Rahmenvertrag zur technischen Begleitung und Unterstützung in den Flughafenbereichen der Gepäcklogistik und der mobilen Fluggastbrücken für Bestandsanlagen und Neubau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Planung GFA / FGB
21021001897
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag zur technischen Begleitung und Unterstützung in den Flughafenbereichen der Gepäcklogistik und der mobilen Fluggastbrücken für Bestandsanlagen...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag zur technischen Begleitung und Unterstützung in den Flughafenbereichen der Gepäcklogistik und der mobilen Fluggastbrücken für Bestandsanlagen und Neubau.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RV Planung GFA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereich Gepäcklogistik:
Planung für die komplette Sanierung, Modernisierung oder Neubau sowie Machbarkeitsstudien der Gepäckförderanlage im laufenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereich Gepäcklogistik:
Planung für die komplette Sanierung, Modernisierung oder Neubau sowie Machbarkeitsstudien der Gepäckförderanlage im laufenden Betrieb unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen und Vorgaben von Zoll und BPol im engen Kostenrahmen und großer Marktkenntnis.
Analyse von Störsituationen und Bewertung von Optimierungsmöglichkeiten des gesamten maschinellen Gepäcktransportes inkl. der notwendigen Schnittstellen zum Fluggast und dem Groundhandling für ankommendes und abfliegendes Gepäck inkl. aller IT-Systeme, logistischer Abläufe und Systemdienstleister.
Die Änderungen der GFA sind in 3D (dwg und Navis) zu bearbeiten und zu dokumentieren (siehe Dokumentationsrichtlinie der FHG). Die entsprechenden Beschreibungen der Prozessabläufe sind aufzuzeigen und aktuell zu halten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2029-04-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: RV Planung FGB
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereich Fluggastbrücken:
Fachtechnische Begleitung und Unterstützung im Bereich der mobilen Fluggast-brücken. Beratung bei zukünftigen Optimierungsmaßnahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereich Fluggastbrücken:
Fachtechnische Begleitung und Unterstützung im Bereich der mobilen Fluggast-brücken. Beratung bei zukünftigen Optimierungsmaßnahmen mit entsprechenden Lösungsansätzen gemäß der DIN-Normen, hier speziell DIN EN 12312-4 Flug-gastbrücken und weiterer DIN-Normen. Gewährleisten der Anlagen- und Be-triebssicherheit. Koordination notwendiger Abnahmen (Flughafen Hamburg und TÜV). Einweisungen/Schulungen der Flughafen Hamburg Mitarbeiter. Überprüfung und Protokollierung der Qualität (Qualitätssicherung), der Ausführung und der ak-tuellen Leistungsstände (Termintreue). Koordination mit anderen Gewerken, wie z.B. Hochbau / Feste Fluggastbrücken, 400 Hz-Anlagen, PCA, IT-Infrastruktur.
Geplantes Erweiterungsprojekt.
Planungsunterstützung von ca. 6 neuen Fluggastbrücken im Bereich der Pier Süd.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-177afc92f6a-67e789f437562ccf” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-177afc92f6a-67e789f437562ccf” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-177afc92f6a-67e789f437562ccf” Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-177afc92f6a-67e789f437562ccf”
Geforderte Kautionen und Garantien: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Künftige Bietergemeinschaften müssen den Teilnahmeantrag als Bewerbergemeinschaft einreichen....”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Künftige Bietergemeinschaften müssen den Teilnahmeantrag als Bewerbergemeinschaft einreichen. Zum Nachweis des Vorliegens einer Bewerbergemeinschaft muss eine ausdrückliche Erklärung der Bewerbergemeinschaft mit dem Teilnahmeantrag eingereicht werden, in welchem die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft benannt werden sowie dasjenige Mitglied der Bewerbergemeinschaft, welches die Bewerbergemeinschaft im vorliegenden Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt. Die vorbeschriebene Bewerbergemeinschaftserklärung muss von sämtlichen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichnet sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-07
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Zum Datenaustausch sowie zur Kommunikation mit den Bewerbern/Bietern wird ausschließlich die AI Vergabeplattform in Verbindung mit dem AI Bietercockpit...”
Zum Datenaustausch sowie zur Kommunikation mit den Bewerbern/Bietern wird ausschließlich die AI Vergabeplattform in Verbindung mit dem AI Bietercockpit verwendet. Hierzu ist eine Registrierung des Bewerbers erforderlich. Teilnahmeanträge und Angebote sind zwingend digital über das Bietercockpit zu bearbeiten und einzureichen. Es ist nicht erforderlich, Unterlagen händisch zu unterschreiben. Das Herunterladen, Ausfüllen und Importieren von Dateien, z. B. Ausfüllen eines Preisblatts, kann möglich sein. Über die Nachrichtenfunktion im Bietercockpit oder per Email eingereichte Teilnahmeanträge und Angebote werden nicht zugelassen und führen zum Ausschluss. Eine doppelte Einreichung (zusätzlich per Nachricht oder Email) führt ebenfalls zum Ausschluss. Die Plattform ist über den folgenden Link erreichbar: https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/index.jsp
a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB,
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
Die unter Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3) benannten Unterlagen sind bei Vorliegen einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Gemeinschaft vorzulegen.
Bewerber od. Bewerbergemeinschaften, welche sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen berufen, müssen unter Ziffer III.1.2) - III.1.3) benannte Unterlagen für die anderen Unternehmen insoweit vorlegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bewerber mit dem Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird.
Bei Bezugnahme auf Kapazitäten anderer Unternehmen im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch diese ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bewerber im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet.
Beabsichtigt der Bewerber, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden.
c) Die Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung,
d) Der AG behält sich vor, die nach Ziffer I.3) veröffentlichten informatorischen Vergabeunterlagen anzupassen und den ausgewählten Bewerbern eine überarbeitete Fassung der Vergabeunterlagen, zur Verfügung zu stellen,
e) Der AG behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben. Dieses gilt auch für einzelne Lose dieser Vergabe,
f) Die in Ziffer II.2.7) und in Ziffer IV.2.3) angegebenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung.
g) Anfragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 7.4.2021 12.00 Uhr bei der Kontaktstelle gemäß Ziffer I.1) vorliegen,
h) Der AG behält sich vor, bei weniger als 3 zulassungsfähigen Bewerbungen das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Der AG behält sich zudem vor, bei weniger als 3 wertungsfähigen Angeboten das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Bei einer losweisen Vergabe gelten die voranstehenden Vorbehalte für jedes Los. In beiden Fällen behält sich der AG vor, jeweils ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörde — Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1690📞
Fax: +49 404279-23080 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörde — Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042823-1690📞
Fax: +49 404279-23080 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S 1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S 1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 056-142523 (2021-03-17)
Ergänzende Angaben (2021-04-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Flughafen Hamburg GmbH – Zentraleinkauf
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 056-142523
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2021-04-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2021-04-21 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2021/S 066-172521 (2021-04-01)