Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahme O6.2.2 – Rückbau Infrastruktur und Oberflächenversiegelung inkl. Entsorgung/Verwertung aus Leitungsrückbau, Boden-/Bauschutt Wiedereinbau Kanalgruben, inkl. Bodensanierung, Kampfmittelfreimessung und -räumung (ohne Kesselhaus und Lina-Pfaff-Straße, ehem. Pfaff-Achse, Maßnahme O6.2.1) – Planungsleistungen, Ausschreibung und Bauüberwachung

PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG)

Zur Revitalisierung des ehemaligen Produktionsgeländes des 1999 in Insolvenz gegangenen Nähmaschinenherstellers G.M. Pfaff AG in Kaiserslautern hat die Stadt Kaiserslautern die PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG) gegründet. Das im Zuständigkeitsbereich der PEG liegende Objektgebiet hat eine Fläche von rd. 16,5 ha und ist durch mehrstöckige Verwaltungs- und Betriebsgebäude sowie durch Produktionshallen dicht bebaut (Versiegelungsgrad rd. 70 %). Angrenzend befinden sich Wohn- und Klinikbebauungen, ein Mischgebiet mit überwiegend gewerblichen Nutzungen und jenseits der Bahnlinie ein Gaswerksstandort der Stadtwerke Kaiserslautern. Das ehem. Industriegelände soll zu einem urbanen Quartier mit den Nutzungen Forschung und Entwicklung, Wohnen, Gesundheit und nachhaltige Energieversorgung entwickelt werden.
Hierzu sind in Bauabschnitt 6 in der Maßnahme O6.2.2 die Infrastruktur sowie die Oberflächenversiegelung inkl. der Ver- und Entsorgungsleitungen rückzubauen, Bodensanierungsmaßnahmen inkl. erforderlicher Maßnahmen zur Kampfmittelfreimessung und -räumung durchzuführen und der Wiedereinbau von Boden/Bauschutt in die Baugruben vorzunehmen. Das Gelände ist als Altlast festgestellt.
Ausgeschrieben werden freiberufliche Leistungen zur Planung der Rückbaumaßnahme und Bodensanierung, sowie Ausschreibungsleistungen und Leistungen zur Bauüberwachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-07-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: PFAFF-Areal-Entwicklungsgesellschaft mbH Kaiserslautern (PEG)
Postanschrift: Lauterstr. 2
Postort: Kaiserslautern
Postleitzahl: 67657
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Thomas Ridzewski
Telefon: +49 631/3723127 📞
E-Mail: t.ridzewski@wve-kl.de 📧
Fax: +49 631/3723-100 📠
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.pfaff-quartier.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E52283664 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E52283664 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stadtentwicklungsgesellschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Revitalisierung PFAFF-Areal Kaiserslautern, Ordnungsmaßnahme O6.2.2 – Rückbau Infrastruktur und Oberflächenversiegelung inkl. Entsorgung/Verwertung aus...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Revitalisierung des ehemaligen Produktionsgeländes des 1999 in Insolvenz gegangenen Nähmaschinenherstellers G.M. Pfaff AG in Kaiserslautern hat die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 99 146 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umwelttechnische Beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kaiserslautern, Pfaff-Areal
Beschreibung der Beschaffung:
“Ordnungsmaßnahme O6.2.2 – Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung der Maßnahmen zum Rückbau Infrastruktur und Oberflächenversiegelung inkl....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Einreichung der Bewerbung hat zwingend unter Verwendung der vorgegebenen Bewerbungsformulare zu erfolgen. Es ist der aktuelle Nachweis nach § 44 Abs. 1...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer gültigen Berufshaftpflicht nach § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV, Deckungssumme mindestens 2 500 000 EUR für Personenschäden sowie 2 500 000 EUR für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Vorlage einer Bietergemeinschaftserklärung für den Fall, dass eine solche gebildet wird. Bei Bewerber-/ Bietergemeinschaften sind von jedem Mitglied die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste der wesentlichen in den letzten 5 Jahren (2016, 2017, 2018, 2019, 2020) erbrachten (abgeschlossene oder noch laufende) Leistungen des Bewerbers mit...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise von jedem Mitglied zu führen. Gleiches gilt für Nachunternehmer. Weitere...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-09 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz bei Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz bei Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: www.mwvlw.rlp.de 🌏
Quelle: OJS 2021/S 133-353950 (2021-07-08)