 3 Monate sein.
— Abgabe einer Referenzliste über Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
— Nachweis über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN ISO oder gleichwertig.
— Eigenerklärung über die für die Ausführung der zu vergebenen Leistungen zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.
— Nachweis über die Qualifikation der Mitarbeitereignung für die Leistung.
— Nachweis über die Begleitung von Bahnprojekten zwingend erforderlich.
— Nachweis eines Hygiene- und Dokumentationskonzeptes bezüglich der Corona- Krise zwingend erforderlich (Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer, Dokumentation der Mitarbeiter und Subunternehmer tagesaktuell, Bereitstellung von Hygienestationen, Vorgaben von Mundschutzauflagen für Mitarbeiter und Subunternehmer, Kontrollmechanismen definieren, Notfallplan zum Fertigstellen bei Infektion eines Mitarbeiters, Darlegen einer Meldekette).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-31
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-31
13:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr”
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“GWB §160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) 1) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
GWB §160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) 1) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
2) Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) 1 Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
2)Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3 § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 081-207428 (2021-04-22)