Im Zuge der Errichtung eines Erweiterungsanbau an der Regionale Schule „Robert Koch“ in Grimmen sollen im Rahmen einer Komplexmaßnahme auch die angrenzenden Hofflächen neugestaltet werden.
Einher gehen die Umgestaltungsarbeiten der Oberflächen mit einer teilweisen Sanierung der Entwäs-serung sowie der Verlegung von Heiz- und Trinkwasserleitungen. Darüber hinaus erfolgt der Einbau diverser Ausstattungselemente wie Fahrradabstellanlage, Bänke, Abfallbehälter, Fahrgastunterstand, Kletterkombination sowie die Anlage eines kleinen Kunstrasen-Bolzplatzes.
Die Arbeiten zur Umgestaltung der Außenanlagen des Schulgeländes umfassen:
1) Beräumung des Baufeldes von Altbefestigungen und alter Ausstattung 2) Einbau der Entwässerungseinrichtungen (Rinnen, SW- und RW-Rohrleitungen) und TWL 3) Neubefestigung der Hofflächen einschl. Fahrradabstellanlage und Stellplätze außerhalb 4) Erneuerung der Umzäunung (Südseite und Ballfangzaun im Bereich Bolzplatz) 5) Einbau neuer Beleuchtung 6) Einbau von Ausstattungen (Bänke, Abfallbehälter, Überdachungen, Kletterkombination) 7) Rasenansaat, Bepflanzungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-01.
Auftragsbekanntmachung (2021-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Grimmen
Postanschrift: Markt 1
Postort: Grimmen
Postleitzahl: 18507
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Grimmen, Markt 1, 18507 Grimmen
Telefon: +49 38326/47-212📞
E-Mail: hartmut_luetge@grimmen.de📧
Fax: +49 38326/47-255 📠
Region: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
URL: http://www.grimmen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62557892🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Regionale Schule "Robert Koch" - Erweiterungsanbau und Neugestaltung Außenanlagen”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Produkte/Dienstleistungen: FA03
📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Errichtung eines Erweiterungsanbau an der Regionale Schule „Robert Koch“ in Grimmen sollen im Rahmen einer Komplexmaßnahme auch die angrenzenden...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der Errichtung eines Erweiterungsanbau an der Regionale Schule „Robert Koch“ in Grimmen sollen im Rahmen einer Komplexmaßnahme auch die angrenzenden Hofflächen neugestaltet werden.
Einher gehen die Umgestaltungsarbeiten der Oberflächen mit einer teilweisen Sanierung der Entwäs-serung sowie der Verlegung von Heiz- und Trinkwasserleitungen. Darüber hinaus erfolgt der Einbau diverser Ausstattungselemente wie Fahrradabstellanlage, Bänke, Abfallbehälter, Fahrgastunterstand, Kletterkombination sowie die Anlage eines kleinen Kunstrasen-Bolzplatzes.
Die Arbeiten zur Umgestaltung der Außenanlagen des Schulgeländes umfassen:
1) Beräumung des Baufeldes von Altbefestigungen und alter Ausstattung 2) Einbau der Entwässerungseinrichtungen (Rinnen, SW- und RW-Rohrleitungen) und TWL 3) Neubefestigung der Hofflächen einschl. Fahrradabstellanlage und Stellplätze außerhalb 4) Erneuerung der Umzäunung (Südseite und Ballfangzaun im Bereich Bolzplatz) 5) Einbau neuer Beleuchtung 6) Einbau von Ausstattungen (Bänke, Abfallbehälter, Überdachungen, Kletterkombination) 7) Rasenansaat, Bepflanzungen
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 670 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: FA03
📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Straße der Befreiung 73 18507 Grimmen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erneuerung Beton-/Pflasterbefestigung Schulhof mit Betonpflaster ca. 1.870 m² zusätzlichen Betonpflasterbefestigung Gehwege, Stellflächen, Feuerwehrzufahrt...”
Beschreibung der Beschaffung
Erneuerung Beton-/Pflasterbefestigung Schulhof mit Betonpflaster ca. 1.870 m² zusätzlichen Betonpflasterbefestigung Gehwege, Stellflächen, Feuerwehrzufahrt ca. 1.030 m² wassergebundene Wegeflächen ca. 430 m² Verlegung Schmutzwasserleitung DN 150-200 ca. 90 m zzgl. Anschlussleitungen Verlegung Regenwasserleitung DN 150-300 ca. 179 m zzgl. Anschlussleitungen Verlegung Trinkwasserleitung d63 ca. 90 m Betonschlitzrinne DN 100 ca. 86 m Anlage Kunstrasenspielfeld einschl. Dränage ca. 512 m² Zaunerneuerung 1,40 m bis 3 m Höhe ca. 210 m Ausstattung (48 Hockerbänke RC-Kunststoff, 10 Abfallbehälter) Fahrradabstellanlage überdacht ca. 200 Stellplätze 1 überdachte Sitzgruppe 1 Kletterkombination inkl. Fallschutz 1 Buswartehalle 3-Feld 4 Hochstämme pflanzen+3-jährige Pflege ca. 500 m² Bodendecker-/Strauchpflanzung + 3-jährige Pflege gemäß Vergabeunterlagen Leistungsverzeichnis
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 670 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bei Verzögerung des Vorhabens und / oder Vergabe der Bauleistungen sowie späteren Baubeginn, wegen unvorhergesehener Umstände.” Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: STES-16-0044
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die vorstehende Angabe zur Laufzeit des Vertrages ist eine Schätzung (geplant vom 01.07.2022 bis 30.04.2023 in Bauabschnitten) Die Vertragslaufzeit beginnt...”
Zusätzliche Informationen
Die vorstehende Angabe zur Laufzeit des Vertrages ist eine Schätzung (geplant vom 01.07.2022 bis 30.04.2023 in Bauabschnitten) Die Vertragslaufzeit beginnt mit der Erteilung des Zuschlags und endet mit der vollständigen Erbringung derletzten dem Auftragnehmer übertragenen Leistungen.
Auskunft erteilen die Planungsbüros:
Planungsgesellschaft für Haus- u. Stadterneuerung mbH, Markt 20 -21, 17489 Greifswald,
Herr Grabosch, Tel. 038 34 - 58 57 17, E-Mail: c.grabosch@phs-architektur.de Ingenieurbüro - Voss und Muderack - GmbH, Allerstorfer Ch 3B, 18337 Marlow Herr Steckel, Tel. 038221 - 42 47 22, E-Mail: steckel.jens@ib-vm.de
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(a) Vorlage eines Auszugs aus dem Berufsregister, Handels- bzw. Partnerschaftsregister,
(b) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(a) Vorlage eines Auszugs aus dem Berufsregister, Handels- bzw. Partnerschaftsregister,
(b) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Siehe Formblatt Wirt-123.1-EU, der Beschaffungsunterlagen!
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“GWB § 123 Zwingende Ausschlussgründe:
Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von derTeilnahme an einem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
GWB § 123 Zwingende Ausschlussgründe:
Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von derTeilnahme an einem Vergabeverfahren aus:
gemäß GWB § 123 (1) Nr. 1-10, (4) Nr. 1-2 GWB § 124 Fakultative Ausschlussgründe:
(1) Öffentliche Auftraggeber können unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahrenausschließen, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 074-185224
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-15
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-15
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 18507 Grimmen, Markt 1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Herr Lütge, Frau Rummelhagen Die Öffnung der Angebote erfolgt elektronisch nach dem Submissionstermin.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
keine
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit undGesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-5885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385-5884855817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tagenach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen, GWB § 160 Abs. 3:
Der Antrag ist unzulässig, soweit (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vegabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestensnach Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Grimmen
Postanschrift: Markt 1
Postort: Grimmen
Postleitzahl: 18507
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3832647-212📞
E-Mail: hartmut_luetge@grimmen.de📧
Fax: +49 3832647-255 📠
URL: http://www.grimmen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 194-504130 (2021-10-01)