Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Unternehmens-Referenzen
Eigenerklärung mit Angabe von vergleichbaren Referenzen im Bereich Rückbau Hochhaus (oder vergleichbar), die in den letzten 5 Jahren erbracht worden sind (gewertet werden auch noch laufende Referenzen mit seit mind. 6 Monaten begonnener Rückbautätigkeit).
Geforderte Mindestanforderung:
Der Bewerber muss über mindestens eine vergleichbare Referenz im Bereich Rückbau Hochhaus (oder vergleichbar) verfügen, die in den letzten 5 Jahren erbracht worden ist (gewertet werden auch noch laufende Referenzen mit seit mind. 6 Monaten begonnener Rückbautätigkeit)
Wird die Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Bewerber nicht als geeignet für die Erfüllung des Auftrages angesehen und somit im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
2. Qualifikation der/des Projektleiterin/s
Eigenerklärung mit Angaben zum/zur vorgesehenen Projektleiter/in im Hinblick auf:
a. einschlägige Zusatzqualifikation (z.B. im Bereich Arbeitssicherheit, SiGeKo, Brandschutz, Schadstoffsanierung)
b. Berufliche Erfahrung: Anzahl der einschlägigen Berufsjahre
c. Persönliche Referenzen im Bereich Rückbau.
Geforderte Mindestanforderung:
Der/die Projektleiter/in muss über die Qualifikation B.Eng. (FH/TH/TU) oder vgl. sowie die Befähigung
verantwortlicher Bauleiter nach LBauO RLP §56a, eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung und zwei vergleichbare Referenzen im Bereich Rückbau Hochhaus (oder vergleichbar) verfügen, die in den letzten 10 Jahren erbracht worden sind (gewertet werden auch noch laufende Referenzen mit seit mind. 6 Monaten begonnener Rückbautätigkeit)
Wird die Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Bewerber nicht als geeignet für die Erfüllung des Auftrages angesehen und somit im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
3. Qualifikation der/des stellvertretnden Projektleiterin/s
Eigenerklärung mit Angaben zum/zur vorgesehenen Projektleiter/in im Hinblick auf:
a. einschlägige Zusatzqualifikation (z.B. im Bereich Arbeitssicherheit, SiGeKo, Brandschutz,Schadstoffsanierung)
b. Berufliche Erfahrung: Anzahl der einschlägigen Berufsjahre
c. Persönliche Referenzen im Bereich Rückbau.
Geforderte Mindestanforderung:
Der/die stellvertrende Projektleiter/in muss über über die Qualifikation B.Eng. (FH/TH/TU) oder vgl. mindestens eine 5-jährige Berufserfahrung und eine vergleichbare Referenz im Bereich Rückbau Hochhaus (oder vergleichbar) verfügen, die in den letzten 5 Jahren erbracht worden ist (gewertet werden auch noch laufende Referenzen mit begonnener Rückbautätigkeit).
Wird die Mindestanforderung nicht erfüllt, wird der Bewerber nicht als geeignet für die Erfüllung des Auftrages angesehen und somit im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.