Beschreibung der Beschaffung
Bei den Arbeiten handelt es sich um die Errichtung neuer Dachstühle über dem Neubaubereich des Rathaus
II der Stadt Tirschenreuth. Der Dachstuhl im Bereich des Innenhofes Mittelbau zwischen Reihe 3 und 7 Achse
A bis C wird als Pfettedachstuhl über den Büroräumen des Obergeschosses neu errichtet. Der Dachstuhl über
dem Sitzungssaal von Reihe 7 bis 9 von Achse A bis D wird als Sparrendach ausgeführt. Hier stützen sich
die Sparren gegen Stb.-Widerlager ab. In diesem Bereich werden die Firstpfetten als HEB-Träger bzw. als
Betonriegel ausgeführt die von der Baumeisterfirma geliefert und nach den Plänen des Statikers eingebaut und
verankert werden.
— Abmessungen -Rathaus 2:
— Länge Gesamt: ca. 60,00 m,
— Dachstuhl 1 Pfettendach über Büroräume Obergeschoss,
— Länge ca.: 30,00 m,
— Breite ca.: 10,24 m,
— Traufe ca.: 6,70 m,
— Firsthöhe ca. 10,25 m,
— Dachneigung ca. 32 Grad,
— Dachstuhl 2 Sparrendach über Sitzungssaal,
— Länge ca.: 15,80 m,
— Breite ca.: 12,10 m,
— Traufe ca.: 7,60 m,
— Firsthöhe ca. 13,00 m,
— Dachneigung ca. 41 Grad,
Kastenrinne für innenliegende Dachrinne:
— Kastenrinne am Pfettendach — 66,00 m,
— Kastenrinne am Sparrendach — 34,50 m.
Bauholz liefern und abbinden:
— Nadelholz Festigkeitsklasse C 24 — 30,00 m3,
— Brettschichtholz Festigkeitsklasse GL 24 h — 10,75 m3,
— Brettschichtholz Festigkeitsklasse GL 28 h — 0,75 m3.