Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Regionales und Cottbuser Gründungszentrum am Campus
Reinigungsleistungen 10.06.2021”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) schreibt hiermit die Unterhalts-, Grund- sowie Glas-/Rahmenreinigung für das neue Gründungszentrum aus.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterhaltsreinigungs- und Grundreinigungsleistungen inkl. Beschaffung Hygieneartikel.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Regionales und Cottbuser Gründungszentrum am Campus 03046 Cottbus Im neuen Gründungszentrum am Campus wird künftig auf 5 000 m ein „Start-up-Ökosystem“ als...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Regionales und Cottbuser Gründungszentrum am Campus 03046 Cottbus Im neuen Gründungszentrum am Campus wird künftig auf 5 000 m ein „Start-up-Ökosystem“ als Kernprojekt der zukünftigen Stadtentwicklung geschaffen. Partner der Maßnahme sind die Stadt Cottbus, die kommunale Wirtschaftsförderung als Betreiberin des Zentrums, die Gebäudewirtschaft Cottbus als Eigentümer der Immobilie, die Brandenburgische Technische Universität als Transfer- und Coaching-Partner sowie die Investitionsbank des Landes Brandenburg als Fördermittelgeber.
Die Räumlichkeiten des Gründungszentrum teilen sich in öffentliche Bereiche (im Wesentlichen Verkehrsflächen und Sanitärbereiche) und vermietete, nicht öffentliche Bereiche (Büros, Werkstättten, etc.) auf.
Die Reinigungsleistungen werden zunächst für die öffentlichen Bereiche ausgeschrieben, es sollen aber auch Preise für alle übrigen Räumlichkeiten eingeholt werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Unterhaltsreinigungs- und Grundreinigungsleistungen inkl. Beschaffung Hygieneartikel.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-13 📅
Datum des Endes: 2031-08-12 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Lt. Mustervertrag § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
1. Dieser Vertrag tritt am 13.8.2021 in Kraft und endet am 12.8.2023, wenn er 3 Monate vor Ablauf...”
Beschreibung der Optionen
Lt. Mustervertrag § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
1. Dieser Vertrag tritt am 13.8.2021 in Kraft und endet am 12.8.2023, wenn er 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird.
Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 12.8.2031, ohne dass es einer Kündigung durch den AG oder den AN bedarf. Eine Verlängerung über den 12.08.2031 hinaus ohne Neuausschreibung ist ausgeschlossen.
2. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit.
Die Kündigungsfrist während der Probezeit beträgt 4 Wochen zum Ende der Probezeit für den AN und 4 Wochen zum Monatsende für den AG.
3. Der AG kann den Vertrag für einzelne Objekte jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines jeden Monats kündigen, wenn das Reinigungsobjekt von ihm - Vorübergehend oder auf Dauer – nicht mehr genutzt wird.
Sollten nur Teile des Objektes nicht mehr genutzt werden, kann – und auf Verlangen des ANs muss – die Kündigung auf diese Teile beschränkt werden.
4. Eine Kündigung des gesamten Vertrages hat schriftlich durch Einschreiben/Rückschein zu erfolgen, Teilkündigungen in normaler Schriftform. Für die Wahrung der Kündigungsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Kündigung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Glas- und Rahmenreinigung inkl. Reinigung von Fassaden- und Sonnenschutzelementen.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung inkl. Reinigung von Fassaden- und Sonnenschutzelementen.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lt. Mustervertrag: § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
1. Dieser Vertrag tritt am 13.8.2021 in Kraft und endet am 12.8.2023, wenn er 3 Monate vor Ablauf...”
Beschreibung der Optionen
Lt. Mustervertrag: § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
1. Dieser Vertrag tritt am 13.8.2021 in Kraft und endet am 12.8.2023, wenn er 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf des Jeweiligen Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird.
Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 12.8.2031, ohne dass es einer Kündigung durch den AG oder den AN bedarf. Eine Verlängerung über den 12.08.2031 hinaus ohne Neuausschreibung ist ausgeschlossen.
2. Die ersten 6 Monate gelten als Probezeit.
Die Kündigungsfrist während der Probezeit beträgt 4 Wochen zum Ende der Probezeit für den AN und 4 Wochen zum Monatsende für den AG.
3. Der AG kann den Vertrag für einzelne Objekte jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines jeden Monats kündigen, wenn das Reinigungsobjekt von ihm - Vorübergehend oder auf Dauer – nicht mehr genutzt wird.
Sollten nur Teile des Objektes nicht mehr genutzt werden, kann – und auf Verlangen des ANs muss – die Kündigung auf diese Teile beschränkt werden.
4. Eine Kündigung des gesamten Vertrages hat schriftlich durch Einschreiben/Rückschein zu erfolgen, Teilkündigungen in normaler Schriftform. Für die Wahrung der Kündigungsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Kündigung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist der Nachweis einzureichen, dass die ausgeschriebene Leistung erbracht werden darf.
Möglicher Nachweis:
1. Gewerbeanmeldung,
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist der Nachweis einzureichen, dass die ausgeschriebene Leistung erbracht werden darf.
Möglicher Nachweis:
1. Gewerbeanmeldung,
2. Handwerkskarte,
3. ggf. Handelsregisterauszug,
4. Betriebshaftpflichtversicherung,
5. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse, Berufsgenossenschaft,
6. Bescheinigung in Steuersachen.
Die aufgeführten Nachweise können auch per Präqualifikation nachgewiesen werden. Dabei zählen aber nur Nachweise, die auch tatsächlich auf der Plattform der PQ-Stelle hinterlegt sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer (AN) muss für Schäden, die durch ihn, seine Mitarbeiter oder seine Erfüllungsgehilfen verursacht werden versichert sein.
Die Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer (AN) muss für Schäden, die durch ihn, seine Mitarbeiter oder seine Erfüllungsgehilfen verursacht werden versichert sein.
Die Anlage Referenzen und Erklärungen GWC ist auszufüllen und einzureichen.
“Der AN ist für Personen- und Sachschäden, die durch ihn, seine Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen der vertraglichen Aufgaben verursacht werden, für
—...”
Der AN ist für Personen- und Sachschäden, die durch ihn, seine Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen der vertraglichen Aufgaben verursacht werden, für
— Personenschäden mindestens 1 500 000,00 EUR,
— Sach- und Umweltschäden mindestens 1 000 000,00 EUR,
— Vermögensschäden mindestens 250 000,00 EUR,
— Allmählichkeitsschäden mindestens 250 000,00 EUR,
— Obhut- und Bearbeitungsschäden mindestens 50 000,00 EUR,
— Schlüsselverluste mindestens 100 000,00 EUR.
Je Schadensereignis versichert.
Die Haftung umfasst bei Verlust eines dem AN oder seinem Personal ausgehändigten Gruppen-, Haupt- oder Generalschlüssel auch den Ersatz der Schließanlage.
Er verpflichtet sich, dem AG den Abschluss der Versicherung innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Vertragsunterzeichnung nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Der AN verpflichtet sich, die bestehenden Gesetze und arbeitsrechtlichen Bestimmungen und alle zum Schutz der Arbeitskräfte erlassenen Vorschriften,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Der AN verpflichtet sich, die bestehenden Gesetze und arbeitsrechtlichen Bestimmungen und alle zum Schutz der Arbeitskräfte erlassenen Vorschriften, insbesondere auch des Arbeitsschutz- und Jugendarbeitsschutzgesetzes, die Unfallverhütungsvorschriften und die Grundsätze aus der EU – DSGVO zu beachten und einzuhalten.
2. Zum Nachweis der Eignung sind 5 (mindestens drei) mit dem Ausschreibungsgegenstand in Leistungsart und Auftragsvolumen vergleichbare Aufträge aufzuführen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zum Nachweis der Eignung sind 5 (mindestens drei) mit dem Ausschreibungsgegenstand in Leistungsart und Auftragsvolumen vergleichbare Aufträge aufzuführen.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Lt. § 15 Mustervertrag:
§ 15 Bescheinigungen und Erklärungen:
Neben den sonstigen in den Vergabeunterlagen genannten Bescheinigungen und Erklärungen hat der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Lt. § 15 Mustervertrag:
§ 15 Bescheinigungen und Erklärungen:
Neben den sonstigen in den Vergabeunterlagen genannten Bescheinigungen und Erklärungen hat der AN zu Auftragsbeginn sowie auf besondere Aufforderung des AGs auch zwischenzeitlich folgende Bescheinigungen/Erklärungen dem AG vorzulegen:
1. eine gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes,
2. Kopien der Lichtbildseite des SV-Ausweises für jede im Auftragsverlauf eingesetzte Arbeitskraft,
3. Erklärungen des Reinigungspersonals über die Verschwiegenheitsverpflichtung
4. Erklärung, dass:
a) in seinem Unternehmen die Vorschriften über die Arbeitsgenehmigungen für Arbeitnehmer außerhalb der EU und die versicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Bestimmungen über Voll- und Teilzeitkräfte eingehalten werden,
b) die betriebsverfassungsrechtlichen Vorschriften beachtet werden,
c) die Bestimmungen der für allgemeinverbindlich erklärten Tarifverträge für das Gebäudereiniger-Handwerk eingehalten werden,
d) die Unfall- und Brandschutzordnung für die zu reinigenden Gebäude dem Reinigungspersonal Bekanntgegeben worden ist,
Ein Verstoß kann zu einer Kündigung aus wichtigem Grund führen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-10
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH
Poststelle /Büro 118
Werbener Straße 3
03046 Cottbus”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zur Angebotsöffnung werden keine Bieter als Gasthörer zugelassen.
Die Angebote sind vor Ablauf der Angebotsfrist elektronisch abzugeben.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieter haben Mängel unverzüglich nach Feststellung anzuzeigen, spätestens aber nach 10 Kalendertagen. Mängel an den Ausschreibungsunterlagen können nur bis...”
Bieter haben Mängel unverzüglich nach Feststellung anzuzeigen, spätestens aber nach 10 Kalendertagen. Mängel an den Ausschreibungsunterlagen können nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist angezeigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y90RC60.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Quelle: OJS 2021/S 089-229424 (2021-05-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gebäudewirtschaft Cottbus (GWC) schreibt hiermit die Unterhalts-, Grund- sowie Glas-
/Rahmenreinigung für das neue Gründungszentrum aus.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 0.01
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 0.02
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Regionales und Cottbuser Gründungszentrum am Campus 03046 Cottbus Im neuen Gründungszentrum am Campus wird künftig auf 5.000 m² ein "Start-up-Ökosystem"...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Regionales und Cottbuser Gründungszentrum am Campus 03046 Cottbus Im neuen Gründungszentrum am Campus wird künftig auf 5.000 m² ein "Start-up-Ökosystem" als
Kernprojekt der zukünftigen Stadtentwicklung geschaffen. Partner der Maßnahme sind die Stadt
Cottbus, die kommunale Wirtschaftsförderung als Betreiberin des Zentrums, die Gebäudewirtschaft
Cottbus als Eigentümer der Immobilie, die Brandenburgische Technische Universität als Transfer- und
Coaching-Partner sowie die Investitionsbank des Landes Brandenburg als Fördermittelgeber.
Die Räumlichkeiten des Gründungszentrum teilen sich in öffentliche Bereiche (im Wesentlichen
Verkehrsflächen und Sanitärbereiche) und vermietete, nicht öffentliche Bereiche (Büros, Werkstättten,
etc.) auf.
Die Reinigungsleistungen werden zunächst für die öffentlichen Bereiche ausgeschrieben, es sollen
aber auch Preise für alle übrigen Räumlichkeiten eingeholt werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lt. Mustervertrag § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
(1) Dieser Vertrag tritt am 13.08.2021 in Kraft und endet am 12.08.2023, wenn er 3 Monate vor Ablauf...”
Beschreibung der Optionen
Lt. Mustervertrag § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
(1) Dieser Vertrag tritt am 13.08.2021 in Kraft und endet am 12.08.2023, wenn er 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird.
Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 12.08.2031, ohne dass es einer Kündigung durch
den AG oder den AN bedarf. Eine Verlängerung über den 12.08.2031 hinaus ohne Neuausschreibung ist ausgeschlossen.
(2) Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit.
Die Kündigungsfrist während der Probezeit beträgt vier Wochen zum Ende der Probezeit für
den AN und vier Wochen zum Monatsende für den AG.
(3) Der AG kann den Vertrag für einzelne Objekte jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines jeden Monats kündigen, wenn das Reinigungsobjekt von ihm -
vorübergehend oder auf Dauer - nicht mehr genutzt wird.
Sollten nur Teile des Objektes nicht mehr genutzt werden, kann - und auf Verlangen des ANs
muss - die Kündigung auf diese Teile beschränkt werden.
(4) Eine Kündigung des gesamten Vertrages hat schriftlich durch Einschreiben/Rückschein zu
erfolgen, Teilkündigungen in normaler Schriftform. Für die Wahrung der Kündigungsfrist genügt
die rechtzeitige Absendung der Kündigung.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung inkl. Reinigung von Fassaden- und
Sonnenschutzelementen.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Lt. Mustervertrag: § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
(1) Dieser Vertrag tritt am 13.08.2021 in Kraft und endet am 12.08.2023, wenn er 3 Monate vor
Ablauf...”
Beschreibung der Optionen
Lt. Mustervertrag: § 13 Vertragsdauer und Kündigung:
(1) Dieser Vertrag tritt am 13.08.2021 in Kraft und endet am 12.08.2023, wenn er 3 Monate vor
Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Er verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des
jeweiligen Vertragsjahres schriftlich gekündigt wird.
Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf des 12.08.2031, ohne dass es einer Kündigung durch
den AG oder den AN bedarf. Eine Verlängerung über den 12.08.2031 hinaus ohne
Neuausschreibung ist ausgeschlossen.
(2) Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit.
Die Kündigungsfrist während der Probezeit beträgt vier Wochen zum Ende der Probezeit für
den AN und vier Wochen zum Monatsende für den AG.
(3) Der AG kann den Vertrag für einzelne Objekte jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 4
Wochen zum Ende eines jeden Monats kündigen, wenn das Reinigungsobjekt von ihm -
vorübergehend oder auf Dauer - nicht mehr genutzt wird.
Sollten nur Teile des Objektes nicht mehr genutzt werden, kann - und auf Verlangen des ANs
muss - die Kündigung auf diese Teile beschränkt werden.
(4) Eine Kündigung des gesamten Vertrages hat schriftlich durch Einschreiben/Rückschein zu
erfolgen, Teilkündigungen in normaler Schriftform. Für die Wahrung der Kündigungsfrist genügt
die rechtzeitige Absendung der Kündigung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 089-229424
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HECTAS Gebäudereinigungsservice GmbH
Postort: Forst
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Spree-Neiße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 0.01
Höchstes Angebot: 0.02
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Glasreinigung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HAGO FM GmbH
Postort: Dinslaken
Region: Wesel🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
“Bieter haben Mängel unverzüglich nach Feststellung anzuzeigen, spätestens aber nach 10 Kalendertagen. Mängel an den Ausschreibungsunterlagen können nur bis...”
Bieter haben Mängel unverzüglich nach Feststellung anzuzeigen, spätestens aber nach 10 Kalendertagen. Mängel an den Ausschreibungsunterlagen können nur bis zum Ablauf der Angebotsfrist angezeigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y90RA0X
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Quelle: OJS 2021/S 166-435206 (2021-08-23)