Beschreibung der Beschaffung
Der Geschäftsbereich SEP4 (SAP ACCoE) ist innerhalb des BA-IT-Systemhauses für den Betrieb, die Neu- und Weiterentwicklung sowie für die Pflege und Wartung des ERP Systems verantwortlich.
Die zu erbringenden Dienstleistungen sollen den Geschäftsbereich SEP4 in die Lage versetzen, auf kurzfristig entstehende Anforderungen in der informationstechnischen Unterstützung veränderter oder neu entstehender Geschäftsprozesse erfolgreich zu reagieren. Daneben sind die Anforderungsanalyse und die formale Dokumentation der Anforderungen, der fachliche und technische Test sowie die Fortschreibung der Architektur zu unterstützen. Die Aufgabenerledigung wird in zunehmendem Maße in interdisziplinären Teams erfolgen. Im Bereich des Projektmanagements benötigt die BA Dienstleistungen zur Unterstützung von IT-Projekten. Der Bereich Architektur soll bei der Weiterentwicklung der Referenzarchitekturen, Leitplanken und Best Practices auf der Basis der IT-Strategie unterstützt werden.
Die Leistung ist in 5 Fachlose aufgeteilt:
— 12-20-00503 Los 1 – Projekt- und Produktmanagement,
— 12-20-00504 Los 2 – Architektur und IT-Sicherheit,
— 12-20-00505 Los 3 – Systementwicklungsprozess,
— 12-20-00506 Los 4 – Technische Betriebsunterstützung,
— 12-20-00507 Los 5 – Usability.
Ausschreibungsgegenstand ist vorliegend das Los 5 – Usability.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit den 3 wirtschaftlichsten Bietern, die das gesamte geforderte Leistungsspektrum (ggfs. mit Subunternehmen) erbringen und gegenüber der BA die Gesamtverantwortung sowohl für ihre Dienstleistungen als auch für die am ERP-System ggfs. zu erbringenden Werkleistungen übernehmen.
Im Bereich Usability benötigt die BA Dienstleistungsunterstützung bei der Entwicklung, Customizing, Implementierung und Weiterentwicklung von SAP-Modulen und Netweaver Portal Anwendungen.
Es werden 3 Zuschläge erteilt. Die Zuschläge erfolgen auf die Angebote, die in der erweiterten Richtwertmethode die Ränge 1-3 belegen.
Es gibt eine Loslimitierung:
Diejenigen Bieter/Bietergemeinschaften, die für das Los 1 Projekt- und Produktmanagement und/oder Los 2 Architektur und IT-Sicherheit bieten, dürfen nicht gleichzeitig auf die Lose 3-5 bieten.
Die Vertragslaufzeit umfasst 48 Kalendermonate ab Zuschlag. Die ersten Abrufe erfolgen voraussichtlich umgehend nach Zuschlagserteilung. Leistungen, welche innerhalb der Vertragslaufzeit abgerufen werden, sind auch nach Vertragsende zu erbringen.
Die geschätzte Abrufmenge über den gesamten Vertragszeitraum hinweg beträgt im Los 5 Usability ca. 316 Personenmonate (PM). Ein PM entspricht dabei 20 Personentagen (PT) und ein PT 8 Personenstunden (PS).
Hierbei handelt es sich lediglich um eine Schätzgröße, Abweichungen sind möglich. Eine voraussichtliche jährliche Verteilung kann nicht angegeben werden.
Die geschätzte Abrufmenge kann, abhängig von den fachlichen Notwendigkeiten und den haushaltsmäßigen Gegebenheiten, über- oder unterschritten werden. Eine Abrufverpflichtung seitens der BA besteht nicht. Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand.