Der Auftrag betrifft die Planung von Ingenieurbauwerken der Leistungsphasen 3 bis 8 nebst weiterer Besonderer Leistungen (Los 1) sowie Projektsteuerung (Los 2) der Renaturierung der Lindauer Nuthe einschließlich der Kleinen Lindauer Nuthe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Renaturierung Lindauer Nuthe einschließlich Kleine Lindauer Nuthe
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag betrifft die Planung von Ingenieurbauwerken der Leistungsphasen 3 bis 8 nebst weiterer Besonderer Leistungen (Los 1) sowie Projektsteuerung (Los...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag betrifft die Planung von Ingenieurbauwerken der Leistungsphasen 3 bis 8 nebst weiterer Besonderer Leistungen (Los 1) sowie Projektsteuerung (Los 2) der Renaturierung der Lindauer Nuthe einschließlich der Kleinen Lindauer Nuthe.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Ingenieurbauwerke (Kurzzeichen: Planung)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 39264 Zerbst/Anhalt, Lindau, Anhalt
Beschreibung der Beschaffung:
“Leitungsphasen 3 u. 4 sowie optional 5 bis 8 der Planung der Ingenieurbauwerke sowie weitere Besondere Leistungen.Zu den Besonderen Leistungen gehört die...”
Beschreibung der Beschaffung
Leitungsphasen 3 u. 4 sowie optional 5 bis 8 der Planung der Ingenieurbauwerke sowie weitere Besondere Leistungen.Zu den Besonderen Leistungen gehört die Bearbeitung des Denkmalschutzes, die Baugrunderkundung, das erstellen einer Eingriffs- und Ausgleichsplanung bzw. eines landschaftspflegerischen Begleitplans, die Erstellung eines Artenschutzfachbeitrags sowie das Erstellenvon Grunderwerbsplänen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz mit vergleichbaren Aufgaben: 30 % Referenznachweise der letzten fünf Kalenderjahre: 70 %” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Auftraggeberseitige Verlängerungsoption nach Leistungsphase 4
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 631 218 000 001
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 9.7.2021
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber:...”
Zusätzliche Informationen
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge: 9.7.2021
Tag der Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte Bewerber: 26.7.2021
Bindefrist des Angebots: 30.9.2021
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung (Kurzzeichen: PS)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los betrifft die Projektsteuerungsaufgaben für das Projekt Renaturierung Lindauer Nuthe einschließlich Kleiner Lindauer Nuthe gem. den Inhalten der...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los betrifft die Projektsteuerungsaufgaben für das Projekt Renaturierung Lindauer Nuthe einschließlich Kleiner Lindauer Nuthe gem. den Inhalten der Aufgabenbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Berechtigung zum Führen der Berufsbezeichnung „Ingenieur"” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
Eigenerklärung über das Bestehen einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB,
Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung,
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
Eigenerklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
“Die Deckungssummer der Beruftshaftpflichtversicherung muss mindestens 1,5 Mio EUR für Personen- und sonstige Schäden betragen und 2-fachmaximiert sein.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über die in den letzten 3 Jahren durchschnittlichen Beschäftigten,
Eigenerklärung über die Durchführung von max. 5 vergleichbaren Aufträgen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über die in den letzten 3 Jahren durchschnittlichen Beschäftigten,
Eigenerklärung über die Durchführung von max. 5 vergleichbaren Aufträgen in den vergangenen 5 Kalenderjahren (2016 – lfd.).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Ein vergleichbarer Auftrag setzt voraus, dass dieser die Renaturierung eines Fließgewässers mit Projektkosten i. H. v. mindestens 750 000 EUR (Kostengruppe...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ein vergleichbarer Auftrag setzt voraus, dass dieser die Renaturierung eines Fließgewässers mit Projektkosten i. H. v. mindestens 750 000 EUR (Kostengruppe 200-700) beinhaltet.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-09
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D443564859 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Fax: +49 3455141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/v🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und die Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 113-297351 (2021-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag betrifft die Planung von Ingenieurbauwerken der Leistungsphasen 3 bis 8 nebst weiterer Besonderer Leistungen (Los 1) sowie Projektsteuerung (Los...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag betrifft die Planung von Ingenieurbauwerken der Leistungsphasen 3 bis 8 nebst weiterer Besonderer Leistungen (Los 1) sowie Projektsteuerung (Los 2) der Renaturierung der Lindauer Nuthe einschließlich der Kleinen Lindauer Nuthe
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 172 575 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vor-Ort-Präsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 113-297351
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Planung Ingenieurbauwerke (Kurzzeichen: Planung)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
Postanschrift: Am Steigenberg 2
Postort: Bad Liebenwerda
Postleitzahl: 04924
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Elbe-Elster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 829 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Projektsteuerung (Kurzzeichen: PS)
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: emc Gesellschaft zur Erfassung und Bewertung von Umweltdaten mbH
Postanschrift: Liebknechtstraße 51
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99086
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31 745 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und die Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 S. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 255-676027 (2021-12-28)