Das rechteckige, kompakte und weitgehend öffnungslose Gebäude ist aufgrund seiner Einstufung als kritische Infrastruktur als massive Stahlbetonkonstruktion geplant. Die Hanglage wird für die Einbindung des zweigeschossigen Gebäudes genutzt, sodass der Baukörper im Norden nur eingeschossig wahrnehmbar ist und die Erschließung somit ebenerdig im Obergeschoss erfolgt. Als Fassade ist eine doppelschalige Stahlbetonwand vorgesehen, die im Obergeschoss zusätzlich eine vorgehängte hinterlüftete Glattblechfassade erhält.
Im Außenbereich wird das Gebäude durch ein umlaufendes Perimeterschutzsystem umgrenzt. Außerhalb dieser Zone sind Stellplätze inkl. Zufahrt sowie Geländemodellierungen vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbauarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das rechteckige, kompakte und weitgehend öffnungslose Gebäude ist aufgrund seiner Einstufung als kritische Infrastruktur als massive Stahlbetonkonstruktion...”
Kurze Beschreibung
Das rechteckige, kompakte und weitgehend öffnungslose Gebäude ist aufgrund seiner Einstufung als kritische Infrastruktur als massive Stahlbetonkonstruktion geplant. Die Hanglage wird für die Einbindung des zweigeschossigen Gebäudes genutzt, sodass der Baukörper im Norden nur eingeschossig wahrnehmbar ist und die Erschließung somit ebenerdig im Obergeschoss erfolgt. Als Fassade ist eine doppelschalige Stahlbetonwand vorgesehen, die im Obergeschoss zusätzlich eine vorgehängte hinterlüftete Glattblechfassade erhält.
Im Außenbereich wird das Gebäude durch ein umlaufendes Perimeterschutzsystem umgrenzt. Außerhalb dieser Zone sind Stellplätze inkl. Zufahrt sowie Geländemodellierungen vorgesehen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonrohbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Göppingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 73061 Ebersbach-Bünzwangen (Flurstück 937) an der Albershäuser Straße
Beschreibung der Beschaffung:
“Das rechteckige, kompakte und weitgehend öffnungslose Gebäude ist aufgrund seiner Einstufung als kritische Infrastruktur als massive Stahlbetonkonstruktion...”
Beschreibung der Beschaffung
Das rechteckige, kompakte und weitgehend öffnungslose Gebäude ist aufgrund seiner Einstufung als kritische Infrastruktur als massive Stahlbetonkonstruktion geplant. Die Hanglage wird für die Einbindung des zweigeschossigen Gebäudes genutzt, sodass der Baukörper im Norden nur eingeschossig wahrnehmbar ist und die Erschließung somit ebenerdig im Obergeschoss erfolgt. Als Fassade ist eine doppelschalige Stahlbetonwand vorgesehen, die im Obergeschoss zusätzlich eine vorgehängte hinterlüftete Glattblechfassade erhält.
Im Außenbereich wird das Gebäude durch ein umlaufendes Perimeterschutzsystem umgrenzt. Außerhalb dieser Zone sind Stellplätze inkl. Zufahrt sowie Geländemodellierungen vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-28 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Eignungskriterien (siehe Ausschreibungsunterlagen)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eintrag im Handelsregister (Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ist beizufügen),
2. Nachweis der Eigentümerstruktur (Organigramm ist...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eintrag im Handelsregister (Handelsregisterauszug nicht älter als 6 Monate ist beizufügen),
2. Nachweis der Eigentümerstruktur (Organigramm ist beizufügen),
3. Zusicherung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren über das Vermögen des Bewerbers eröffnet, die Eröffnung nicht beantragt und der Antragt auch nicht mangels Masse abgelehnt wurde,
4. Erklärung über Zahlung von Steuern und Abgaben: Betriebshaftpflicht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Zusicherung über die Einhaltung des deutschen Rechts,
6. Nachweis über den Umsatz in dem Gewerk Rohbau der letzten 3 Geschäftsjahre ≥ 15 Mio. EUR/Jahr...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Zusicherung über die Einhaltung des deutschen Rechts,
6. Nachweis über den Umsatz in dem Gewerk Rohbau der letzten 3 Geschäftsjahre ≥ 15 Mio. EUR/Jahr (aufgeschlüsselt nach den GJ 2020, 2019, 2018).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“7. Zusicherung das im Auftragsfalle alle projektrelevanten Mitarbeiter bis einschließlich Vorarbeiter der Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
7. Zusicherung das im Auftragsfalle alle projektrelevanten Mitarbeiter bis einschließlich Vorarbeiter der Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) unterziehen,
8. Zusicherung, dass Angebot, Schriftverkehr, Abwicklung und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache und verhandlungssicherem Deutsch erfolgen,
9. Nachweis über Qualitätsmanagementsystem, gegebenenfalls Eigenerklärung,
10. Zusicherung, dass die Arbeiten mit eigenem leitendem Personal, welches die deutsche Sprache fließend und verhandlungssicher in Wort und Schrift beherrscht, durchgeführt werden. Verpflichtung, dass auch Subunternehmen dieses Kriterium mit mindestens einem Ansprechpartner erfüllt,
11. Zusicherung über die Einhaltung des Geschäftspartner Verhaltenskodex TransnetBW,
12. Zusicherung über die Einhaltung des HSE-Anforderungen der TransnetBW,
13. „Es ist ein Nachweis vorzulegen in Form einer Referenzliste mit mindestens 2 durchgeführten Projekten nach den in Deutschland anerkannten Regeln der Technik oder vergleichbar ausländischen Regelungen, die max. 5 Jahre zurück liegen und
— eine Mindest-Rohbausumme von 5 Mio. EUR überstiegen haben und
— Objekte mit teilweiser Ausführung von Sichtbeton im Außenbereich unter Angabe von: Projektbeschreibung, Durchführungszeitraum, Ort, Auftraggeber unter Nennung der Ansprechpersonen.“
14. Nachweis der festangestellten Mitarbeiterzahl von mind. 30 Mitarbeiter im Bau Hauptgewerbe unterteilt in die Qualifikationen Bauleitung, Poliere und sonstige Mitarbeiter in den Geschäftsjahren 2020, 2019, 2018,
15. „Unfallhäufiggkeit (UH) Nachweis von weniger als 30 meldepflichtigen Arbeitsunfälle (mit mehr als 3 Kalenderausfalltagen) je 1 Mio. geleisteter Arbeitsstunden für die Jahre 2020, 2019, 2020.“
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die o. g. Unterlagen sind vollständig und entsprechend der beschriebenen Mindestanforderungen über den in Kapitel 1.1-1.3 fristgerecht (IV.2.2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die o. g. Unterlagen sind vollständig und entsprechend der beschriebenen Mindestanforderungen über den in Kapitel 1.1-1.3 fristgerecht (IV.2.2) einzureichen. Es sind die hierfür vorgesehenen Formblätter zu verwenden. Diese erhalten Sie über den Downloadlink. Falls erforderlich sind auch Eigenerklärung oder eigene Nachweise beizulegen.
Die Eignungskriterien müssen zum Stichtag gemäß IV.2.2 über den Uploadlink hochgeladen werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen (soweit bei Angebotsabgabe bekannt) mit ihren Angeboten die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen (soweit bei Angebotsabgabe bekannt) mit ihren Angeboten die nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg vorgesehenen Erklärungen abzugeben haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 093-245011
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-26
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen ist der Zugang zu den vollständigen Vergabeunterlagen...”
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen ist der Zugang zu den vollständigen Vergabeunterlagen beschränkt. Die vollständigen Vergabeunterlagen werden nach Unterzeichnung und Rücksendung einer Geheimhaltungsvereinbarung zugänglich gemacht. Die Geheimhaltungsvereinbarung und weitere Einzelheiten der Vorgehensweise sind unter der in Ziff. 1.3 angegebenen Internetadresse abrufbar.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Marktteilnehmer haben die Möglichkeit, eine von ihnen angenommene Verletzung von Vergabevorschriften mit einer Rüge und einem Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer zu beanstanden. Ein Nachprüfungsantrag ist gem. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird zudem auf folgende Fristen hingewiesen:
— Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden.Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB),
— Die Unwirksamkeit eines Vertrags kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 143-381341 (2021-07-22)