Auftragsgegenstand ist die Planung, Lieferung und Errichtung von Rohrleitungssystemen (nachfolgend als Los RLS bezeichnet) für eine Wärmepumpenanlage (WPA1) am Standort der GKM AG in Mannheim.
Im Wesentlichen umfasst das Los RLS die verbindenden Rohrleitungssysteme der WPA1 einschließlich Pumpen und Armaturen. Die Einbindung erfolgt im Wärmepumpengebäude, den Bestandsgebäuden Block 7 und dem Pumpenhaus des Wärmespeichers jeweils in das bestehende Rheinwasser- und Fernheizwassersystem sowie das Fernwärmenetz. Die unterirdischen Rohrleitungen werden in einem separaten Los ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohrleitungssystem für eine Wärmepumpenanlage (Los RLS)
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand ist die Planung, Lieferung und Errichtung von Rohrleitungssystemen (nachfolgend als Los RLS bezeichnet) für eine Wärmepumpenanlage (WPA1)...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand ist die Planung, Lieferung und Errichtung von Rohrleitungssystemen (nachfolgend als Los RLS bezeichnet) für eine Wärmepumpenanlage (WPA1) am Standort der GKM AG in Mannheim.
Im Wesentlichen umfasst das Los RLS die verbindenden Rohrleitungssysteme der WPA1 einschließlich Pumpen und Armaturen. Die Einbindung erfolgt im Wärmepumpengebäude, den Bestandsgebäuden Block 7 und dem Pumpenhaus des Wärmespeichers jeweils in das bestehende Rheinwasser- und Fernheizwassersystem sowie das Fernwärmenetz. Die unterirdischen Rohrleitungen werden in einem separaten Los ausgeschrieben.
1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Wesentlichen umfasst das Los „Rohrleitungssysteme“ (RLS) die verbindenden Rohrleitungssysteme der WPA1 einschließlich Pumpen und Armaturen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Wesentlichen umfasst das Los „Rohrleitungssysteme“ (RLS) die verbindenden Rohrleitungssysteme der WPA1 einschließlich Pumpen und Armaturen. Die Einbindung erfolgt im Wärmepumpengebäude, den Bestandsgebäuden Block 7 und dem Pumpenhaus des Wärmespeichers jeweils in das bestehende Rheinwasser- und Fernheizwassersystem sowie das Fernwärmenetz. Die unterirdischen Rohrleitungen werden in einem separaten Los ausgeschrieben.
Gegenstand des vorliegenden Vertrages ist die Erbringung von Lieferungen und Leistungen (LuL) für das Los RLS der WPA1, welche insbesondere im Dokument "3.2_WPA1_RLS B1.0 Technische Spezifikation_211216" spezifiziert sind.
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die sach- und fachgerechte Planung, Konstruktion, Fertigung, Transport, Montage, Qualitätssicherung, Inbetriebsetzung, Schulung, Probebetrieb, Dokumentation und Abnahme für das Los RLS.
Im Rahmen der genannten Liefer- und Leistungsgrenzen sind vollständige, betriebsfertige, betriebstüchtige, betriebssichere, hinsichtlich Auslegung und betrieblichem Verhalten optimierte, dem neuesten Stand der Technik und der Genehmigung entsprechende Anlagen zu liefern, zu montieren, in Betrieb zu setzen und zu dokumentieren. Alle für Anfahr-, Abfahr-, Betriebs-, Störungs-, Stillstands- und Gefahrenfälle notwendigen Einrichtungen müssen enthalten sein.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass über den gesamten Inhalt der Leistung verhandelt werden kann, so dass sich auch Änderungen an dem hier genannten Inhalt ergeben können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt anhand der Anzahl der gemäß III.1.3., lit. d), einzureichenden Referenzen.
>3...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt anhand der Anzahl der gemäß III.1.3., lit. d), einzureichenden Referenzen.
>3 Referenzen = 1 Punkt;
>5 Referenzen = 2 Punkte;
>10 Referenzen = 3 Punkte;
Erzielen mehr als 4 Bewerber 3 Punkte, werden die 4 Bewerber ausgewählt, die die höchste Gesamtzahl an Referenzen vorweisen.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, über alle Inhalte der Leistungsbeschreibung sowie des Vertragsentwurfs, auch soweit sie in den Unterlagen...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, über alle Inhalte der Leistungsbeschreibung sowie des Vertragsentwurfs, auch soweit sie in den Unterlagen derzeit als "Mindestbedingungen" bezeichnet sind, zu verhandeln.
Der Auftraggeber behält sich vor, auf das Erstangebot den Zuschlag zu erteilen. Deshalb muss das Erstangebot verbindlich sein und darf die Vergabeunterlagen nicht abändern.
Der Auftraggeber behält sich vor, in der Verhandlungsphase zu entscheiden, ob Nebenangebote im Hinblick auf die wirtschaftliche Verbesserung des Angebotspreises und die Optimierung der Bauzeit für RLS zugelassen werden sollen. Einzelheiten werden später festgelegt. Die Nebenangebote müssen auf gesonderter Anlage deutlich als solche gekennzeichnet eingereicht werden. Die Nebenangebote werden gemäß den Zuschlagskriterien für die Hauptangebote gewertet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem der Bieter niedergelassen ist....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Eintrag in ein Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem der Bieter niedergelassen ist. [Eigenerklärung];
b) Erklärung zu den Ausschlussgründen in §§ 123, 124 GWB [Eigenerklärung]
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Der Bieter muss über eine Bonität verfügen, die dem Dun & Bradstreet Score mit mind. 75 von 100 Punkten entspricht oder einen vergleichbaren Score...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Der Bieter muss über eine Bonität verfügen, die dem Dun & Bradstreet Score mit mind. 75 von 100 Punkten entspricht oder einen vergleichbaren Score erfüllt [Einholung durch den Auftraggeber];
b) Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen (maximiert auf mind. 2 Schadensfälle je Jahr): 5.000.000,00 EUR [Eigenerklärung des Bieters, dass eine entsprechende Versicherung besteht oder im Fall der Zuschlagerteilung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird].
“- Vorhandensein der unter a) geforderten Bonität.
- Bestehen von Versicherungsschutz ensprechend b)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Sprache:
Alle Mitarbeiter des Bieters, die unmittelbar Kontakt zu dem Auftraggeber haben und/oder in führender Position in dem Projekt tätig sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Sprache:
Alle Mitarbeiter des Bieters, die unmittelbar Kontakt zu dem Auftraggeber haben und/oder in führender Position in dem Projekt tätig sind, insbesondere die Projektleitung und Bauleitung, verfügen über das Sprachniveau: Deutsch als Muttersprache oder mindestens Niveau C 2 des Europäischen Sprachenrahmens [Eigenerklärung des Bieters. Der Auftraggeber behält sich vor, die Namen der Personen, die in führender Position eingesetzt werden sollen, abzufragen und deren Sprachkenntnisse zu überprüfen];
b) Zertifizierungen Arbeitsschutz: Aktuelle und gültige Zertifizierung nach EN ISO 9001; nach DIN 14001, SCC oder ISO 45001 (bzw. OHSAS 18001) oder gleichwertig [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Ergänzend gilt § 49 Abs.1 Satz 2 und 3 SektVO];
c) Zertifizierungen Technik:
i) zertifiziertes QS-System für die Fertigung von Druckgeräten nach der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU oder gleichwertig [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt];
ii) Zertifizierung als Schweißbetrieb nach DIN EN ISO 3834 oder gleichwertig [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt];
iii) Aktuelle Zertifizierung nach dem AGFW-Arbeitsblatt FW 601 (FW1 – st gemäß AGFW 601 Fernwärmerohrleitungsbau) [Nachweis des Bieters durch Vorlage einer Kopie der Zertifikate. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt];
d) Liste der Referenzen über ausgeführte Leistungen über Leistungen im Rohrleitungsbau (Kraftwerks- oder Industriebereich) mit einem Auftragsvolumen > 0,5 Mio. Euro und nicht älter als 5 Jahre (Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Jahre vor Ablauf der Frist für den Teilnahmeantrag) [Referenzliste]
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Vorhandensein von Sprachkenntnissen bei den unter a) genannten Mitarbeitern des Bieters
- Bestehen der unter b) und c)i)-iii) geforderten...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Vorhandensein von Sprachkenntnissen bei den unter a) genannten Mitarbeitern des Bieters
- Bestehen der unter b) und c)i)-iii) geforderten Zertifizierungen
- Vorhandensein von mindestens 3 Referenzen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 251-668424 (2021-12-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-22) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 251-668424
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-15 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energieanlagen Greifwald GmbH
Postanschrift: Eckhardsberg 5
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2022/S 143-410509 (2022-07-22)