Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Entsorgung datensch. Schriftgut – RD BY und VZ
13-21-00020
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung: RV Entsorgung datenschutzwürdiges Schriftgut.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Gegenstand der zu erbringenden Dienstleistung ist die ordnungsgemäße Übernahme, die rückinformationssichere Vernichtung sowie die datenschutzgerechte Entsorgung von datenschutzwürdigem Datenmaterial gemäß DIN 66399-1 und -2 sowie DIN SPEC 66399-3 (DIN 66399 Büro und Datentechnik – Vernichtung von Datenträgern in der jeweils geltenden Fassung) für die Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie der betreuten gemeinsamen Einrichtungen (gE) im Bezirk der Regionaldirektion Bayern sowie für die Dienststellen des Verwaltungszentrums der BA in Nürnberg. Anforderungen zum Datenschutz und zur Geheimhaltung bei der Datenvernichtung sind in der Anlage 3 der Leistungsbeschreibung „Datenschutz – Technische und organisatorische Maßnahmen“ dargestellt.
Datenmaterial im Sinne von Papier sind Schriftgut (z. B. Aktenmaterial lose, auch geklammert, geheftet, in Heftern und Aktenordnern einschl. Metallhebelmechaniken) sowie sonstige Papierabfälle mit jeweils üblichen Kunststoffanteilen.
Der Auftragnehmer muss während der gesamten Vertragslaufzeit als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in der jeweils geltenden Fassung die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) in der jeweils geltenden Fassung erfüllen.
Die Leistung wird in 2 Losen vergeben.
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlagserteilung und umfasst eine Vorlaufzeit für den Auftragnehmer (insbesondere für die Beschaffung/Bereitstellung der Container). Die anschließende Leistungserbringung beginnt am 1.9.2021 und endet mit Ablauf des 31.1.2023
Während der Vertragslaufzeit können durch organisatorische Veränderungen sowohl Liegenschaften/Liegenschaftsteile als auch Container hinzukommen oder wegfallen.
Der Auftraggeber behält sich vor Zuschlagserteilung eine verifizierende Teststellung der nach der Wirtschaftlichkeit 2 erstplatzierten Bietern von angebotenen Containertypen vor, um die geforderten Eigenschaften zu überprüfen. Dem Testcontainer ist jeweils ein Datenblatt sowie eine Erklärung beizufügen, die bestätigen, dass die geforderten Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf die Sicherheitsvorkehrungen, erfüllt sind. Die Teststellung erfolgt sequenziell, d.h., zunächst mit den Containertypen des Erstplatzierten, danach ggf. mit den Containertypen des Zweitplatzierten.
Objektbesichtigung:
Es wird dem Bieter grundsätzlich empfohlen, vor Erstellung und Abgabe des Angebotes sich durch eine Ortsbesichtigung über die örtlichen Gegebenheiten bei den Dienststellen zu informieren, die sich in den Losgebieten befinden.
Technische und organisatorische Maßnahmen und deren Kontrolle:
Der Auftragnehmer hat die Umsetzung der im Vorfeld der Auftragsvergabe dargelegten und erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen vor Beginn der Verarbeitung, insbesondere hinsichtlich der konkreten Auftragsdurchführung zu dokumentieren und dem Auftraggeber zur Prüfung zu übergeben. Bei Akzeptanz durch den Auftraggeber werden die dokumentierten Maßnahmen Grundlage des Auftrags. Die Vertragsparteien vereinbaren die in der Anlage 3 zu dieser Leistungsbeschreibung niedergelegten konkreten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. Die Anlage 3 ist Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung. Soweit die Prüfung/ein Audit des Auftraggebers einen Anpassungsbedarf ergibt, ist dieser einvernehmlich umzusetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Verwaltungszentrum Nürnberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg, Fürth, Lauf
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erlaubnis zur Ausübung eines Gewerbes; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Fragebogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erlaubnis zur Ausübung eines Gewerbes; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Fragebogen Eignungsprüfung)
Mindeststandard: Das Unternehmen des Bieters ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und wird für die Dauer des Vertragsverhältnisses das Zertifikat jeweils rechtzeitig vor Ablauf der Gültigkeit neu erlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-06
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-06
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7),
— Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8).” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5722📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 047-118311 (2021-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Entsorgung datensch. Schriftgut — RD BY und VZ
13-21-00020
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der zu erbringenden Dienstleistung ist die ordnungsgemäße Übernahme, die rückinformationssichere Vernichtung sowie die datenschutzgerechte...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der zu erbringenden Dienstleistung ist die ordnungsgemäße Übernahme, die rückinformationssichere Vernichtung sowie die datenschutzgerechte Entsorgung von datenschutzwürdigem Datenmaterial gemäß DIN 66399-1 und -2 sowie DIN SPEC 66399-3 (DIN 66399 Büro und Datentechnik — Vernichtung von Datenträgern in der jeweils geltenden Fassung) für die Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie der betreuten gemeinsamen Einrichtungen (gE) im Bezirk der Regionaldirektion Bayern sowie für die Dienststellen des Verwaltungszentrums der BA in Nürnberg. Anforderungen zum Datenschutz und zur Geheimhaltung bei der Datenvernichtung sind in der Anlage 3 der Leistungsbeschreibung „Datenschutz — Technische und organisatorische Maßnahmen“ dargestellt. Datenmaterial im Sinne von Papier sind Schriftgut (z. B. Aktenmaterial lose, auch geklammert, geheftet, in Heftern und Aktenordnern einschl. Metallhebelmechaniken) sowie sonstige Papierabfälle mit jeweils üblichen Kunststoffanteilen. Der Auftragnehmer muss während der gesamten Vertragslaufzeit als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) in der jeweils geltenden Fassung die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) in der jeweils geltenden Fassung erfüllen. Die Leistung wird in 2 Losen vergeben. Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlagserteilung und umfasst eine Vorlaufzeit für den Auftragnehmer (insbesondere für die Beschaffung/Bereitstellung der Container). Die anschließende Leistungserbringung beginnt am 1.9.2021 und endet mit Ablauf des 31.1.2023 Während der Vertragslaufzeit können durch organisatorische Veränderungen sowohl Liegenschaften/Liegenschaftsteile als auch Container hinzukommen oder wegfallen. Der Auftraggeber behält sich vor Zuschlagserteilung eine verifizierende Teststellung der nach der Wirtschaftlichkeit 2 erstplatzierten Bietern von angebotenen Containertypen vor, um die geforderten Eigenschaften zu überprüfen. Dem Testcontainer ist jeweils ein Datenblatt sowie eine Erklärung beizufügen, die bestätigen, dass die geforderten Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf die Sicherheitsvorkehrungen, erfüllt sind. Die Teststellung erfolgt sequenziell, d. h., zunächst mit den Containertypen des Erstplatzierten, danach ggf. mit den Containertypen des Zweitplatzierten. Objektbesichtigung: Es wird dem Bieter grundsätzlich empfohlen, vor Erstellung und Abgabe des Angebotes sich durch eine Ortsbesichtigung über die örtlichen Gegebenheiten bei den Dienststellen zu informieren, die sich in den Losgebieten befinden. Technische und organisatorische Maßnahmen und deren Kontrolle: Der Auftragnehmer hat die Umsetzung der im Vorfeld der Auftragsvergabe dargelegten und erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen vor Beginn der Verarbeitung, insbesondere hinsichtlich der konkreten Auftragsdurchführung zu dokumentieren und dem Auftraggeber zur Prüfung zu übergeben. Bei Akzeptanz durch den Auftraggeber werden die dokumentierten Maßnahmen Grundlage des Auftrags. Die Vertragsparteien vereinbaren die in der Anlage 3 zu dieser Leistungsbeschreibung niedergelegten konkreten technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. Die Anlage 3 ist Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung. Soweit die Prüfung/ein Audit des Auftraggebers einen Anpassungsbedarf ergibt, ist dieser einvernehmlich umzusetzen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 047-118311
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: RD Bayern
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: documentus Bayern GmbH
Postanschrift: Ziegeleistraße 13
Postort: Gersthofen
Postleitzahl: 86368
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 895527335-37📞
E-Mail: vertrieb@documentus-bayern.de📧
Region: Augsburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Verwaltungszentrum Nürnberg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-307555 (2021-06-14)