Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Support, Lieferleistungen und Professional Services für AVID-Systemkomponenten. Das umfasst sowohl die bereits bei den beteiligten Rundfunkanstalten eingesetzten Avid -Systemkomponenten als auch die während der Vertragslaufzeit zu beschaffenden Komponenten. Das ZDF führt die Vergabe federführend für die teilnehmenden Rundfunkanstalten durch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV AVID Support, Lieferleistungen, Prof. Services
ZDF-183-VV-21-013
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Support, Lieferleistungen und Professional Services für...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Support, Lieferleistungen und Professional Services für AVID-Systemkomponenten. Das umfasst sowohl die bereits bei den beteiligten Rundfunkanstalten eingesetzten Avid -Systemkomponenten als auch die während der Vertragslaufzeit zu beschaffenden Komponenten. Das ZDF führt die Vergabe federführend für die teilnehmenden Rundfunkanstalten durch.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Rheinhessen-Pfalz🏙️
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ZDF-Str. 1
55127 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Support, Lieferleistungen und Professional Services für...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Support, Lieferleistungen und Professional Services für AVID-Systemkomponenten. Das umfasst sowohl die bereits bei den beteiligten Rundfunkanstalten eingesetzten Avid -Systemkomponenten als auch die während der Vertragslaufzeit zu beschaffenden Komponenten. Das ZDF führt die Vergabe federführend für die teilnehmenden Rundfunkanstalten durch.
Die Fernsehproduktionen der beteiligten Sendeanstalten werden, an nationalen und internationalen Standorten, u. a. durch Systeme des Herstellers AVID Technology unterstützt, die als Einzelkomponenten oder im Rahmen integrierter Gesamtsysteme eingesetzt werden:
—— Schnittsysteme (MediaComposer, usw.),
—— Bearbeitungsspeicher (Nexis, ISIS, usw.),
—— Aufzeichnungs- und Playout-Server (Fastserve Ingest (FSI), AirSpeed),
—— Medienverwaltungssysteme (Interplay PAM, MediaCentralCloudUX und Backendsysteme),
—— Redaktionssysteme (iNews),
—— Browsesysteme (MediaCentralCloudUX-Clients),
—— Audiobearbeitung (AVID Pro Tools),
—— Orad Grafikprodukte (Maestro, Morpho, HDVG, PlayMaker, TD Control etc.).
Ziel des Wettbewerbes ist ein Vertragsabschluss für alle vom Hersteller AVID bereits gelieferten oder während der Vertragslaufzeit zu liefernden Systemen mit den folgenden Bestandteilen:
a) Lieferung von Hard- und Software (Rabattsatzrahmenvereinbarung),
b) Support:
— durch qualifiziertes Personal (AVID Zertifizierung (ACSR)),
— Aktualisierung der Systeme durch AVID zertifizierte Software-Updates,
— Hardware-Austausch.
c) Ergänzende Leistungen zur Unterstützung bei Installation, Inbetriebnahme und Updates sowie Beratung (Professional Services) im Rahmen der mit angefragten Tagessatzrahmenvereinbarung.
Das Vergabeverfahren erfolgt gemeinsam für die teilnehmenden Sendeanstalten. Das ZDF wird die Zuschläge erteilen. Die konkreten Verträge inkl. möglicher Optionsbeauftragungen und Abrufe aus der Rahmenvereinbarung schließt jede Sendeanstalt direkt mit dem bezuschlagten Auftragnehmer (AN) ab.
Auftragsvolumen
Die Beauftragung des Supports für die Bestandsinfrastrukturen erfolgt für folgende Rundfunkanstalten und Leistungszeiträume verbindlich:
— MDR 1.1.2022 bis 30.9.2023,
— SWR 1.10.2021 bis 30.9.2023,
— ZDF 1.10.2021 bis 30.9.2023.
Die Beauftragung des Supports für die Bestandsinfrastrukturen erfolgt für folgende Rundfunkanstalten und Leistungszeiträume vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien verbindlich:
— HR 1.10.2021 bis 30.9.2023,
— DW 1.10.2021 bis 30.9.2023,
— Beim DLR besteht im Zeitraum 1.1.2022 bis 30.9.2023 ebenfalls Supportbedarf.
Für die o.g. Rundfunkanstalten und Zeiträume wird insgesamt die Beauftragung von Supportleistungen in Höhe von 4 640 000 EUR verbindlich zugesagt (davon stehen gegenwärtig noch 1 320 000 EUR unter Gremienvorbehalt).
Für PAM-Komponenten schätzen die an diesem Rahmenvertrag beteiligten Rundfunkanstalten über die 24-monatige Grundlauflaufzeit Investitionen in Höhe von EUR 2 130 000 zu tätigen davon wird eine Mindestabnahme in Höhe von 440 000 EUR verbindlich zugesagt.
Im Rahmen der Angebotsaufforderung werden den Bietern die finalen verifizierten Summen mitgeteilt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“a) 2 x 1 Jahr zu unveränderten Konditionen.
b) Sollte die Fa. AVID Technology Inc. nach Ablauf der 24-monatigen Grundlaufzeit, im Zuge einer Aktualisierung...”
Beschreibung der Verlängerungen
a) 2 x 1 Jahr zu unveränderten Konditionen.
b) Sollte die Fa. AVID Technology Inc. nach Ablauf der 24-monatigen Grundlaufzeit, im Zuge einer Aktualisierung seiner Preisliste das Perpetual-Lizenzmodell gegenüber den Rahmenvertragspartnern aufgeben, bleiben die Rahmenvertragskonditionen für die optionalen Laufzeitverlängerungen für alle sonstigen Leistungskategorien weiter gültig.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Siehe Eignungskriterien für Teilnahmewettbewerb unter III.1.3
https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=104163” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine Bietergemeinschaft, an die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem...”
Zusätzliche Informationen
Eine Bietergemeinschaft, an die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertreterbefugnis) oder eine vergleichbare Rechtsform haben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß § 42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123 – 125 GWB....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß § 42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123 – 125 GWB. https://tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Ausschlussgruende.pdf
A2) Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbarem Register (nicht älter als 6 Monate),
A3) Kurze, aussagekräftige Darstellung des Bewerbers nach den Gesichtspunkten Name, Hauptsitz und Niederlassungen, Unternehmenshistorie, organisatorische Aufbau und Anzahl der Mitarbeiter und ihre Aufteilung in Geschäftsbereiche.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A.4 Bonitätsbescheinigung* einer Hausbank (nicht älter als 6 Monate)
A.5 Eigenerklärung* des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft, dass er vor...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A.4 Bonitätsbescheinigung* einer Hausbank (nicht älter als 6 Monate)
A.5 Eigenerklärung* des Bewerbers/des Mitglieds der Bewerbergemeinschaft, dass er vor der ersten Zahlung nachweist, dass evtl. Haftungsforderungen durch eine Versicherung abgedeckt sind, die im Rahmen und Umfang einer marktüblichen deutschen Industriehaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU entspricht. Eine jeweils aktuelle Versicherungsbescheinigung ist für die Vertragslaufzeit vorzulegen. Die Haftpflichtversicherung hat jeweils folgende Deckungssummen abzudecken:
— Personenschäden in Höhe von 10 Millionen EUR,
— Sachschäden in Höhe von 10 Millionen EUR,
— Vermögensschäden in Höhe von 1 000 000 EUR.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche wegen Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Arglist, soweit das Produkthaftungsgesetz zur Anwendung kommt sowie bei Ansprüchen aus garantierter Beschaffenheit oder Garantieversprechen.
A.6 Eigenerklärung* von Bewerbergemeinschaften über die Aufteilung der Leistungen auf die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft
A.7 Eigenerklärung* über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren (2018, 2019, 2020)
A.8 Eigenerklärung* über Umsatz mit vergleichbaren Dienstleistungen aus den letzten 3 Jahren (2018, 2019, 2020).
*Alle Nachweise und Erklärungen müssen von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und von jedem Unterauftragsnehmer mit dem Teilnahmeantrag
Vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — siehe Link https://my.vergabe.rib.de/eignungskriterien.php?lv_id=104163 Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei vorgenannten A-/Eignungskriterien handelt es sich um Ausschlusskriterien.
Wird eines der geforderten A-Kriterien nicht erfüllt bzw. nachgewiesen, führt...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bei vorgenannten A-/Eignungskriterien handelt es sich um Ausschlusskriterien.
Wird eines der geforderten A-Kriterien nicht erfüllt bzw. nachgewiesen, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Gleiches gilt, sollte die geforderte Mindestpunktzahl für B-Kriterien nicht erreicht werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-28
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Vergabeunterlagen / Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1. Die Vergabeunterlagen / Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/104163 zur Verfügung gestellt. Nach dem Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren.
2. Bewerber-/Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-183-VV-21-013 – ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Für jede/s einzelne Thema/Ziffer/Position sind separate Bieterfragen auf der Vergabeplattform einzureichen. Die Beantwortung der Bieterfragen erfolgt je Bieterfrage ebenfalls über die Vergabeplattform;
3. Die Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB. Der Bieter hat für die elektronische Einreichung des Angebotes über die Vergabeplattform ausreichend Zeit einzuplanen.
4. Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauferfolgt zwingend ein Ausschluss des Teilnahmeantrags
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61317013627📞
Fax: +49 61317019478 📠
Quelle: OJS 2021/S 105-276821 (2021-05-28)