Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Es besteht aus einem Hochtrakt mit Büroräumen und einem Flachtrakt mit Sitzungssälen, Kantine und Büros.
Als erster Schritt soll das Gebäude entkernt werden, sodass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt soll in Gänze zurückgebaut und an gleicher Stelle durch einen neuen Anbau an den Hochtrakt ersetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-10-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Arnsberg Fachdienst Beschaffung/Vergaben
Postanschrift: Niedereimerfeld 22
Postort: Arnsberg
Postleitzahl: 59823
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2932/201-3252📞
E-Mail: s.gillert@stadtwerke-arnsberg.de📧
Fax: +49 2932/201-773252 📠
Region: Arnsberg🏙️
URL: www.arnsberg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E36348598🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rückbau- und Entsorgungsarbeiten, Bauvorhaben Sanierung des Rathauses Arnsberg
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Es besteht aus...”
Kurze Beschreibung
Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Es besteht aus einem Hochtrakt mit Büroräumen und einem Flachtrakt mit Sitzungssälen, Kantine und Büros.
Als erster Schritt soll das Gebäude entkernt werden, sodass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt soll in Gänze zurückgebaut und an gleicher Stelle durch einen neuen Anbau an den Hochtrakt ersetzt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im Norden durch die BAB 46 (Entfernung zum Gebäude ca. 25 m), im Süden durch die Ruhr (ca. 25 m entfernt) begrenzt. Die Autobahnabfahrt 63 Neheim Süd befindet sich in ca. 150 m Entfernung. Über die BAB 46 und Abfahrt sollte die Anfahrt erfolgen.
Das Flurstück ist etwa 2,7 ha groß und umfasst das Rathausgebäude samt Grünanlagen und Parkplätzen. Das zwischen 1965 und 1968 erbaute Gebäude besteht aus einem Nord-Süd orientierten Hochtrakt mit zwei Untergeschossen, acht oberirdischen Geschossen sowie einem Ost-West ausgerichteten Flachtrakt mit einem Untergeschoss und zwei oberirdischen Stockwerken. Im Hochtrakt befinden sich Büroräume, der Flachtrakt beherbergt die Repräsentativräume wie Sitzungssäle, Kantine und einige Büros. Der Flachtrakt hat eine Grundfläche von ca. 2.060 m², der Hochtrakt eine solche von ca. 660 m². Der Hochtrakt soll entkernt werden, sodass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt soll in Gänze zurückgebaut und an gleicher Stelle durch einen neuen Anbau an den Hochtrakt ersetzt werden.
Auf dem Dach des Hochtraktes befindet sich ein Mobilfunkmast, der zu erhalten ist.
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung:
• Entkernung, Schadstoffsanierung und Totalabbruch des Flachtrakts einschließlich unterirdischer Geschosse und Fundamente • Entkernung, Schadstoffsanierung und Teilabbrüche des Hochtrakts • Entsorgungsarbeiten für diese Leistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-03 📅
Datum des Endes: 2022-07-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Ausführungszeitraum ist nach jetzigem Stand der Ausführungsplanung vorgesehen. Die Dauer der Arbeiten hängt vom Bauablauf ab.” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In Nordrhein-Westfalen gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz NRW vom 30.03.2018.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Nachweis von 3 Referenzen für vergleichbare Rückbau- und Sanierungsprojekte mit einer Bruttoauftragssumme von >1.000.000 € in den vergangenen 5 Jahren mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Nachweis von 3 Referenzen für vergleichbare Rückbau- und Sanierungsprojekte mit einer Bruttoauftragssumme von >1.000.000 € in den vergangenen 5 Jahren mit Benennung der Kontaktdaten des Auftraggebers (1. Referenztypus "Teilabbruch", 2. Referenztypus "Komplettabbruch mit mehr als 5 oberirdischen Geschossen", 3. Referenztypus "Entkernung in einem Gebäude mit mehr als 5 oberirdischen Geschossen") gemäß Anlagen B 1 - B 3
-Nachweis der Zulassung als Entsorgungsfachbetrieb
-Nachweis der Qualifikation des Führungspersonals (Bauleiter, stellvertr. Bauleiter, Vorarbeiter/Kolonnenführer/Polier jeweils für die Gewerke Abbruch, Schadstoffsanierung und Entkernung) gemäß Anlagen C 1 - C3
-Nachweis Arbeitssicherheitszertifizierung nach SCC oder gleichwertig
-Vorlage eines Organigramms der vorgesehenen Personalorganisation auf der Baustelle
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die unter III.1.3) aufgeführten Nachweise.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-04
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-04
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtwerke Arnsberg GmbH (Gebäude Campus), Zi. 0.03, Niedereimerfeld 22, 59823 Arnsberg”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote findet unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch zwei Mitarbeiter*innen des Beschaffungsmanagements statt. Ein...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote findet unmittelbar nach Ablauf der Angebotsfrist durch zwei Mitarbeiter*innen des Beschaffungsmanagements statt. Ein Anwesenheitsrecht der Bieter und/oder ihrer Bevollmächtigten sieht § 14 EU VOB/A nicht vor. Die wesentlichen Ergebnisse der Submission werden allen Bietern unverzüglich elektronisch zur Verfügung gestellt (§ 14 EU Abs. 6 VOB/A).
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter Nr. VI. 4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebotes und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit -der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bieter wegen der Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 196-507098 (2021-10-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-15) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1458039.75 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 196-507098
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Ö 33/21
Titel: Sanierung Rathaus Arnsberg, Rückbau- und Entsorgungsarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Linkamp GmbH
Postanschrift: Völlinghauser Straße 39-41
Postort: Anröchte
Postleitzahl: 59609
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Soest🏙️
URL: www.linkamp-abbruch.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1458039.75 💰
Quelle: OJS 2021/S 246-649031 (2021-12-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Arnsberg
Postanschrift: Rathausplatz 2
Postleitzahl: 59759
Adresse des Käuferprofils: https://www.subreport-elvis.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Rückbau- und Entsorgungsarbeiten
TEDE5/2021-041547”
Titel: Rückbau- und Entsorgungsarbeiten
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathaus, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im Norden durch die BAB 46 (Entfernung zum Gebäude ca. 25 m), im Süden durch die Ruhr (ca. 25 m entfernt) begrenzt. Die Autobahnabfahrt 63 Neheim
Süd befindet sich in ca. 150 m Entfernung. Über die BAB 46 und Abfahrt sollte die Anfahrt erfolgen.Das Flurstück ist etwa 2,7 ha groß und umfasst das Rathausgebäude samt Grünanlagen und Parkplätzen. Das zwischen 1965 und 1968 erbaute Gebäude besteht aus einem Nord-Süd orientierten Hochtrakt mit zwei
Untergeschossen, acht oberirdischen Geschossen sowie einem Ost-West ausgerichteten Flachtrakt mit einem Untergeschoss und zwei oberirdischen Stockwerken. Im Hochtrakt befinden sich Büroräume, der Flachtrakt beherbergt die Repräsentativräume wie Sitzungssäle, Kantine und einige Büros. Der Flachtrakt hat eine
Grundfläche von ca. 2.060 m², der Hochtrakt eine solche von ca. 660 m². Der Hochtrakt soll entkernt werden, sodass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt soll in Gänze zurückgebaut und an gleicher Stelle durch einen neuen Anbau an den Hochtrakt ersetzt
werden.
Auf dem Dach des Hochtraktes befindet sich ein Mobilfunkmast, der zu erhalten ist. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung:
• Entkernung, Schadstoffsanierung und Totalabbruch des Flachtrakts einschließlich unterirdischer Geschosse
und Fundamente
• Entkernung, Schadstoffsanierung und Teilabbrüche des Hochtrakts
• Entsorgungsarbeiten für diese Leistungen
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-10 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 246-649031
Auftragsvergabe
Titel:
“Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Rückbau- und Entsorgungsarbeiten” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1458039.75 💰
Quelle: OJS 2022/S 200-567982 (2022-10-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-02) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im Norden durch die BAB 46 (Entfernung zum Gebäude ca. 25 m), im Süden durch die Ruhr (ca. 25 m entfernt) begrenzt. Die Autobahnabfahrt 63 Neheim Süd befindet sich in ca. 150 m Entfernung. Das Flurstück ist etwa 2,7 ha groß und umfasst das Rathausgebäude samt Grünanlagen und Parkplätzen. Das zwischen 1965 und 1968 erbaute Gebäude besteht aus einem Nord-Süd orientierten Hochtrakt mit zwei Untergeschossen, acht oberirdischen Geschossen sowie einem Ost-West ausgerichteten Flachtrakt mit einem Untergeschoss und zwei oberirdischen Stockwerken. Im Hochtrakt befinden sich Büroräume, der Flachtrakt beherbergt die Repräsentativräume wie Sitzungssäle, Kantine und einige Büros. Der Flachtrakt hat eine Grundfläche von ca. 2.060 m², der Hochtrakt eine solche von ca. 660 m². Der Hochtrakt soll entkernt werden, sodass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt soll in Gänze zurückgebaut und an gleicher Stelle durch einen neuen Anbau an den Hochtrakt ersetzt werden.
Auf dem Dach des Hochtraktes befindet sich ein Mobilfunkmast, der zu erhalten ist. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung:
-Entkernung. Schadstoffsanierung und Totalabbruch des Flachtraktes einschließlich unterirdischer Geschosse und Fundamente,
-Entkernung, Schadstoffsanierung und Teilabbbrüche des Hochtraktes sowie
-Entsorgungsarbeiten für diese Leistungen.
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sanierung Rathaus Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg; Rückbau- und Entsorgungsarbeiten” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus der Stadt Arnsberg, Rathausplatz 1, 59759 Arnsberg, soll energetisch saniert werden. Das Gebäude wurde komplett freigezogen. Das Gelände wird im Norden durch die BAB 46 (Entfernung zum Gebäude ca. 25 m), im Süden durch die Ruhr (ca. 25 m entfernt) begrenzt. Die Autobahnabfahrt 63 Neheim
Süd befindet sich in ca. 150 m Entfernung. Über die BAB 46 und Abfahrt sollte die Anfahrt erfolgen.Das Flurstück ist etwa 2,7 ha groß und umfasst das Rathausgebäude samt Grünanlagen und Parkplätzen. Das zwischen 1965 und 1968 erbaute Gebäude besteht aus einem Nord-Süd orientierten Hochtrakt mit zwei
Untergeschossen, acht oberirdischen Geschossen sowie einem Ost-West ausgerichteten Flachtrakt mit einem Untergeschoss und zwei oberirdischen Stockwerken. Im Hochtrakt befinden sich Büroräume, der Flachtrakt beherbergt die Repräsentativräume wie Sitzungssäle, Kantine und einige Büros. Der Flachtrakt hat eine
Grundfläche von ca. 2.060 m², der Hochtrakt eine solche von ca. 660 m². Der Hochtrakt soll entkernt werden, sodass nur die tragende Stahlbetonkonstruktion verbleibt, die anschließend wieder ausgebaut wird. Der Flachtrakt soll in Gänze zurückgebaut und an gleicher Stelle durch einen neuen Anbau an den Hochtrakt ersetzt
werden.
Auf dem Dach des Hochtraktes befindet sich ein Mobilfunkmast, der zu erhalten ist. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung:
• Entkernung, Schadstoffsanierung und Totalabbruch des Flachtrakts einschließlich unterirdischer Geschosse und Fundamente
• Entkernung, Schadstoffsanierung und Teilabbrüche des Hochtrakts
• Entsorgungsarbeiten für diese Leistungen
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
URL: https://www.linkamp-abbruch.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1458039.75 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 130-413959 (2023-07-05)