Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen an der Universität der Künste Berlin
BW-GAE 0002/21
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universität der Künste Berlin beabsichtigt, die Unterhaltsreinigung zum 01.04.2022 in an drei Standorten zu vergeben.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesallee 1-12, 10719 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universität der Künste Berlin beabsichtigt, die Gebäudereinigung ab dem 01.04.2022 zu vergeben.
Zu erbringen sind Unterhaltsreinigungsleistungen sowie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universität der Künste Berlin beabsichtigt, die Gebäudereinigung ab dem 01.04.2022 zu vergeben.
Zu erbringen sind Unterhaltsreinigungsleistungen sowie ggf. im Einzelfall auf Abruf Grund- und Glasreinigungsleistungen.
Gegenstand der Unterhalts- und ggf. Grundreinigungsleistungen ist insbesondere die Reinigung der Fußböden, Einrichtungs- und Ausstattungsgegenstände.
Eine Ortsbegehung im Objekt Bundesallee ist Voraussetzung für die Beteiligung an dieser Ausschreibung. Die Besichtigungstermine finden im Zeitraum vom 5.01. bis zum 13.01.2022 statt.
Eine Terminabsprache ist bis zum 11.01.2022 möglich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2 * um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB auf beigefügten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB auf beigefügten Vordruck (bzw. Vorlegen von Nachweisen nach Aufforderung).
- Erklärung zu Selbstreinigungsmaßnahmen i. S. d. § 125 GWB (abzugeben, sofern einschlägig).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2. Berufshaftpflichtversicherung: Eigenerklärung auf beigefügten Vordruck (bzw. Vorlage des Nachweises nur im Auftragsfall)” Bedingungen für die Teilnahme
“zu Eignungskriterium 2: Bestätigung einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Spezifikationen:
• für Personen-/ Sachschäden 2.500.000 €
•...”
zu Eignungskriterium 2: Bestätigung einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Spezifikationen:
• für Personen-/ Sachschäden 2.500.000 €
• Vermögensschäden 1.000.000 €
• Bearbeitungsschäden 500.000 €
• Schlüsselverlust 100.000 €
Die Gesamtleistung des Versicherers in einem Versicherungsjahr muss mindestens das Doppelte betragen.
Die geforderten Angaben zu den Versicherungshöhen führen bei Nichterfüllung zu einem Ausschluss.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 3. geeignete Referenzen : Eigenerklärung auf beigefügten Vordruck
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Eignungskriterium 3: mindestens 3 vergleichbare Referenzen aus den letzten 3 Jahren (2018 – 2020) von verschiedenen Referenzgebern über...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu Eignungskriterium 3: mindestens 3 vergleichbare Referenzen aus den letzten 3 Jahren (2018 – 2020) von verschiedenen Referenzgebern über Unterhaltsreinigungen. Vergleichbar sind Referenzen, wenn
a) eine Grundfläche von 5.000m² zu reinigen ist/war und
b) von der Vertragslaufzeit bereits 2 Jahre abgelaufen/erbracht sind (zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe, d.h. Vertragsbeginn mindestens Januar 2019).
c) Eine der 3 Referenzen muss mind. eine Reinigungsgrundfläche von 10.000 m² für Unterhaltsreinigungen und einen jährlichen Leistungsumfang von 800.000 m² für Unterhaltsreinigungen haben. Die Werte können sich durch mehrere Gebäude ergeben, müssen aber aus einer Referenz stammen.
d) Eine der 3 Referenzen muss von der Niederlassung/Filiale stammen, die im Auftragsfalle für diese Reinigungsleistungen verantwortlich wird (aus dem Großraum Berlin/Brandenburg).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-26
10:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabestelle Bau der UdK Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder Bevollmächtigte der Bieter dürfen bei der Angebotsöffnung nicht anwesend sein.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“a) zu Pkt. II.2.7) Die Laufzeit von 72 Monate ist inklusive der zwei Verlängerungen.
b) Ein Bewerber kann sich (auch als Mitglied einer...”
a) zu Pkt. II.2.7) Die Laufzeit von 72 Monate ist inklusive der zwei Verlängerungen.
b) Ein Bewerber kann sich (auch als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft) zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und Fachkunde anderer Unternehmen bedienen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesem Unternehmen bestehenden Verbindung. Hierzu ist mit dem Antrag beizubringen: - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV); auf Anforderung die dazugehörige Eignungsnachweise des Nachunternehmers sowie Ausschlussgründe nach §§ 123ff. GWB;
- Angabe, ob und wie im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe, § 47 VgV); auf Anforderung den Namen des Unternehmens, die dazugehörige Verpflichtungserklärung und Erklärungen nach § 123ff GWB und Eignungsnachweise.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt:
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt:
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2021/S 245-645754 (2021-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Vorarbeiters”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis pro Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 245-645754
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BW-GAE 0002/21
Titel: Reinigungsleistungen an der Universität der Künste Berlin
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRG Services Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Fasanenstraße 7-8
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
URL: www.grg.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Der Auftragswert wird aus Geheimhaltungsgründen mit einem Euro angegeben.
Quelle: OJS 2022/S 043-112290 (2022-02-25)