Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
K 3.1 Bitte bestätigen Sie, dass Ihr Unternehmen in dem Tätigkeitsbereich, dem der Auftragsgegenstand zuzurechnen ist, mindestens 455 angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt (nicht in verbundenen Unternehmen oder Gesamtkonzern).
Nachweis: Angabe der konkreten Anzahl der in Ihrem Unternehmen (nicht Gesamtkonzern) angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem Tätigkeitsbereich, dem der Auftragsgegenstand zuzurechnen ist (Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und IT-Querschnittsleistungen).
K3.2 Bitte nennen und beschreiben Sie zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens (nicht verbundene Unternehmen oder Gesamtkonzern) drei verschiedene Referenzen über verschiedene Projekte. Die Referenzprojekte müssen eine Vergleichbarkeit zum Leistungsgegenstand aufweisen. Die Vergleichbarkeit ist hinsichtlich eines bestimmten Schwerpunkts für jedes Referenzprojekt separat definiert. Daneben gelten für beide Referenzprojekte die folgenden generellen Anforderungen um eine Vergleichbarkeit herzustellen:
Ein Referenzprojekt kann nur dann zum Leistungsgegenstand vergleichbar sein, wenn
— das Projekt in den letzten fünf Jahren (2016 bis 2020) begonnen wurde und
— die im Projekt erstellte Software und das implementierte System den rechtlichen Datenschutz- und IT-Sicherheitsauflagen zur Verarbeitung personenbezogener Daten unterliegt/unterlag und
— ein Vorgehensmodell für die Softwareentwicklung, wie bspw. das V-Modell XT angewendet wurde, dass in Phasen organisiert ist, die Erstellung von Dokumenten, wie z.B. techn. und fachl. Spezifikation, erfordert, sowie die Schritte zur Qualitätssicherung bereits beinhaltet, und
— Methoden und Werkzeuge der agilen Projektwelt (wie z.B. Kanban / Scrum, Confluence / JIRA) eingesetzt wurden/werden und
— die Softwareerstellung in einer aktuellen, höheren, objektorientierten Programmiersprache (z. B. Java, Python) erfolgt/erfolgte und
— die Datenbankentwicklung für aktuelle relationale Datenbanken (z. B. MySQL, Oracle) erfolgt/erfolgte und
— die Umsetzung als Web-basierte Client-Server-Anwendung erfolgt/erfolgte.
K3.3 Referenz 1: Anforderungsanalyse und Qualitätssicherung von Software-Produkten
Das Referenzprojekt 1 ist zum Leistungsgegenstand vergleichbar wenn
— das Projekt die oben aufgeführten generellen Anforderungen an die Vergleichbarkeit von Referenzprojekten erfüllt und
— die Konzeption und Durchführung der Anforderungsanalyse und der Qualitätssicherung der Software-Produkte (z. B. durch Abnahme-, Performance-, Last-, Integrations- und Regressionstests sowie deren Vorbereitung und Dokumentation) durch Leistung der Auftragnehmerin erfolgen/erfolgten und
— für die Leistung der Auftragnehmerin bei der Konzeption und Durchführung der Anforderungsanalyse und der Qualitätssicherung der Software-Produkte gilt, dass
—— mindestens 2 500 Personentage seitens der Auftragnehmerin zu erbringen sind/waren und
—— mindestens 10 Personen seitens der Auftragnehmerin gleichzeitig eingesetzt werden/wurden und
—— der Zeitraum der Leistungserbringung durch die Auftragnehmerin mindestens eine Laufzeit von 12 Monaten aufweist/aufwies.
Nachweis: Nennung und Beschreibung eines Referenzprojekts, das alle Anforderungen hinsichtlich der Vergleichbarkeit für Referenz 1 erfüllt/erfüllte. Stellen Sie dabei dar, durch welche Tatsachen beziehungsweise Maßnahmen die Anforderungen einschließlich der generellen Anforderungen an Referenzprojekte erfüllt werden/wurden. Beschreiben Sie zudem die genauen Aufgaben Ihres Unternehmens im Bezug auf die in den Anforderungen geforderte Leistung und stellen Sie die bei der Aufgabenbearbeitung gewählten Vorgehensweisen sowie die erarbeiteten Lösungen dar.