Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“RV Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erstellung einer Prozesslandkarte Teil 2
V94/2021”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erstellung einer Prozesslandkarte Teil 2”
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz Holzhofstraße 4 55115 Mainz Die ISB erwartet von dem Dienstleister eine Vorort- oder Remote-Betreuung je nach...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz Holzhofstraße 4 55115 Mainz Die ISB erwartet von dem Dienstleister eine Vorort- oder Remote-Betreuung je nach Absprache und Notwendigkeit. Die Notwendigkeit für die Leistungserbringung im Rahmen eines Vorort-Einsatzes in den ISB Räumlichkeiten wird von der ISB bestimmt. Zur Einhaltung der Corona Maßnahmen wird der Remote-Einsatz jedoch präferiert.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ISB ist ein Förderinstitut, dass die regulatorischen Anforderungen aus MaRisk und BAIT zu erfüllen hat. Nach aktuellem Stand sind die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ISB ist ein Förderinstitut, dass die regulatorischen Anforderungen aus MaRisk und BAIT zu erfüllen hat. Nach aktuellem Stand sind die Mindestvoraussetzungen für die Erfüllung der BAIT und MaRisk gegeben.
Im Zuge voranschreitender Digitalisierung, aber auch unter Berücksichtigung des Informationsverbundes ist es unumgänglich die Prozesse weiter zu digitalisieren. Die Weiterentwicklung der SFO und das Umdenken in die Welt der digitalen Prozesse steigert die Transparenz von Daten, Anwendungen und Prozessen, bietet u.a. Potenziale zur weiteren Optimierung, steigert die Qualität der einzelnen Parameter und ermöglicht die Verknüpfung von Informationen innerhalb des Informationsverbundes.
Die ISB hat in 2018 bereits eine Prozessaufnahme projektiert und durchgeführt.
Das Projekt und die Dienstleisterunterstützung liefen zum 30.06.2021 aus. Im Rahmen dieses Projektes konnten 228 Prozesse modelliert und abgenommen werden. Für diese Prozesse hat kein vollumfänglicher Abgleich zur schriftlich fixierten Ordnung stattgefunden.
Im Rahmen dieses Projektes wurde zur Identifikation der noch ausstehenden Prozesse eine GAP-Analyse durchgeführt. Es wurden ca. 500 Prozesse als noch ausstehend identifiziert.
Die ISB benötigt für die Umsetzung des Projektes "ISB Prozesslandkarte Teil 2" externe Unterstützung u.a. bei den Workshops mit den Fachbereichen und daraus entstehend der Modellierung der Prozesse, sowie für die Überarbeitung von bestehenden Prozessen gemäß Governance Workflow.
Die ISB wünscht die Vorstellung eines Vorgehensmodells zur Modellierung einer vollständigen ISB Prozesslandkarte unter Berücksichtigung der Aktualisierung und ggf. Überarbeitung der bereits erhobenen Prozesse.
Für das Projekt ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Prozessmanagement der OE 4.402, der OE 4.2 Vorstandsstab, Organisation und allen Fachbereichen der ISB Voraussetzung.
Ein wesentliches Projektergebnis stellt die Überführung der SFO in das BIC Tool dar.
Die Unterstützungsleistung durch den externen Dienstleister erfolgt im Rahmen eines Projektes gemäß SFO Projektmanagement Guideline.
Die Unterstützung wird in Form eines Rahmenvertrages mit voraussichtlichem Start zum 01.02.2022 vergeben. Die Abrufe erfolgen quartalsweise, jeweils einen Monat vor Beginn des Quartals.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept gem. Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Kostenkriterium (Name): Angebotsvergleichspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Einmalige Verlängerungsoption um 12 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(Vordruck gemäß Dokument "C2 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit")
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Eigenerklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(Vordruck gemäß Dokument "C2 Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit")
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Eigenerklärung über die Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Eigenerklärung über die Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(Vordruck gemäß Dokument "C3 Eigenerklärung zur Eignung")
- Unternehmensdarstellung
- Angaben über die Umsätze der vergangenen 3 Geschäftsjahre des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(Vordruck gemäß Dokument "C3 Eigenerklärung zur Eignung")
- Unternehmensdarstellung
- Angaben über die Umsätze der vergangenen 3 Geschäftsjahre des Unternehmens:
a. insgesamt
b. mit Bezug zum Leistungsgegenstand
- Angabe Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern
- Erklärung zum Personal
- Betriebshaftpflichtversicherungsschutz
“Betriebshaftpflichtversicherung über die Vertragslaufzeit mit einer Mindestdeckung i.d.H. von 1 Mio. EUR für
Personen/Sachschäden und 100.000 EUR für...”
Betriebshaftpflichtversicherung über die Vertragslaufzeit mit einer Mindestdeckung i.d.H. von 1 Mio. EUR für
Personen/Sachschäden und 100.000 EUR für Vermögensschäden. Nachweis durch Eigenerklärung über das
Vorhandensein einer entsprechenden Versicherung, Kopie des Versicherungsscheins oder Eigenerklärung im
Zuschlagsfall eine Versicherung in der geforderten Höhe abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(Vordruck gemäß Dokument "C5_Bewertungsmatrix")
A. Nachweis von Kenntnissen in:
1. Prozessmodellierungssprache BPMN
2. BIC Cloud von GbTec
B. Einsatz von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(Vordruck gemäß Dokument "C5_Bewertungsmatrix")
A. Nachweis von Kenntnissen in:
1. Prozessmodellierungssprache BPMN
2. BIC Cloud von GbTec
B. Einsatz von qualifiziertem Personal
1.Mindestens zwei entsprechend qualifizierte und entscheidungsbefugten Mitarbeiter, die als Verantwortungsträger für die durchzuführenden Aufgaben vorgesehen werden können. Bitte anonyme Mitarbeiterprofile einreichen.
2. Das Profil von mindestens zwei für die Leistungserbringung in Aussicht genommenen Personen umfasst Berufserfahrung mit Förderbanken.
3. Der Bewerber kann bei Bedarf für Vertretung des angebotenen Personals sorgen.
4. Sämtliche eingesetzte Personen erklären sich bereit, nach Zuschlagserteilung und vor Beginn der Leistungserbringung das Dokument: "D1_Vertraulichkeitszusage Externe Mitarbeiter"
zu unterzeichnen.
C. Nachgewiesene Kompetenz im Bereich Prozessmodellierung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu A.: Nachweis von Kenntnissen in:
1. Prozessmodellierungssprache BPMN
2. BIC Cloud von GbTec
Zu B.:
Eigenerklärung oder Nachweis zum Vorliegen der unter...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu A.: Nachweis von Kenntnissen in:
1. Prozessmodellierungssprache BPMN
2. BIC Cloud von GbTec
Zu B.:
Eigenerklärung oder Nachweis zum Vorliegen der unter Nr. 1 bis 4 geforderten Eigenschaften
Zu C.
Eigenerklärung oder Nachweis der Kompetenz im Bereich Prozessmodellierung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-14
12:00 📅
“Angebote sind ausschließlich über das elektronische Vergabeportal in der Kategorie "Angebote" abzugeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YQNR9C4” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Quelle: OJS 2021/S 223-587385 (2021-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bekanntmachung RV Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erstellung einer Prozesslandkarte Teil 2
V94/2021”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 750 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 223-587385
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GBTEC Software AG
Postanschrift: Gesundheitscampus-Süd 23
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750 000 💰