Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Recycling-Station An Krietes Park
DBS-2021-0001
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station An Krietes Park.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 bis 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Ingenieurbauwerke.
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort „An Krietes Park“ in Bremen Osterholz. Los 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort „An Krietes Park“ in Bremen Osterholz. Los 1 beinhaltet die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke der Gruppe 5 (Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung) gemäß §§ 41 bis 44 in Verbindung mit Anlage 12 der HOAI 2021. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 215 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 19
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt anhand der Angaben zur Bewertung, wie in den Bewerbungsunterlagen beschrieben in einer 4-stufigen Prüfung.
1. Schritt ist die formale...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl erfolgt anhand der Angaben zur Bewertung, wie in den Bewerbungsunterlagen beschrieben in einer 4-stufigen Prüfung.
1. Schritt ist die formale Prüfung der eingegangenen Teilnahmeanträge auf form- und fristgerechten Eingang.
2. Schritt ist die Beurteilung der grundsätzlichen Eignung zur ordnungsgemäßen Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen. In diesem Schritt wird geprüft, ob die Mindestanforderungen (siehe Bewerbungsunterlagen) erfüllt werden. Hierbei erfolgt auch eine Prüfung der angegebenen Referenzen ggf. inkl. telefonischer Abfrage über die Zufriedenheit der Auftraggeber. Bei falschen Angaben über die Referenz, wird diese von der Wertung ausgeschlossen. Dies gilt ebenso für den Fall, dass falsche Ansprechpartner benannt werden.
3. Schritt ist die Erstellung einer Rangfolge aus dem Kreis der grundsätzlich geeigneten Bewerber, anhand der vorgelegten Erklärungen/Unterlagen sowie die Auswahl der 5 bestgeeigneten Bewerber. Die Erstellung der Rangfolge sowie die Auswahl erfolgt gemessen an den in der Wertungsmatrix genannten Auswahlkriterien.
4. Schritt ist abschließend bei Punktgleichheit mehrerer Bewerber das Losverfahren. Dieser Schritt kommt nur dann zum Tragen, falls mehrere Bewerber gleiche Punktzahl erhalten und dadurch eine Eingrenzung des Bewerberkreises auf 5 Bewerber anhand der Punktevergabe nicht möglich ist.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort „An Krietes Park“ in Bremen Osterholz. Los 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort „An Krietes Park“ in Bremen Osterholz. Los 2 beinhaltet die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1- 5 gemäß §§ 53 bis 56 in Verbindung mit Anlage 15 der HOAI 2021. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 120 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort „An Krietes Park“ in Bremen Osterholz. Los 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort „An Krietes Park“ in Bremen Osterholz. Los 3 beinhaltet die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 bis 52 in Verbindung mit Anlage 14 der HOAI 2021. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 6.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 121 500 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind die folgenden Erklärungen und Nachweise vorzulegen:
1. vollständig ausgefülltes Formblatt „Teilnahmeantrag“ mit Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind die folgenden Erklärungen und Nachweise vorzulegen:
1. vollständig ausgefülltes Formblatt „Teilnahmeantrag“ mit Angabe des Bewerbers mit Name, Anschrift, Ansprechpartner unter Angabe von Telefon-/Faxnummer und E-Mail-Adresse; aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 12 Monate); Nachweis der Qualifikation/Berufszulassung des Inhabers; Bauvorlageberechtigung,
2. Im Falle der Teilnahme als Bewerber-/Bietergemeinschaft sind obige Angaben für alle Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft vorzulegen zuzüglich der Benennung des federführenden Unternehmens sowie der vollständig ausgefüllten und allseitig unterschriebenen Bietergemeinschaftserklärung,
3. Eigenerklärung des Bewerbers/aller Mitglieder einer Bewerber-/ Bietergemeinschaft zu Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB auf dem beigefügten Formblatt 3.1,
4. Erforderlichenfalls Eigenerklärung zur Selbstreinigung gemäß § 125 GWB,
5. Eigenerklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung auf dem beigefügten Formblatt 3.5.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz sowie zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerke) der letzten 3 Jahre.
7. Nachweis einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz sowie zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerke) der letzten 3 Jahre.
7. Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung für den Auftragsfall (Bestätigungsschreiben des Versicherers) mit einer Deckungssumme von 1,0 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden). Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Doppelte der Deckungssummen pro Jahr betragen. Der Nachweis darf nicht älter als 12 Monate sein.
“Zu 6.) Mindestanforderungen
Los 1: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke > 400 000 EUR.
Los 2: Durchschnittlicher...”
Zu 6.) Mindestanforderungen
Los 1: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich Objektplanung Ingenieurbauwerke > 400 000 EUR.
Los 2: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich Fachplanung Technische Ausrüstung > 200 000 EUR.
Los 3: Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich Fachplanung Tragwerksplanung > 250 000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8. Benennung des verantwortlichen Projektleiters sowie seines Stellvertreters, jeweils mit Nachweis der Qualifikation/Berufszulassung sowie Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
8. Benennung des verantwortlichen Projektleiters sowie seines Stellvertreters, jeweils mit Nachweis der Qualifikation/Berufszulassung sowie Angaben zur Berufserfahrung in Jahren.
9. Erklärung zur durchschnittlichen Anzahl der festangestellten Mitarbeiter in Vollzeit (unterschieden nach Architekten/Ingenieure sowie sonstigen Mitarbeitern) sowie Anzahl der Führungskräfte der letzten 3 Jahre.
10. Im Fall der Einbindung von Nachauftragnehmern sind das entsprechende Formblatt 3.3 – Unteraufträge/Eignungsleihe sowie das Formblatt 3.4 – Verpflichtungserklärung vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben dem Angebot beizufügen. Ebenso sind sämtliche Erklärungen und Nachweise des Nachunternehmers betreffend Zuverlässigkeit und Eignung für die von ihm übernommenen Leistungsteile mit dem Angebot vorzulegen.
11. Benennung von mindestens einer und bis zu 3 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen, die innerhalb der letzten 6 Jahre abgeschlossen wurden (ab 1.1.2015). Berücksichtigt werden ausschließlich Referenzen, bei denen die Leistungsphase 8 bis zum Datum der Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens (26.2.2021) abgeschlossen wurde.
Folgende Mindestangaben sind bei der Benennung der Referenzen zu machen:
— Auftraggeber und Ansprechpartner (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse);
— Leistungszeitraum (Beauftragung, Auftragsende, Baubeginn, Abnahme);
— erbrachte Leistungen (ab 1.1.2015 vollständig erbrachte Leistungsphasen);
— Bauvolumen, netto (KG 300+400 gem. DIN 276);
— kurze Beschreibung des Projektes mit Angaben zu Art der Maßnahme, geplanter Nutzung etc.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 9.) Mindestanforderungen: Die Mindestanforderung sind wenigstens 2 festangestellte Mitarbeiter (Architekten/Ingenieure) in Vollzeit zzgl....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 9.) Mindestanforderungen: Die Mindestanforderung sind wenigstens 2 festangestellte Mitarbeiter (Architekten/Ingenieure) in Vollzeit zzgl. Inhaber/Geschäftsführer.
Zu 11.) Mindestanforderungen:
Los 1: Als vergleichbar gilt die Referenz, wenn es sich um Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke der Gruppe 5 (Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung) handelt.
Los 2: Als vergleichbar gilt die Referenz, wenn es sich um Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (vorzugsweisen Gewerbebauten) handelt.
Los 3: Als vergleichbar gilt die Referenz, wenn es sich um Tragwerksplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke der Gruppe 5 (Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung) handelt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-29
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-04-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421361-10333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 043-107636 (2021-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station An Krietes Park
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 401875.34 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Ingenieurbauwerke
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort 'An Krietes Park' in Bremen Osterholz. Los 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort 'An Krietes Park' in Bremen Osterholz. Los 1 beinhaltet die Leistungen der Objektplanung Ingenieurbauwerke der Gruppe 5 (Bauwerke und Anlagen der Abfallentsorgung) gemäß §§ 41 bis 44 in Verbindung mit Anlage 12 der HOAI 2021. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort 'An Krietes Park' in Bremen Osterholz. Los 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort 'An Krietes Park' in Bremen Osterholz. Los 2 beinhaltet die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 1 - 5 gemäß §§ 53 bis 56 in Verbindung mit Anlage 15 der HOAI 2021. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9,00
Preis (Gewichtung): 10,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort 'An Krietes Park' in Bremen Osterholz. Los 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für den Neubau einer Recycling-Station am Standort 'An Krietes Park' in Bremen Osterholz. Los 3 beinhaltet die Leistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 bis 52 in Verbindung mit Anlage 14 der HOAI 2021. Beauftragt werden sollen die Leistungsphasen 1 bis 6.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 043-107636
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Ingenieurbauwerke
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bruns + Hayungs Architekten
Postanschrift: Häschenstraße 17
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28199
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421/536777-0📞
E-Mail: mail@bruns-und-hayungs.de📧
Fax: +49 421/536777-11 📠
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 181523.07 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 138029.05 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. S. Burmester und K. Sellmann Ingenieurgesellschaft mbH
Postanschrift: An der Feuerwache 3-5
Postort: Garbsen
Postleitzahl: 30823
Telefon: +49 5137-991860📞
E-Mail: d.jagau@burmester-sellmann.de📧
Fax: +49 5137-9918629 📠
Region: Region Hannover🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82323.22 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
2) Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt derEuropäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 421361-10333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠
Quelle: OJS 2021/S 176-458433 (2021-09-06)