Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Jobradleasing
StBo_ZEK1_2021_00253_OV_11
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über das Leasing von Diensträdern.
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bochum, Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation
Willy-Brandt-Platz 2 - 6
44777 Bochum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst den Abschluß eines Rahmenvertrages über das Leasing von Diensträdern für bis zu 4 800 Beschäftigte der Stadtverwaltung Bochum in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst den Abschluß eines Rahmenvertrages über das Leasing von Diensträdern für bis zu 4 800 Beschäftigte der Stadtverwaltung Bochum in Form einer Entgeltumwandlung sowie die damit verbundenen Abwicklungsprozesse und Dienstleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angabe der erforderlichen Informationen und Dokumente laut Leistungsverzeichnis und Leistungsbeschreibung.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzvererfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt, ich befinde mich auch nicht in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzvererfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt, ich befinde mich auch nicht in Liquidation.
Ich habe keine Verfehlungen begangen, die zur Eintragung ins Vergaberegister bei der Informationstelle für Vergabeausschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen nach Korruptionsbekämpfungsgesetz geführt haben.
Die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach § 19 (1) des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) für Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 21 (2 und 3) MiLoG liegen nicht vor. Ich bin nicht mit einer Geldbuße von mindestens 2 500 EUR belegt worden. (Hinweis: bei Aufträgen ab 30 000 EUR netto holt die Stadt Bochum vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 a der Gewerbeordnung ein).
Es liegen keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor.
Der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialversicherungs-beiträgen wird nachgekommen.
Es werden keine Arbeitskräfte illegal beschäftigt.
Die Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes werden beachtet.
Eine Eintragung in einem Berufsregister (z. B. Handelsregister, Handwerksrolle, Handwerkskarte) liegt vor.
Die einzureichenden Unterlagen werden automatisch an den dafür vorgesehenen Stellen bekanntgegeben.
Bei Angeboten von Bietergemeinschaften muss die für die Prüfung der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen erforderliche Eigenerklärung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft eingereicht werden.
Der Bieter hat bei der Angebotsabgabe eine Erklärung zum bei Angebotsabgabe vorgesehenen Einsatz von Nachunternehmern für Leistungen abzugeben. Beabsichtigt der Bieter bereits bei Angebotsabgabe die Übertragung von Leistungen auf konkret benannte Nachunternehmer, sind alle Nachweise und Erklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmer zu erbringen.
“Der Bieter muss über wirtschaftliche Mittel in einem solchen Umfang verfügen, dass diese zur Erfüllung seiner laufenden finanziellen Verpflichtungen unter...”
Der Bieter muss über wirtschaftliche Mittel in einem solchen Umfang verfügen, dass diese zur Erfüllung seiner laufenden finanziellen Verpflichtungen unter Einschluss derjenigen aus dem hiesigen Auftrag ausreichen werden. Dies ist im Falle einer eventuell in der Phase der Prüfung und Wertung der Angebote erfolgenden entsprechenden Anforderung des Auftraggebers durch Einreichung entsprechender Unterlagen im Sinne der Absätze 4 und 5 des § 45 VgV unverzüglich nachzuweisen.
Bieter können sich nach Maßgabe des § 47 Abs. 1 VgV zum Nachweis ihrer wirtschaftlichen und finanziellen sowie ihrer technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten Dritter berufen. Hierzu haben sie nachzuweisen, dass die entsprechenden Kapazitäten dem Bieter während der gesamten Vertragslaufzeit tatsächlich und unwiderruflich zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage von mindestens 2 vergleichbaren Referenzen des Bieters über erbrachte Leistungen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter gilt als technisch und beruflich leistungsfähig, wenn anzunehmen ist, dass er über die speziellen Sachkentnnisse und Erfahrungen verfügt, die zur...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter gilt als technisch und beruflich leistungsfähig, wenn anzunehmen ist, dass er über die speziellen Sachkentnnisse und Erfahrungen verfügt, die zur Durchführung der hier ausgeschriebenen Leistungen erforderlich sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bedingungen ergeben sich aus den Anforderungen des Leistungsverzeichnisses sowie der Leistungsbeschreibung.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-10
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Susanne Siebert unter der Telefonnummer 0234/910-3358 zur Verfügung.
Fragen...”
Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Susanne Siebert unter der Telefonnummer 0234/910-3358 zur Verfügung.
Fragen inhaltlicher / fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 29.7.2021 zugelassen (www.evergabe.nrw.de/ VMPCenter/).
Alle Interessenten werden über Fragen und die Antworten der Stadt Bochum informiert.
Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung werden Skontosätze nur dann eingerechnet, wenn ein Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21 Tagen eingeräumt wird.
Nachforderungen gemäß § 56 (2) der Vergabeverordnung (VgV) werden vorbehalten.
Bei der Bildung von Bietergemeinschaften oder der geplanten Vergabe von Unteraufträgen ist von jedem Bieter eine Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung einzureichen und entsprechend mit einem Firmenstempel zu versehen.
Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYYSX.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2021/S 131-347109 (2021-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über das Leasing von Diensträdern
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.10 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Bochum, Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation Willy-Brandt-Platz 2 - 6 44777 Bochum”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beschaffung umfasst den Abs hluss eines Rahmenvertrages über das Leasing von Diensträdern für bis zu 4.800 Beschäftigte der Stadtverwaltung Bochum in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beschaffung umfasst den Abs hluss eines Rahmenvertrages über das Leasing von Diensträdern für bis zu 4.800 Beschäftigte der Stadtverwaltung Bochum in Form einer Entgeltumwandlung sowie die damit verbundenen Abwicklungsprozesse und Dienstleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höhe der Leasingrate
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl der Fahrradhändler
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prozentsatz des Kaufpreises nach Beendigung des Leasingvertrages
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausfall des Mitarbeiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erstattung im Falle von Arbeitsunfähigkeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fahrradinspektion Fahrradinspektion
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): versicherung
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 131-347109
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe DD Deutsche Dienstrad GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DD Deutsche Dienstrad GmbH
Postanschrift: Sven-Winquist-Str. 2
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: beratung@deutsche-dienstrad.de📧
Region: Schweinfurt, Landkreis🏙️
URL: https://www.deutsche-dienstrad.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYYUJ
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsstellerden aus einer Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsstellerden aus einer Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im EInzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 186-484066 (2021-09-21)