Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“RV Organsiation der Unterhaltungspflege von Kompensationsmaßnahmen
BSN0009401/02/03”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“RV Organisation der Unterhaltungspflege von Kompensationsmaßnahmen sowie Funktionskontrolle und Dokumentation” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Zulassung unter Gewährleistung verschiedener Bearbeiter je Los.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BAB 4 AD - Dresden Nord - Bundesgrenze D/Pol
BAB A 13 AD Dresden Nord - Landesgrenze SN/BB”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Vertrag beinhaltet die Organisation der Unterhaltungspflege von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an sächsischen Bundesautobahnen zur Erreichung bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Vertrag beinhaltet die Organisation der Unterhaltungspflege von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen an sächsischen Bundesautobahnen zur Erreichung bzw. Aufrechterhaltung der Entwicklungsziele entsprechend der landschaftspflegerischen Fachplanung zur Zulassung der Straßenbauvorhaben. Dies schließt die Vertragsabwicklung von der Planung/ Ausschreibung/ Vergabe bis zur Überwachung der Pflegeverträge ein. Darüber hinaus ist bei Kompensationsmaßnahmen im KISS-Bestand (KISS= Kompensationsmaßnahmen-Informationssystem der Straßenbauverwaltung des Freistaates Sachsen), welche derzeit nicht in der Unterhaltungspflege sind, die Notwendigkeit einer dauerhaften Unterhaltungspflege zu prüfen. Außerdem ist ein Teil der Kompensationsmaßnahmen im KISS-Maßnahmestand Ausführung jedes Jahr in die Unterhaltungspflege zu übernehmen. Im Weiteren erfolgt im Rahmen dieses Vertrages die Funktionskontrolle für die entsprechenden Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sowie Dokumentation derer im KISS.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-03 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BAB 4 AD Dresden Nord - Landesgrenze SN/TH,
BAB 17 AD Dresden West - Bundesgrenze D/CZ” Vergabekriterien
Preis
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BAB 14 AD Nossen - Landesgrenze SN/ST,
BAB 38 AD Parthenau - Landesgrenze SN/ST,
BAB 72 Landesgrenze SN/BY - BAB 38”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.):
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.):
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb des Amtlichen Verzeichnisses präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. Im Einzelnen sind folgende Angaben zu tätigen und Nachweise zu erbringen.
Mit dem Angebot:
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB. (Der AG behält sich vor, ab einem Auftragswert von 30.000 € einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle
abzufordern.)
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung (vgl. § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB)
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB)
- Angaben über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (vgl. § 44 Abs. 1 VgV)
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung (§ 42 VgV i. V. m. § 125 GWB)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls beitragspflichtig) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA derartige Bescheinigungen ausstellt)
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen
eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der
Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige
sonstige Nachweise
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Angaben über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Angaben über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungen der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten
wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw.
Erbringungszeitraums sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (vgl. §
46 Abs. 3 Nr. 1 VgV)
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im
Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
- Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
- Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens
- Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis
zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, sofern diese Nachweise nicht als Zuschlagskriterium bewertet
werden
- Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des
Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren
ersichtlich ist (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV)
- Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und
welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des
Auftrags verfügt
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu
vergeben beabsichtigt. (vgl. § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV)
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Bescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen über die ordnungsgemäße
Ausführung und das Ergebnis.
- Nachweise in Form von Studiennachweisen oder sonstigen Bescheinigungen
bzw. Angaben wie Berufserfahrung und ausgeübten Tätigkeiten zu den
Personen
- Beleg der erforderlichen technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des
Bieters hinsichtlich der Qualitätssicherung gemäß § 46 (3) Nr. 3 VgV,. die
Vorlage eines Zertifikats (z.B. nach DIN EN ISO 9001) oder einer
nachvollziehbaren Beschreibung eines Qualitätsmanagement-Systems
- entsprechende Studien- und Ausbildungsnachweise der Inhaberin, des Inhabers oder der Führungskräfte
- entsprechende Nachweise zur Beschäftigtenzahl
- entsprechende Nachweise über Ausstattung, Geräte und technische
Ausrüstung
- Benennung der Unterauftragnehmer
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen:
Der AG erwartet, dass der Bieter wenigstens zwei vergleichbare Leistungen in der Eigenerklärung darlegt und die mangelfreie Leistung durch...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen:
Der AG erwartet, dass der Bieter wenigstens zwei vergleichbare Leistungen in der Eigenerklärung darlegt und die mangelfreie Leistung durch entsprechende Bescheinigungen auf Verlangen nachweist. Die Referenzen sollen folgende Leistungen beinhalten: Organisation der Unterhaltungspflege von Kompensationsmaßnahmen, Durchführung von Funktionskontrollen oder Bauüberwachung von Landschaftsbauvorhaben mit einer Bausumme ≥ 100.000 € netto (in Anlehnung an Lh. 8 und 9, HOAI für Freianlagen).
Angaben der technischen Fachkräfte:
Gefordert sind ein Projektleiter und 3 Projektbearbeiter. Die
Projektbearbeiter haben eine abgeschlossene Fachausbildung an einer Technischen Universität (TU) oder Fachhochschule (FH) mit Studienabschluss Diplom/Bachelor/Master in den Bereichen Landschafts-architektur, Agrarwirtschaft, Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Forstwissenschaften oder vergleichbare und mindestens drei Jahre Berufserfahrungen im Bereich Landschaftsbau/-pflege vorzuweisen. Alternativ ist eine andere abgeschlossene Fachausbildung an
einer TU oder FH (Diplom/Bachelor/Master) mit Berufserfahrungen von mindestens fünf Jahren zulässig. Auch eine abgeschlossene Fachausbildung als staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, mit Berufserfahrung von mindestens drei Jahren im Bereich Landschaftsbau/-pflege ist zulässig.
Studien- und Ausbildungsnachweise der Inhaberin, des Inhabers oder der Führungskräfte des Unternehmens:
Der Projektleiter hat eine abgeschlossene Fachausbildung an einer Technischen Universität (TU) oder Fachhochschule (FH) mit Studienabschluss Diplom/Master in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Agrarwirtschaft, Landschaftsplanung, Landschaftspflege, Forstwissenschaften oder vergleichbare und mindestens drei Jahre Berufserfahrungen im Bereich Landschaftsbau/-pflege vorzuweisen. Alternativ ist eine andere abgeschlossene Fachausbildung an einer TU oder FH (Diplom/Master) mit Berufserfahrungen von mindestens fünf Jahren zulässig.
Ausstattung, Geräte, technische Ausrüstung:
Vorzuweisen sind iTWO oder eine gleichwertige AVA-Software sowie ArcGIS, QGIS oder gleichwertige Software.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind -
zusätzlich zu den in den EU - Teilnahmebedingungen
genannten
mit dem Angebot einureichen:
- Verzeichnis...”
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind -
zusätzlich zu den in den EU - Teilnahmebedingungen
genannten
mit dem Angebot einureichen:
- Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen bzw. der
Leistungen anderer Unternehmen
auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
- Ergänzung des Verzeichnisses der Leistungen anderer
Unternehmen um die Namen der anderen Unternehmen
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (Besondere Erklärung des Bieters)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Autobahn GmbH des Bundes, NL Ost
Postanschrift: Magdeburger Straße 51
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 182-473831 (2021-09-15)
Ergänzende Angaben (2021-10-05)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 182-473831
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“fehlendes Kreuz bei: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in denBeschaffungsunterlagen aufgeführt” Neuer Wert
Text:
“Kreuz bei: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in denBeschaffungsunterlagen aufgeführt” Andere zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie das Formblatt Gewichtung der Zuschlagskriterien bei allen 3 Losen.”
Quelle: OJS 2021/S 196-511480 (2021-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-10) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Die Autobahn GmbH des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 182-473831
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LISt GmbH
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Str. 5
Postort: Hainichen
Postleitzahl: 09661
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 37207832701📞
E-Mail: sekretariat-gl@list.smwa.sachsen.de📧
Region: Mittelsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 243-641558 (2021-12-10)