Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Regional Management Tempelhof-Schöneberg
21-1281
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung📦
Kurze Beschreibung: Regionalmanagement im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Tempelhof-Schöneberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bezirk verfügt seit 2019 über ein funktionierendes Regionalmanagement. Die Weiterführung dieses Regionalmanagements in einer zweiten Förderphase dient...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bezirk verfügt seit 2019 über ein funktionierendes Regionalmanagement. Die Weiterführung dieses Regionalmanagements in einer zweiten Förderphase dient der weiteren Mobilisierung und Stärkung regionaler Wachstumspotenziale. Das GRW-Regionalmanagement II soll die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Tempelhof-Schöneberg in unterschiedlichen Handlungsfeldern sichern, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und lokalen KMU stärken sowie durch eine gemeinsame Profilierung, Umsetzung und Etablierung des Leitbildes aktives Standortmarketing betreiben, weitere Kooperationen und regionale Konsensbildungsprozesse in Gang setzen und eine breite Außenwirkung erzielen. In der Folge werden bislang verborgene regionale Beschäftigungs- und Wachstumspotenziale mobilisiert. So werden auch die im regionalwirtschaftlichen Entwicklungskonzept identifizierten Entwicklungsmaßnahmen befördert und regionale Netzwerke, Bündnisse, Verbundmaßnahmen, Innovationsinitiativen und Ähnliches können gestärkt bzw. aufgebaut werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalorganisatorische Aufgabenumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 36,4 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strukturelle Herangehensweise an das Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,9 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,5 %
Preis (Gewichtung): 18,2 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektivenAuswahl entsprechend der zu Grunde gelegten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektivenAuswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbliebenenBewerbern durch Los getroffen. Die objektiven Kriterien mit ihren entsprechenden Unterkriterien und jeweilig zuerreichenden Punkten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. (Datei: Objektive Kriterien_Stufe 1) In derSumme aller Kriterien werden maximal 100 Punkte vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die nachfolgend aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) sind, soweit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die nachfolgend aufgelisteten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) sind, soweit nichtsAbweichendes ausdrücklich aufgeführt ist, bis zum Ablauf der Frist für die Teilnahmeanträge beimAuftraggeber vorzulegen. Sämtliche geforderten Unterlagen müssen in elektronischer Form und von den teilnehmenden Unternehmen unterschrieben vorgelegt werden. Nicht vorliegende Unterschriften führen zum Ausschluss desTeilnahmeantrags. Sämtliche Nachweise sollten nicht älter als 9 Monate zum Zeitpunkt des Fristendes für denEingang der Teilnahmeanträge sein. Die Vorlage einer nicht beglaubigten Kopie ist ausreichend und zulässig.
— Auszug aus dem Handelsregister oder Kopie desselben, sofern Bieter dort eingetragen,
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. zu § 48 VgV,
— Eigenerklärung Eignung (wirt 321),
— Erklärung Frauenförderverordnung (wirt 359),
— Erklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt (wirt 322),
— Erklärung über Vertretungsbefugnis im Falle einer Bewerbergemeinschaft und übergesamtschuldnerischeHaftung im Falle einer Bewerbergemeinschaft,
— Erklärung Schutzklausel (wirt 2142),
— Eigenerklärung ILO Kernarbeitsnormen (wirt 326).
Bewerbergemeinschaften müssen die unter Ziff. III.1.1) bis III.1.3) genannten Angaben und Formalitätenfürjedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag vorlegen und müssen zudem mitEinreichung des Teilnahmeantrags eine Erklärung vorlegen, in der:
— sämtliche Mitglieder der Bewerbergemeinschaft namentlich und mit Anschrift benannt sind,
— ein von allen
Mitgliedern bevollmächtigter Vertreter benannt wird, der legitimiert ist, das Vergabeverfahren fürdiese durchzuführen und den Vertrag abzuschließen und durchzuführen,
— in der erklärt wird, dass im Auftragsfall alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Die Nichteinhaltung von Mindeststandards führt zum Ausschluss am weiteren Verfahren.Mehrfachbewerbungen (Mitgliedschaften in mehreren Bewerbergemeinschaften bzw. die Einzelbewerbung undgleichzeitige Mitgliedschaft in einer Bewerbergemeinschaft) sind unzulässig und führen zum Ausschluss desjeweiligen Bewerbers bzw. der jeweiligen Bewerbergemeinschaft.
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektivenAuswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbliebenen Bewerbern durch Los getroffen. Die objektiven Kriterien mit ihren entsprechenden Unterkriterien und jeweilig zuerreichenden Punkten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. (Datei: Objektive Kriterien_Stufe 1) In derSumme aller Kriterien werden maximal 100 Punkte vergeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestensje 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Nachweis einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestensje 1 000000 EUR für Personenschäden und 500 000 EUR für sonstige Schäden (Sachschäden undVermögensschäden je Schadensereignis). Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle einesVersicherungsjahres muss mindestens die zweifache Deckungssumme betragen. Die Deckung muss über dieVertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben,
— Im Falle einer Bewerbergemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft eine Versicherungzu den o.g. Bedingungen nachzuweisen bzw. eine entsprechende Absichtserklärung eines Versicherersbeizubringen,
— Eigenerklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre 2017, 2016, 2015 in EUR netto
— Erklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren 2017,2016,2015 in EUR netto
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherung gemäß Ziffer III.1.2 muss erbracht werden.
Der Nachweis eines durchschnittlichen Mindestjahresumsatzes innerhalb der letzten 3 Jahre mussmindestens100 000 EUR netto betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angaben zur personellen Ausstattung / Mitarbeiterstruktur des Bewerbers gemäß objektiver...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angaben zur personellen Ausstattung / Mitarbeiterstruktur des Bewerbers gemäß objektiver Kriterien (DateiObjektive Kriterien_Stufe 1),
— Gesamtzahl der fest angestellten Mitarbeiter_innen und der Leitung des Büros/Unternehmens in den letzten3 Jahren,
— Angaben zu den für die Bearbeitung des Auftrags vorgesehenen Mitarbeiter_innen mitFunktionsbeschreibung (Projektleitung / Projektmitarbeit) wie: Name, Vorname, Berufsausbildung, Berufsjahrenach Ausbildung sowie Kopie des jeweiligen Zeugnisses sowie Angaben zu Fortbildungen, die hinsichtlichderNatur des Auftrags hilfreich sind (Moderations-/Mediationsausbildung) und eine Liste von Referenzen mitvergleichbaren Projekten, an denen die genannten Projektmitarbeiter_innen maßgeblich beteiligt waren mitAngaben zur Leistungsart, Bearbeitungszeit und Aufgaben,
— Es sind 2 Referenzprojekte vorzustellen. Ein Refrenzprojekt wird nur bewertet, wenn es
a) von dem Bewerber oder dessen Rechtsvorgänger bearbeitet/erbracht worden ist;
b) keine Subunternehmerleistung ist;
c) Leistungszeitraum mindestens 3 Jahre war und maximal 5 Jahre abgeschlossen ist;
d) Angaben zum Auftraggeber vollständig mit Name der Einrichtung, Ansprechpartner_in, Adresse undTelefonnummer belegt wurden;
e) das Referenzprojekt mit der Aufgabenstellung vergleichbar ist (regionalwirtschaftliche Konzepte,Standortprofilierung und -management, Standortentwicklung, Kooperations- und Netzwerkarbeit o.ä.)
— Angaben, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung der Bewerber für dieDienstleistungen verfügen wird („backoffice“).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit der Abgabe eines Angebots sind folgende Erklärungen unterschrieben einzureichen:
— Eigenerklärung Eignung (wirt 321),
— Erklärung Frauenförderverordnung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mit der Abgabe eines Angebots sind folgende Erklärungen unterschrieben einzureichen:
— Eigenerklärung Eignung (wirt 321),
— Erklärung Frauenförderverordnung (wirt 359),
— Erklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt (wirt 322),
— Erklärung über Vertretungsbefugnis im Falle einer Bewerbergemeinschaft und über gesamtschuldnerischeHaftung im Falle einer Bewerbergemeinschaft,
— Erklärung Schutzklausel (wirt 2142).
Weitere Bedingungen können dem Teilnahmeantrag entnommen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-08
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090277-8316📞
Fax: +49 3090277-7613 📠
Quelle: OJS 2021/S 177-461660 (2021-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-09) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Regional Management Tempelhof-Schöneberg
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 516 660 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strukturelle Herangehensweise a. d. Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,9%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 36,4
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,5
Preis (Gewichtung): 18,2
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 177-461660
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-1281
Titel: Regional Management Tempelhof-Schöneberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Complan Kommunalberatung GmbH
Postanschrift: Voltaireweg 4
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14469
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 517563.03 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 516 660 💰