Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Reinigungsleistungen für das Bodenseeforum
19-2021
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Reinigungsleistungen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Konstanz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Konstanz
Beschreibung der Beschaffung:
“Reinigungsleistung Bodenseeforum, Unterhalts-, Glasflächen- und Grundreinigung, Veranstaltungsreinigung, Bestuhlungsdienste, Außenreinigung und Winterdienst” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotene Stunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2026-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Nach Ablauf der Vertragslaufzeit besteht seitens des Auftraggebers die Möglichkeit den Vertrag optional, einmal um 1 Jahr zu verlängern. Die Verlängerung...”
Beschreibung der Verlängerungen
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit besteht seitens des Auftraggebers die Möglichkeit den Vertrag optional, einmal um 1 Jahr zu verlängern. Die Verlängerung erfolgt automatisch, wenn nicht mindestens 3 Monate vor dem vorgesehenen Vertragsende der Vertrag gekündigt wurde. Nach der optionalen Verlängerungsmöglichkeit endet der Vertrag automatisch am 31.01.2027 und es bedarf keiner Kündigung seitens des Auftraggebers.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1.1 Aktueller Auszug und vollständiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1.1 Aktueller Auszug und vollständiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (Bescheinigung der zuständigen Stelle).
1.1.2 Anmeldung bei Berufsgenossenschaft (Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, bei ausländischen Bietern Bescheinigung des für ihn zuständigen Versicherungsträgers).
1.1.3 Kopie der Gewerbeanmeldung oder ein bei EU-Mitgliedstaaten vergleichbarer Nachweis.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2.1 Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer.
- Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2.1 Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer.
- Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt wurde
- Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben erfüllt wurde
1.2.2 Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 124 GWB nicht vorliegen
- Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
- Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet oder die Eröffnung nicht beantragt oder dieser Antrag mangels Masse nicht abgelehnt worden ist.
1.2.3 Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz seines Unternehmens und über den Umsatz seines Unternehmens bezüglich des Tätigkeitsbereichs, der Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Es wird ein Mindestumsatz von mindestens dem doppelten Auftragswert pro Jahr gefordert.
1.2.4 Nachweis des Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung oder Vorlage der Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem AN zu schließen, mit folgenden Mindestdeckungssummen:
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 5 Mio. EUR
- Umweltschäden von 1 Mio. EUR
- Obhut- und Bearbeitungsschäden von 200 000 EUR
- Schlüssel- und Codekartenversicherung von 100 000 EUR je Versicherungsfall
Die Risikodeckung ist spätestens vor Zuschlagserteilung auf Anforderung durch die AG nachzuweisen.
1.2.5 Bankerklärung/-auskünfte betr. finanzieller und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.3.1 Eigenerklärung Mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen in einem vergleichbaren Objekt, nicht älter als 3 Jahre. Die Erklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.3.1 Eigenerklärung Mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistungen in einem vergleichbaren Objekt, nicht älter als 3 Jahre. Die Erklärung über die Referenzleistung muss folgende Angaben enthalten: Bezeichnung des Auftrags, kurze Beschreibung des Leistungsumfangs, Name des Auftraggebers (mit Adresse, Telefonnummer und Ansprechpartner/in) ebenso für jeden benannten Nachunternehmer, betreffend die ihm übertragenen Leistungen inkl. Ansprechpartner.
1.3.2 Eigenerklärung Darstellung der Unternehmensstruktur: Angabe der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenen Führungskräften, technischem Leitungspersonal, Vollzeitkräften, Teilzeitkräften und Auszubildenden.
1.3.3 Beschreibung der technischen Ausrüstung, Ausstattung und Geräte über die der Bieter zur Ausführung des Auftrags verfügt. Hierbei sind auch Maschinen und Geräte, die für den Winterdienst und die Grünpflege zum Einsatz gelangen sollen, zu benennen.
1.3.4 Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität.
1.3.5 Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während der Auftragsausführung anwendet.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“2.2.1 Die Objektbesichtigung findet am 09.09.2021 statt. Bitte melden Sie sich zu diesem Besichtigungstermin über die Vergabeplattform bis spätestens...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
2.2.1 Die Objektbesichtigung findet am 09.09.2021 statt. Bitte melden Sie sich zu diesem Besichtigungstermin über die Vergabeplattform bis spätestens 07.09.2021, 12:00 Uhr an. Sie erhalten dann genaue Angaben zum Ablauf der Begehung. Dieser Objektbesichtigungstermin ist zwingend vorgeschrieben. Am Besichtigungstermin erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Diese fügen Sie Ihrem Angebot bei. Die Dauer der Besichtigung wird ca. 0,5 Stunden betragen. Die Personenzahl pro Bieter wird auf 2 Personen beschränkt. Während der Besichtigung sind die Regelungen der aktuell gültigen Corona-Verordnung einzuhalten.
Angebote von Bietern, die an dem mitgeteilten Termin nicht teilgenommen haben, werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
2.2.2 Der Auftraggeber behält sich vor, die angebotenen Leistungswerte durch eine Probereinigung unter Beweis stellen zu lassen. Das Nicht-Bestehen bzw. das Nicht-Antreten der Probereinigung führt zum Ausschluss des Angebots vom weiteren Verfahren.
2.2.3 Der Mindestaufschlag auf die angebotenen Stundenverrechnungssätze der Unterhalts-, Grund- und Glasflächenreinigung muss mindestens 80 % auf den anzuwendenden Tariflohn ab 2022 betragen. Angebote, die diesen Mindestaufschlag nicht erreichen, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
2.2.4 Verpflichtungserklärung zum Mindestlohn (LTMG).
2.2.5 Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich bis zum 14.09.2021, 12:00 Uhr über die Vergabeplattform zu stellen.
Empfehlung:
- Nur bei einer Registrierung...”
Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich bis zum 14.09.2021, 12:00 Uhr über die Vergabeplattform zu stellen.
Empfehlung:
- Nur bei einer Registrierung bei der Vergabeplattform erhalten Sie Nachschreiben und Nachrichten zur Ausschreibung.
- Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
- nur Digitalangebote über die Vergabeplattform sind zugelassen.
- Die Abgabe von Papierangeboten führt zum Ausschluss.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg bei Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 161-423948 (2021-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Konstanz
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 161-423948
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Reinigungsleistungen für das Bodenseeforum
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: toma Gebäudereinigungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Gießereistr. 9
Postort: Stockach
Postleitzahl: 78333
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@toma-reinigung.de📧
Fax: +49 7771875229 📠
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 230-606136 (2021-11-23)