Der Rettungsdienst des Kreises Düren (hier: Rettungsdienst Kreis Düren AöR), unterhält Rettungswagen nach DIN EN 1789 als Typ C in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell.
Dieses Rettungsdienstfahrzeug dient vornehmlich der Notfallrettung. Es muss als Krankenkraftwagen des Typ C nach DIN EN 1789, für den Transport, die erweiterte Behandlung und die Überwachung von Patienten konstruiert und ausgerüstet sein.
Weiterhin findet es Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten der Notfallrettung bei größeren Schadenslagen. Es bildet mit der Besatzung von mindestens 2 entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern, einen taktischen und technischen Einsatzwert für die Versorgung und dem Transport von mindestens einem Patienten auf einer Krankentrage. Durch Zusatzausrüstungen wird es für den Anwendungsbereich sowie dem individuellen Bedarf konzipiert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rettungstransportwagen
RDKD 01/2021 RTW
Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Rettungsdienst des Kreises Düren (hier: Rettungsdienst Kreis Düren AöR), unterhält Rettungswagen nach DIN EN 1789 als Typ C in aktueller Fassung als...”
Kurze Beschreibung
Der Rettungsdienst des Kreises Düren (hier: Rettungsdienst Kreis Düren AöR), unterhält Rettungswagen nach DIN EN 1789 als Typ C in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell.
Dieses Rettungsdienstfahrzeug dient vornehmlich der Notfallrettung. Es muss als Krankenkraftwagen des Typ C nach DIN EN 1789, für den Transport, die erweiterte Behandlung und die Überwachung von Patienten konstruiert und ausgerüstet sein.
Weiterhin findet es Verwendung in verschiedenen überörtlichen Konzepten der Notfallrettung bei größeren Schadenslagen. Es bildet mit der Besatzung von mindestens 2 entsprechend ausgebildeten Mitarbeitern, einen taktischen und technischen Einsatzwert für die Versorgung und dem Transport von mindestens einem Patienten auf einer Krankentrage. Durch Zusatzausrüstungen wird es für den Anwendungsbereich sowie dem individuellen Bedarf konzipiert.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Basisfahrzeuge
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rettungsdienst Kreis Düren AÖR
Marienstraße 29
52372 Kreuzau-Stockheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Serienmäßiges Basisfahrgestell als Grundmodell für Feuerwehren und Rettungsdienste geeignet zum Auf- und Ausbau eines Krankenkraftwagen Typ C nach DIN EN...”
Beschreibung der Beschaffung
Serienmäßiges Basisfahrgestell als Grundmodell für Feuerwehren und Rettungsdienste geeignet zum Auf- und Ausbau eines Krankenkraftwagen Typ C nach DIN EN 1789 mit einem Radstand von ca. 3 660 mm als Einzelkabine und einer zulässigen Gesamtmasse von 5 000 kg in der Farbe Reinweiß. Das fertig ausgebaute und voll ausgerüstete Fahrzeug muss eine Beladung mit einem Gewicht von mindestens 300 kg transportieren und 6 Personen (inkl. Fahrer / 600 kg) befördern können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 10
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Auf- und Ausbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Wechselkofferaufbau aus Alu / GFK in selbsttragender Gerippe- / Skelettbauweise oder Sandwichbauweise für ein Basisfahrgestell (Los 1), mit einem Radstand...”
Beschreibung der Beschaffung
Wechselkofferaufbau aus Alu / GFK in selbsttragender Gerippe- / Skelettbauweise oder Sandwichbauweise für ein Basisfahrgestell (Los 1), mit einem Radstand von ca 3 660 mm (Doppelbereifung) gemäß DIN EN 1789 (Typ C) und DIN 13500 (in den aktuell gültigen Fassungen). Ausgelegt als Wechselkoffer.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Beschreibung
Dauer: 18
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Medizinisch-technische Beladung / Einsatztaktische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Medizinisch-technische und einsatztaktische Beladung nach den Vorgaben der DIN EN 1789. Die Ausstattung der DIN-Ausrüstung wird um standortspezifische...”
Beschreibung der Beschaffung
Medizinisch-technische und einsatztaktische Beladung nach den Vorgaben der DIN EN 1789. Die Ausstattung der DIN-Ausrüstung wird um standortspezifische Ausrüstungsgegenstände und Einsatzmittel mit bestimmten Kriterien ergänzt. Bei der Angebotsabgabe der medizinischen Gerätschaften ist Systemtechnik, Bedienphilosophie und Schulungsaufwand zu beachten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 150 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-08
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-08
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rettungsdienst Kreis Düren
Submissionstelle