Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages für den Abruf von Reinigungsleistungen an den Standorten Bonn und Berlin.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen an den Standorten Bonn und Berlin
DW-VMS 21/0801
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines vierjährigen Rahmenvertrages für den Abruf von Reinigungsleistungen an den Standorten Bonn und Berlin.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 702 118 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung, Standort Bonn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Welle, Standort Bonn Kurt-Schumacher-Str. 3 53113 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung für Los 1 ist die Unterhaltsreinigung für die Deutsche Welle am Standort Bonn, gemäß Leistungsverzeichnis/Preisblatt.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optionale Postionen gemäß Leistungsverzeichnis/Preisblatt Los 1, Gruppe 1.10
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung, Standort Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Welle, Standort Berlin Voltastr. 6 13355 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung für Los 2 ist die Unterhaltsreinigung für die Deutsche Welle am Standort Berlin.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Optionale Postionen gemäß Leistungsverzeichnis/Preisblatt Los 2, Gruppe 2.9.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung, Standort Bonn
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung für Los 3 ist die Glasreinigung für die Deutsche Welle am Standort Bonn, gemäß Leistungsverzeichnis/Preisblatt.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glasreinigung, Standort Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung für Los 4 ist die Glasreinigung für die Deutsche Welle am Standort Berlin, gemäß Leistungsverzeichnis/Preisblatt”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Verbrauchsmaterialien und Sanitärgeräten, Standort Berlin
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Toilettenpapier, Taschentücher, Handtücher und Servietten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spender📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung für Los 5 ist die Lieferung von Verbrauchsmaterialien und Sanitärgeräten für die
Deutsche Welle am Standort Berlin, gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung für Los 5 ist die Lieferung von Verbrauchsmaterialien und Sanitärgeräten für die
Deutsche Welle am Standort Berlin, gemäß Leistungsverzeichnis/Preisblatt, auf Abruf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Optionale Postionen gemäß Leistungsverzeichnis/Preisblatt Los 5, Gruppe 5.2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: keine
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eine Bestätigung der, den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung ist notwendig. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das Formular für jedes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eine Bestätigung der, den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung ist notwendig. Nur im Falle einer Bietergemeinschaft, ist das Formular für jedes Mitglied der Gemeinschaft schriftlich ausgefüllt, und dem Angebot (eingescannt, elektronisch) beizulegen.
-Soweit nichts abweichendes vereinbart ist, weist der Auftragnehmer bei Abschluss des Vertrages dem Auftraggeber nach, dass er über eine in Rahmen und Umfang marktübliche Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU verfügt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen die Bieter folgende Nachweise ein:
Los 1, Unterhaltsreinigung Bonn:
- Referenzen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen die Bieter folgende Nachweise ein:
Los 1, Unterhaltsreinigung Bonn:
- Referenzen zu Erfahrungen des Bieters zum Umgang mit Aufträgen im vergleichbaren Umfang: Bitte reichen Sie mindestens 3 Referenzen mit einer Objektgröße bei der Unterhaltsreinigung von mindestens 80.000 qm und einer vergleichbaren Objektart (zum Beispiel Medienunternehmen, Krankenhäuser mit 24/7 T-Betrieb, et cetera) mit folgenden Angaben ein: Name und Anschrift des Unternehmens/ Ansprechpartner*innen mit Telefonnummer, Objektgröße, Objektart, Leistungsumfang.
- Nachweis der Personalqualifikationen für die Objektleitung: Geeignete Nachweise sind Zeugnisse, Lebensläufe und ggf. Referenzen. Sollte die Stellenbesetzung zum Angebotszeitpunkt noch nicht feststehen erklärt der Bieter verbindlich per Eigenerklärung, dass die Qualifikationsanforderungen im Rekrutierungsverfahren als zwingende Voraussetzung gelten. Er erbringt Nachweise über:
- Ausbildung: Der Bieter reicht den Nachweis ein, dass die einzusetzende Objektleitung eine abgeschlossene Ausbildung als Glas- und Gebäudereiniger besitzt (zB Zeugnisse)
- Die vom Auftragnehmer einzusetzende Objektleitung muss in dieser Funktion bereits mindestens einmal als Objektleitung bei einem Auftraggeber des Bieters in einer Objektgröße von min. 80.000 qm über einen Mindestzeitraum von durchgehend zwei Jahren, seit dem Jahr 2018 eingesetzt worden sein. Angabe einer Referenz, mit folgenden Informationen: Name und Anschrift des Auftraggebers Ansprechpartner*innen mit Telefonnummer, Objektgröße, Objektart, Leistungsumfang.
Los 2, Unterhaltsreinigung Berlin:
- Referenzen zu Erfahrungen des Bieters zum Umgang mit Aufträgen im vergleichbaren Umfang: Bitte reichen Sie mindestens 3 Referenzen mit einer Objektgröße bei der Unterhaltsreinigung von mindestens 25.000 qm und einer vergleichbaren Objektart (zum Beispiel Medienunternehmen, Krankenhäuser mit 24/7 T-Betrieb, et cetera) mit folgenden Angaben ein: Name und Anschrift des Unternehmens/ Ansprechpartner*innen mit Telefonnummer, Objektgröße, Objektart, Leistungsumfang
- Bitte weisen Sie die Personalqualifikationen für die Objektleitung nach. Geeignete Nachweise sind Zeugnisse, Lebensläufe und ggf. Referenzen. Sollte die Stellenbesetzung zum Angebotszeitpunkt noch nicht feststehen erklärt der Bieter verbindlich per Eigenerklärung, dass die Qualifikationsanforderungen im Rekrutierungsverfahren als zwingende Voraussetzung gelten. Er erbringt Nachweise über:
- Ausbildung: Die vom Auftragnehmer einzusetzende Objektleitung muss eine Ausbildung als Glas- und Gebäudereiniger abgeschlossen haben.
- Die vom Auftragnehmer einzusetzende Objektleitung muss in dieser Funktion bereits mindestens einmal als Objektleitung bei einem Auftraggeber des Bieters in einer Objektgröße von min. 25.000qm über einen Mindestzeitraum von durchgehend zwei Jahren, seit dem Jahr 2018 eingesetzt worden sein. Liegt dieser Nachweis in geeigneter Form bei?
- Bitte weisen Sie die Personalqualifikationen für die Technische Reinigung gemäß Position 2.5.13 des Leistungsverzeichnisses nach. Geeignete Nachweise sind Zeugnisse, Lebensläufe und ggf. Referenzen aus der Medien-, Veranstaltungs- oder Musikbranche. Sollte die Stellenbesetzung zum Angebotszeitpunkt noch nicht feststehen erklärt der Bieter verbindlich per Eigenerklärung, dass die Qualifikationsanforderungen im Rekrutierungsverfahren als zwingende Voraussetzung gelten.
Lose 1 und Los 2, Unterhaltsreinigung Bonn, bzw. Berlin:
Der Bieter bestätigt, dass er alle für die Auftragsausführung erforderlichen Maschinen stellen kann (insbesondere für die Tiefgarage; Hublifte, Kehrmaschinen, Machinen für die Teppichbodenreinigung oder ähnliches)
Los 3, Glasreinigung Bonn:
- Referenzen zu Erfahrungen des Bieters zum Umgang mit Aufträgen im vergleichbaren Umfang: Bitte geben Sie mindestens 3 Referenzen mit einer Objektgröße bei der Glasreinigung von mindestens 18.000 qm und einer vergleichbaren Objektart (z.B. Medienunternehmen, Krankenhäuser mit 24/7 T-Betrieb, etc.) mit folgenden Angaben an: Name und Anschrift des Unternehmens/ Ansprechpartner*innen mit Telefonnummer, Objektgröße, Objektart, Leistungsumfang
- Los 4, Glasreinigung Berlin: Referenzen zu Erfahrungen des Bieters zum Umgang mit Aufträgen im vergleichbaren Umfang: Bitte geben Sie mindestens 3 Referenzen mit einer Objektgröße bei der Glasreinigung von mindestens 9.000 qm und einer vergleichbaren Objektart (z.B. Medienunternehmen, Krankenhäuser mit 24/7 T-Betrieb, etc.) mit folgenden Angaben an: Name und Anschrift des Unternehmens/ Ansprechpartner*innen mit Telefonnummer, Objektgröße, Objektart, Leistungsumfang
- Los 3 und Los 4, Glasreinigung Bonn, bzw. Berlin:Der Bieter bestätigt dass er alle für die Reinigung erforderlichen Maschinen stellen kann (Hublifte und Steiger, persönliche Schutzausrüstung oder ähnliches)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-03
10:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-03
11:00 📅
“-Hinweis: Das Beratungsunternehmen MT-Consult Müßen/Eckhardt-Thielen GbR hat die Vergabestelle bei der Vorbereitung dieses Vergabeverfahrens unterstützt....”
-Hinweis: Das Beratungsunternehmen MT-Consult Müßen/Eckhardt-Thielen GbR hat die Vergabestelle bei der Vorbereitung dieses Vergabeverfahrens unterstützt. Der Berater/Planer wird an Entscheidungen in diesem Verfahren mitwirken und erhält daher auch Zugang zu den von Bietern eingereichten Unterlagen, insbesondere zu den Angeboten.
-Im Zeitraum vom 27. September 2021 bis zum 08. Oktober 2021, wird am Ort der künftigen Leistungserbringung, den Bietern die Möglichkeit einer Vor-Ort-Besichtigung angeboten. Die Anmeldungen zur Besichtigung sind in der Abteilung Procurement and Travel der Deutschen Welle unter folgender Telefonnummer 0228/ 429 2344 möglich.
Die Modalitäten, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung von Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, vor Ort werden gesondert bei der Anmeldung mitgeteilt. Schon jetzt bitten wir darum die Anzahl der Teilnehmenden an dieser Besichtigung auf ein Minimum von zwei Personen zu beschränken. In den Räumlichkeiten der Deutschen Welle besteht bis auf Weiteres eine generelle Maskenpflicht (FFP2- Maske). Eine Vor-Ort-Besichtigung kann entfallen, wenn der Bieter die erforderliche Ortskenntnis anderweitig nachweisen kann. Dies ist durch eine dem Angebot beigefügte formlose Erklärung zur Besichtigung bzw. Ortskenntnis einzureichen.
Eine Ortsbesichtigung wird empfohlen.
-Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind vom Bieter über die Vergabeplattform oder schriftlich per Email: ze@dw.com, bis spätestens 18. Oktober 2021 an die Deutsche Welle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5AYY52
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
URL: http://www.bundeskartellamt.bund.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Deutsche Welle, Standort Bonn
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2284292342📞
E-Mail: ze@dw.com📧
Fax: +49 2284292350 📠
URL: http://www.dw.com/zentraleinkauf🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Welle, Standort Bonn
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2284292342📞
E-Mail: ze@dw.com📧
Fax: +49 2284292350 📠
URL: http://www.dw.com/zentraleinkauf🌏
Quelle: OJS 2021/S 177-461648 (2021-09-08)
Ergänzende Angaben (2021-11-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 177-461648
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Alter Wert
Text:
“-Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind vom Bieter über die
Vergabeplattform oder schriftlich per Email: ze@dw.com, bis spätestens 18. Oktober
2021...”
Text
-Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind vom Bieter über die
Vergabeplattform oder schriftlich per Email: ze@dw.com, bis spätestens 18. Oktober
2021 an die Deutsche Welle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5AYY52
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“-Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind vom Bieter über die Vergabeplattform oder schriftlich per Email:
ze@dw.com, bis spätestens 12. November 2021...”
Text
-Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind vom Bieter über die Vergabeplattform oder schriftlich per Email:
ze@dw.com, bis spätestens 12. November 2021 an die Deutsche Welle zu richten.
CXS0Y5AYY52
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2021-11-03 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2021-11-26 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2021-11-03 📅
Zeit: 10:59
Neuer Wert
Datum: 2021-11-26 📅
Zeit: 10:59
Quelle: OJS 2021/S 217-572231 (2021-11-04)