Beschreibung der Beschaffung
In Groß-Karben entsteht am nördlichen Rand ein neues Wohngebiet. Die stark steigenden Schülerzahlen machen eine Erweiterung der Pestalozzischule erforderlich. Nach Abbruch eines Waschbetonbaus aus dem Jahr 1964 wird am bestehenden 4-Klassenbau aus dem Jahr 1997 angebaut.
Es entsteht ein L-förmiger Baukörper, der am Bestandsbau anschließt und sich entlang des Karbener Wegs erstreckt. Der Nord-Flügel, der am zweigeschossigen 4-Klassenbau anschließt, wird ebenfalls zweigeschossig, der Ost-Flügel entlang des Karbener Wegs dreigeschossig mit Unterkellerung. Am Übergang der Gebäudeflügel liegt das Treppenhaus mit Aufzugsanlage. Der Ost-Flügel am Karbener Weg erhält als 2. baulichen Rettungsweg eine außenliegende Fluchttreppe.
Das Gebäude wird in Massivbauweise errichtet, mit hinterlüfteter vorgehängter Fassade mit Hochdruck-laminatplatten. Die Dächer sind Flachdächer, der Ost-Flügel ist begrünt, der zweigeschossige Nord-Flügel bekiest mit einer Photovoltaikanlage.
Im zweigeschossigen Nord-Flügel sind Klassenräume, Gruppenräume, Besprechungs- und Aufenthalts-räume für Lehrer und IT-Räume untergebracht.
Im Ost-Flügel im Untergeschoss Technik- und Lagerräume, im Erdgeschoss die Mensa mit Versorgungsküche, im 1.Obergeschoss Räume für den Nachmittag mit Büroräumen und im 2. Obergeschoss weitere Klassenräume mit Büroräumen für Förderung.
Die Strom- und IT-Versorgung erfolgt über die Bestandsgebäude sowie durch Anschluss an die Kurt-Schumacher-Schule von der anderen Straßenseite.
Die Wasser- und Wärmeversorgung erfolgt ebenfalls über die Bestandsgebäude, ergänzt durch eine Wärmepumpe für den Neubau.
Schutz- und Regenwasser (Mischsystem) werden an das vorhandene Abwassersystem angeschlossen.
Art und Umfang der Leistung:
Kanal- und Tiefbauarbeiten (Retention):
— Boden-/Erdaushub = ca. 900,00 m,
— Verfüllung von Gräben mit Flüssigboden = ca. 75,00 m,
— Dielenkammerverbau (Retentionsgrube) = ca. 80,00 m,
— Gleitschienenverbau (Kanalgrube) = ca. 135,00 m,
— Abwasserrohrleitungen DN/OD 110 mm – 500 mm = ca. 70,00 m,
— Schächte u.- Schachtabdeckungen, d= 1,0 m = 1,00 Stück,
— Kanalrohr DN 2000, L = 4,25 m = 2,00 Stück,
— Domschacht DN 1000 = 1,00 Stück,
— Abflussbegrenzer DN 400 = 1,00 Stück,
— Drosselschacht DN 2000 = 1,00 Stück,
— Landschaftsbauarbeiten (Freianlagen 1. BA),
— Baugelände abräumen = ca. 240,00 m,
— Frostschutz- und Schottertragschicht = ca. 45,00 m,
— Betonpflaster 20/10/8 cm = ca. 120,00 m,
— Betonbord TB 8/30 inkl. Rückenstütze 2-seitig = ca. 75,00 m,
— Plattenrinne Betonformstein L/B/D 3030/8 cm = ca. 16,00 m,
— Diverse Schachtabdeckungen regulieren = ca. 5,00 Stück,
— Oberboden liefern und auftragen = ca. 20,00 m,
— Feinplanum Rasenfläche und Rasensaat = ca. 100,00 m.
Beginn: 1.11.2021
Ende: 11.2.2022.