Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigungsdienstleistungen THW Ausbildungszentrum Neuhausen
B 24.15 - 0557/20/VV: 1”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Glasreinigung und Unterhaltssreinigung THW Ausbildungszentrum Neuhausen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Enzkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 73765 Neuhausen auf den Fildern
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum Neuhausen
Unterhaltsreinigung in Gebäuden mit insgesamt rund 12 200 m Bodenfläche (Grundfläche ohne Berücksichtigung der Reinigungshäufigkeit).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optional verlängert sich der Vertrag maximal fünfmal jeweils um 1 Jahr zu gleichbleibenden Konditionen.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Bedarfsträger kann neben den regelmäßigen Reinigungen auch Bedarfsreinigungen (z. B. Reinigung der Atemschutzstrecke) von der Auftragnehmerin abrufen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Fensterreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum...”
Beschreibung der Beschaffung
Glas- und Fensterreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum Neuhausen
Glas- und Fensterreinigung in Gebäuden mit insgesamt rund 2 170 m Glas- und Fensterfläche (Fläche ohne Berücksichtigung der Reinigungshäufigkeit).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Bedarfsträger kann neben den regelmäßigen Glas- und Fensterreinigungen auch Bedarfsreinigungen (z. B. Reinigung der Außenlampen) von der Auftragnehmerin abrufen.”
Beschreibung der Optionen
Der Bedarfsträger kann neben den regelmäßigen Glas- und Fensterreinigungen auch Bedarfsreinigungen (z. B. Reinigung der Außenlampen) von der Auftragnehmerin abrufen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft:
Nachweis der zum Ablauf der Angebotsfrist bestehenden Mitgliedschaft des Bieters in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft:
Nachweis der zum Ablauf der Angebotsfrist bestehenden Mitgliedschaft des Bieters in der Berufsgenossenschaft bzw. Befreiungsnachweis für ausländische Bieter.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung, ggf. Versicherungsnachweis:
Bitte füllen Sie die Vorlage „Eigenerklärung bzgl. Haftpflichtversicherung“ aus und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung, ggf. Versicherungsnachweis:
Bitte füllen Sie die Vorlage „Eigenerklärung bzgl. Haftpflichtversicherung“ aus und fügen diese Ihrem Angebot bei. Sofern Sie in der abgegebenen Erklärung auf die Vorlage eines Versicherungsnachweises verwiesen werden, fügen Sie diesen bitte ebenfalls Ihrem Angebot bei.
Anbieterdarstellung
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz im Bereich Gebäudereinigung für die letzten 3 Geschäftsjahre anzugeben. Der Umsatz muss im letzten Geschäftsjahr mind. 300 000,00 EUR netto für die Unterhaltsreinigung und 10 000,00 EUR netto für die Glas- und Fensterreinigung betragen. Übersenden Sie hierzu bitte die beigefügte Excel-Liste oder eine Eigenerklärung in Form einer selbsterstellten Liste.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte die ausgefüllte Vorlage _Referenzaufträge mit Angaben für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte die ausgefüllte Vorlage _Referenzaufträge mit Angaben für mindestens 3 geeignete Referenzen ein.
In der Vorlage sind zu den Referenzen folgende Angaben zu machen:
—— Name des Auftraggebers und zuständige Kontaktstelle beim Auftraggeber der Referenz mit Telefonnummer,
—— Leistungsort(e),
—— Bezeichnung des Objektes,
—— Art der erbrachten Leistungen,
—— Grundfläche des gereinigten Objektes bzw. der gereinigten Objekte in m,
—— Zeitraum der Auftragsausführung / Beginn der Vertragslaufzeit.
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
—— Die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung – gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist).
—— Als gleichwertig werden Referenzen angesehen, die folgende Merkmale aufweisen:
— Eine Vergleichbarkeit der mindestens 3 je Los einzutragenden Dienstleistungsaufträge im Hinblick auf die Art der Leistung ist nur gegeben, wenn diese Dienstleistungsaufträge den in der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Loses geforderten Leistungsbestandteil Unterhaltsreinigung (Los 1) bzw. Glas- und Fensterreinigung (Los 2) umfassen,
— Eine Vergleichbarkeit der Dienstleistungsaufträge im Hinblick auf den Umfang der Leistung ist nur gegeben, wenn:
——— 1 Dienstleistungsauftrag mindestens 75 % der Grundfläche der Liegenschaft, deren Gebäudereinigung zu vergeben ist, umfasst oder
——— 2 Dienstleistungsaufträge jeweils mindestens 60 % der zur Grundfläche der Liegenschaft, deren Gebäudereinigung zu vergeben ist, umfasst und
——— alle 3 angegebenen Dienstleistungsaufträge zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist mindestens ein Jahr angedauert haben.
Es sind nur 3 vergleichbare Referenzen (je Los) gefordert. Es ist Ihnen unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht zulässig ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt das Beschaffungsamt des BMI, eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es dürfen nur Arbeitskräfte der Auftragnehmerin bzw. der Unterauftragnehmer in der zu reinigenden Liegenschaft eingesetzt werden, deren...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es dürfen nur Arbeitskräfte der Auftragnehmerin bzw. der Unterauftragnehmer in der zu reinigenden Liegenschaft eingesetzt werden, deren Sicherheitsüberprüfung (§ 8 SÜG) keine Sicherheitsbedenken ergeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-15
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-15
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Zur Kalkulation des Angebotes ist die Besichtigung der zu reinigenden Liegenschaft zwingend notwendig. Der Bieter ist daher verpflichtet, an einer...”
Zur Kalkulation des Angebotes ist die Besichtigung der zu reinigenden Liegenschaft zwingend notwendig. Der Bieter ist daher verpflichtet, an einer Ortsbegehung teilzunehmen. Nach der Ortsbegehung stellt der Bedarfsträger eine Bestätigung über die Teilnahme an der Ortsbegehung aus. Diese ist dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber, Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA).
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabe-vorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem BeschA zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem BeschA gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3 GWB).
Teilt das BeschA dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch das BeschA geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch das BeschA.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn zu richten.
Hinweis: Das BeschA ist im Falle eines Nachprüfungsantrags verpflichtet, die Vergabeakten, die auch die abgegebenen Angebote enthalten, an die Vergabekammer weiterzuleiten. Die Beteiligten haben ein Recht auf Akteneinsicht. Um Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu wahren, teilen Sie uns konkret mit Bezug auf die entsprechenden Dokumente des Angebotes mit, welche Informationen als Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse zu behandeln sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 089-229426 (2021-05-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigungsdienstleistungen THW Ausbildungszentrum Neuhausen
B 24.15 - 0557/20/VV : 1”
Kurze Beschreibung: Glasreinigung und Unterhaltssreinigung THW Ausbildungszentrum Neuhausen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1476121.25 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum Neuhausen...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum Neuhausen Unterhaltsreinigung in Gebäuden mit insgesamt rund 12200 m² Bodenfläche (Grundfläche ohne Berücksichtigung der Reinigungshäufigkeit).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Bedarfsträger kann neben den regelmäßigen Reinigungen auch Bedarfsreinigungen (z.B. Reinigung der Atemschutzstrecke) von der Auftragnehmerin abrufen.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Fensterreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum Neuhausen...”
Beschreibung der Beschaffung
Glas- und Fensterreinigung in regelmäßigem Turnus sowie ggf. Bedarfsreinigungen für die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Ausbildungszentrum Neuhausen Glas- und Fensterreinigung in Gebäuden mit insgesamt rund 2170 m² Glas- und Fensterfläche (Fläche ohne Berücksichtigung der Reinigungshäufigkeit).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Bedarfsträger kann neben den regelmäßigen Glas- und Fensterreinigungen auch Bedarfsreinigungen (z.B. Reinigung der Außenlampen) von der Auftragnehmerin abrufen.”
Beschreibung der Optionen
Der Bedarfsträger kann neben den regelmäßigen Glas- und Fensterreinigungen auch Bedarfsreinigungen (z.B. Reinigung der Außenlampen) von der Auftragnehmerin abrufen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 089-229426
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1: Unterhaltsreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 16
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SAAD Facility Management GmbH
Postanschrift: Hertichstr. 39
Postort: Leonberg
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71526712📞
E-Mail: info@saad-fm.de📧
Region: Böblingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1425916.20 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Glasreinigung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50205.05 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 156-413520 (2021-08-09)